Mitglied inaktiv
Guten Morgen!
Habe gestern abend noch erfahren dass der Cousin von meinem Mann Papa geworden ist, eine Tochter, und sie hat den selben Namen wie unsere fast 6 Monate alte Tochter - Samira! Das wäre ja noch nicht mal das schlimmste. Aber die Kinder haben logischerweise auch den selben Nachnamen und wohnen 3 km auseinander! Das heisst es ist gut möglich dass dann zwei Mädchen, verwand - Großcousinen - mit dem gleichen Vor und Nachnamen zusammen in eine Schulklasse gehen, da nur 6 Monate auseinander!
Wir wussten gestern echt nicht was wir dazu sagen sollten, waren schon irgendwie entsetzt. Es ist Millionen Namen auf der Welt und die nehmen ausgerechnet unseren
Würde euch sowas auch stören oder reagieren wir über?
LG
mir wäre das egal. schließlich hattet ihr den Namen zuerst. Kannst immer sagen "Nachmacher" doof ist halt der gleiche Nachname, aber wenn die zwei mal heiraten ist das auch vorbei
und ändern kannst du ja jetzt auch nichts mehr.
Haben die zwei noch einen Zweitnamen?
-
Meine Schwester hatte die Namen für ihre Tochter schon vor drei Jahren festgelegt - sie entbindet in den nächsten Tagen :-) Ich denke nichts und niemand hätte sie von diesem Namen abbringen können. Vielleicht war dies bei deinem Cousin ähnlich.
also ich bin da nicht so. mich würde das auch aufregen und ich wäre ebenfalls entsetzt. das geht einfach mal nicht. wir haben auch den namen für das zweite vor zwei jahren festgelegt. und nun hat die cousine meines freundes einen johann bekommen. der name wäre für mich jetzt absoult tabu. ich finde das nicht in ordnung, aber jeder entscheidet das selber. was sie dazu geritten hat ist mir unklar, denn es bringt nachteile für die kinder!
Hast du ein Monopol auf den Namen?? Ganz ehrlich? Wie kann man nur so kleinlich sein. Ich finde du reagierst da schon etwas über. Ich habe als Schülerin auf der Wochentation gearbeitet und da war grad die Kevin-Zeit! Wir hatten innerhalb von 2 Wochen 10 Kevin, die teilweise aus dem selben Ort kamen und 3 davon mit einem häufigen NAchnamen.
Mein bester Freund hat seiner Tochter auch den Zweitnamen meiner Tochter als Hauptname gegeben. Die beiden sind auch 6 Monate auseinander. er hat mich vorher gefragt. Aber das hätte er auch nicht machen müssen.
Den Namen haben sie erst durch uns erfahren und weil er ihnen so gut gefallen hat haben sie ihr Kind auch so genannt. Ich denke dabei einfach nur an die Kinder. Zweitnamen haben beide nicht. Meiner Meinung nach sind da viele Verwechslungen vor allem in der Schule absolut vorprogrammiert und das hätte einfach nicht sein müssen bei Millionen anderen Namen auf der Welt.
Wenn so was zufällig und unabhängig voneinander passiert ist das ja auch ok. Aber in der gleichen Familie, Vor- und Nachnamen gleich, 6 Monate auseinander, da wir auf nem kleinen Dorf wohnen also auch ziemlich wahrscheinlich dass sie in einer KLasse sind... Mir hätte es als Kind jedenfalls nicht gefallen wenn meine Großcousine in meiner Klasse absolut den gleichen Namen hat und ständige Verwechslungen an der Tagesordnung sind.
Dass die den gleichen Vornamen ausgesucht haben wie ihr vor 6 Monaten, find ich jetzt nicht schlimm. Niemand hat Namen gepachtet. *g* Aber da die Kinder den gleichen Familiennamen haben, versteh ich den Cousin und seine Frau überhaupt nicht, dass sie dann den gleichen Vornamen auch noch genommen haben. Würd mir ehrlich gesagt auch stinken... aber nur, weil Vor- UND Nachname gleich sind.
will ich nicht wissen worüber du sonst noch meckerst
Wie schon gesagt ich denke dabei an die Kinder... Wenn DU kein Problem damit hättest den gleichen VOR- und NACHnamen zu haben wir deine gleichaltrige im Nachbarort wohnende Großcousine dann ist es doch ok. Ich find es einfach nicht schön.
ich kann steffi verstehen - ich wäre auch sehr pikiert... besonders wenn ich an verwechslungen später denke zB schufa etc...
also ich kanns auch voll verstehen... fangen wir mal klein an: kita- und schulanmeldung, klassenarbeiten... wäre auch nie im traum auf solch eine idee gekommen. lg
Ich würd mich da nicht aufregen.
Kein Lehrer wäre so "blöd" und 2 Kinder mit genau dem gleichen Namen in ein und dieselbe Klasse zu stecken.
Ich finde es eben auch etwas übertrieben. Der Schule sollte man etwas zutrauen. Und die kommen sicher nicht in die gleiche Klasse. Sie kommen ja nicht nächste Woche in die Schule und wer weis wo ihr oder die andern in 5/6 Jahren wohnt.
auf ihre Klassenarbeit die Samira 2 verbockt hat. ich würde an die Decke gehen und ganz ehrlich bei mir würde meine Verwanen auch meine Meinung unter die Nase gerieben bekommen. Kann solche unkreativen eltern nicht verstehe, ok wenn einem der Name gefällt gut aber doch nicht in dieser Situation...manche Leute habend en Kopf nur zum Haare schneiden
Zumal sie ja dann wenigstens noch einen Zweitnamen hätten wählen können. Andererseits kann es natürlich auch wirklich gut möglich sein, daß Ihr oder Dein Cousin + Familie in ein paar Jahren wirklich woanders wohnt, doch davon ausgehen kann man ja nicht. Doofe Situation, die mir ehrlich gesagt auch nicht passen würde. Gibt es eigentlich die Möglichkeit, nachträglich einem Kind einen Zweitnamen zu geben??? Dann würde ICH nämlich meinem Kind noch einen zweiten Namen dazu geben, um Verwechslungen wirklich auszuschließen. LG Jacquie
Hallo ich würde da auch was sagen das geht ja überhaubt nicht meine kinder haben auch NAMEN die will auch keiner haben auser meine große tochter hat ein einfachen name wir sind aus berlin hier her gezogen und deswegen heißen hier viele so .......Aber wir wohnen hier auf ein dorf da gucken schon viele das nicht jeder so heißt.....
glaube das geht nicht
Wenn sich wer anmaßt wem vorzuschreiben wie er sein Kind zu nennen hat. Meine Cousine (gleichalt, gleiche Klasse) hieß nur mit Nachnamen wie ich. Das einzige was wir ätzend fanden war, daß wir immer miteinander verglichen worden... was auch ein Problem der Erwachsenen war!!!
Ich habe mitbekommen, daß es hier n Paar Mädels gibt, die meinen Namen tragen. Ich habe kinderfrei, habe als Zeit und recherchiere eben wen ich verklagen kann. Ich bin die Älteste also haben die alle geklaut.
Ihr seid ja echt lustig manchmal.
Ich wollte lediglich mal eure Meinung hören und niemanden verklagen. Wir werden uns deshalb natürlich auch nicht mit der Familie zerstreiten, dafür ist mir unsere Familie viel zu wichtig. Aber man wird doch wohl mal drüber reden dürfen...
LG
Steffi, glaub mir es ist für die Kids sicher kein Problem später.
Du hast Probleme... wer weiß wie vielen Samiras du den Namens chon geklaut hast. Hast du darauf ein Patent? Ja IHR reagiert über! Ich finds unmöglich und kindisch.
Ich wäre auch sauer, erstens weil meinem Kind ein kleines Stück seiner Einmaligkeit und Individualität genommen wäre, zweitens weil nicht die Mama der ersten Samira egoistisch ist, sondern die Eltern der zweiten. Drittens birgt diese Namensgleichheit viel Potenzial für Hänseleien, egal ob die beiden mal in einer Klasse sind oder nicht. Es reicht schon, wenn sie in die gleiche Schule gehen. Ich verstehe die Familie des Cousins auch nicht. Warum sucht man sich ausgerechnet den gleichen Namen aus? Ein ganz toller Geistesblitz!? Wenn die Namen ZUFÄLLIG übereinstimmen würden, dann könnte man sagen Pech gehabt, aber soooo... Ich wolte für meine Tochter immer den Namen Jasmin. Leider wohnen wir in Sachsen, eine Bekannte wurde Oma von einer Jasmin und meinte, dass sie sich über die kleine "Schasmien" ganz sher freue. Das hat ausgereicht, um den Name ganz schnell von der Liste zu streichen. Zum Glück haben wir einen Sohn bekommen... Sicherlich werden die beiden Samiras als Erwachsene keine Probleme mehr mit der Namensgleichheit haben, aber momentan wäre ich auch bedient.
was für hänseleien in der schule?
bei mir in der schule ging ein anderes mädchen, das genauso hieß wie ich. vor- und nachnamen.
ja und?!
mich interessierte es nicht. und ob sie sich daran gestoßen ist, ist mir total banane.
ich wurde nie gehänselt...
übrigens ist mein vorname auch "geklaut" ( ) von meiner (groß?)cousine. meine mama fand den namen damals so toll und hat ihn "geklaut"...
bisher haben sich unsere familien deswegen nicht zerstritten..........
Nachträglich verklagen... geht ja gar nicht... Namensdiebstahl. Ich nehme an mein Name wurde nicht von meinen Eltern erfunden und patentrechtlich geschützt. Wir waren 4 Mädchen mit dem selben Namen in der Klasse.
Ich glaube du hast mein Problem nicht verstanden. Es geht doch nicht um den Namen Samira an sich. Klar gibt es noch viele andere die so heissen und das ist völlig ok. Es geht einfach um die Kinder, die wie die anderen richtig geschrieben haben damit später keine Freude haben werden da Verwechslungen einfach vorprogrammiert sind, aber nicht wegen des VORNAMENS, sondern VOR- UND NACHNAMEN! Genau gleich! Und zwar nicht zufällig, sondern bewusst so gewählt. Das wir oder der Cousin umziehen steht nicht zur Debatte, beide Seiten haben hier die Familie, eigenes Haus, festen Job und wir leben auf nem Dorf, also definitiv gleiche Schule und gleiche Klasse, da es nicht so viele Kinder gibt dass es mehrere Klassen geben könnte. Ich bin froh dass mich die Mehrheit versteht und es sind genug Argumente geschrieben worden warum es einfach umschön für Kinder ist. LG
Ich denke die Kinder sind noch klein also haben die Eltern noch keine anderen Probleme als sich über sowas aufzuregen. Glaub mit wenn sie erst in 1 Klasse sind wird es genug Problemchen und Probleme geben die definitiv nix mit ihren Namen zu tun haben. PS: Ich wußte mit 12 wie mein 1.Sohn heißen soll. Er ist nun 23 Jahre alt, hat den Namen und mir wäre Rille, wer meint ich habe geklaut. Für mich sind alle meine Kinder einzigartig, nicht vergleichbar und das auch wenn hier im Haus noch 10 Kinder gleich heißen würden.
Ich war auch mit einem Mädchen in der Klasse das den selben Vor und Nachnamen hatte wie ich!! Wir fandens toll! Ich glaube du hast ein Problem damit und nicht die Kinder. Die lösn das schon. Aber vermutlcih dürfen sie dann für ewig nicht miteinander spielen, da ihr jetzt vermutlich das Kriegsbeil ausgegraben habt.
oh je oh je.... das sind doch zwei verschiedene personen, die nur den gleichen namen haben.... sie sehen nicht gleich aus, sie haben nicht am selben tag geburtstag, sie haben nicht die selben eltern.... und und und... eben zwei eigene personen.... und wenn es mal zur verwechslungen kommt, ach du meine güte, dann wird es eben kurz erklärt und gut... trinkt mal ein schnäppi, atme mal tief durch und sehe das ganze mal mit ein bisschen humor... und nicht nur alles negativ. schließlich können die beiden sich auch ihre späßchen mit ihren gleichen namen machen. das wird sie sicher freuen....
ach du.
bei mir in der klasse gingen damals 5 stefans, 3 christians und 2 daniels.
mehr jungs hatten wir glaube ich gar nicht
da hat jeder seinen spitznamen bekommen und gut war die sache...
Wir werden uns deswegen weiterhin in der Familie verstehen wie bisher.
Ich finds nicht wirklich, o.k. Aber ändern kann man es ja selber auch nicht....einfach doof.
Ich finde es wirklich interessant, wie hier wieder mal auf jemandem rumgehackt wird. Sie weiß doch, dass sie nichts machen kann. Aber sie ärgert sich. Und ich finde, es ist ihr gutes Recht. Und zum Thema Hänseleien: ich hatte als Kind 2x die gleiche Hose, weil wir eben in der Planwirtschaft lebten und froh waren, wenn es mal wirklich gescheite Klamotten gab. Ende vom Lied: ich wurde in der Schule gehänselt, weil man glaubte, ich würde wochenlang die gleiche (schmutzige?) Hose anziehen. Da half kein Erklären. Kinder sind nun mal so. Meine Mutter hatte zum Glück ein Einsehen und nähte mir noch eine andere Hose. Das hat zwar jetzt nichts mit Namensgleichheit zu tun, aber ich bin in der Beziehung ein gebranntes Kind. Und übrigens: in einer meiner Klassen gibt es derzeit 3x den Namen Philipp und 2x Sarah und 2x Stephanie. Ich hab mich daran gewöhnt, aber für die Schüler ist es manchmal blöd, vor allem, wenn man mal vergisst, den Nachname zu sagen.
Kann dir absolut zustimmen!!!
Bei manchen Userinnen muss man wohl vorher fragen welche Frage man stellen darf, sonst wird man als kindisch und arrogant bezeichnet wenn man sich einfach mal ne andere Meinung einholen will...hauptsache rumhacken.
Natürlich kann und werde ich nichts machen.
LG
Mal ehrlich... du und kein anderer hat doch ein Recht drauf, daß sein Kind was hat was andere nicht haben dürfen. Später hat dein Kind ne Hose an die 2 Wochen vorher ein anderes Kind anhatte und dann wirds mehr Zoff unter den Kids geben als wegen des Namen. Was machste dann? Recherchieren, wer zuerst die Hose hatte, der andere darf sie nicht mehr anziehen? das Thema wer was zuerst hatte und wer anchmacht ist bei Kindern durchaus mal ein Streit-Thema... aber sicher nicht bei Namen... das Problem machen sich nur Eltern.
Finde es auch eher unschön wnen ich ehrlich bin und würde mich auch blöd fühlen in der Situation!!! Dazu muss ich mal ne andere geschichte erzählen. Eine Arbeitskollegin von mir war mit ihrem ersten Kind schwanger. Es sollte ein Junge werden der schon einen Namen hatte. Leider verlor sie das Baby recht spät :( Ein paar Monate später bekam ihre Cousine ihren Sohn und nannte ihn genauso wie der verstorbene Junge hätte heißen sollen... das fand ich schon mehr als fies!
Über was man sich alles aufregen kann !
jede wette, dass die kinder das später total lustig finden und damit selber in der schule ihre spässe machen. es sei denn, du vermittelst ihnen die nächsten 6 jahre, wie scheisse du das findest, damit sie es ja auch scheisse finden.
Die letzten 10 Beiträge
- Kommen da demnächst Zähne?
- Schlaflabor mit 5 jährigen
- Verweigerung der Flasche
- Lebensmittel im Internet bestellen
- Rechtfertigen für längere Elternzeit
- Wie zieht ihr eure Kids nachts an
- Hinsetzen nachts im Bett 9 monate alt
- Seit Geburt Ängste - geht es euch auch so?
- Schlechte Esser und wenig Gewicht
- Babyone Geschenkgutschein