chrissi14
Hallo ihr Lieben mein kleiner ist jetzt in der 12 Woche wahrscheinlich sein Schub. Er strampelt wenn er mich sieht immer sehr oft und streckt die Arme entgegen.wenn ich ihn nicht gleich hoch nehme, um mit ihm zu kuscheln und Nähe zu geben fängt er an zu weinen. sobald er auf dem Arm ist, ist dahingehend alles ok. aber nach paar Minuten gefällt ihm das dann auch nicht mehr, und dann leg ich ihn wieder hin .was hat er für ein Problem? will er nur kuscheln odet seine Ruhe haben? Ich danke euch für die Antwort
Menschen sind Traglinge und brauchen gerade als Baby immer ganz viel Nähe. Daher eine ordentliche Trage anraten lassen und das Baby bei sich tragen.
Das habe ich schon aber da ist auch großer Protest. er mag diese enge nicht. er mag auch nicht eng angezogen zu werden oder gepuckt auch nicht. er mag nur auf dem Schoß liegen in den Armen und am besten noch wippen .aber das ist dann auch irgendwann nicht mehr richtig. Das ist ja das Problem .er ist mit nichts zufrieden. Das geht ja jetzt schon seit zwei Wochen ist das überhaupt noch der schub?
Meiner mochte auch noch nie ewig kuscheln oder gedrückt werden. Dann halt nicht. Und wenn er möchte, gerne. Solange er halt will und dann ist auch wieder gut. Wieso ist das ein Problem?
Das Problem wird sein, dass ihm scheinbar nichts recht ist und er dauerquengelt, ob im Arm, oder nicht. Aber dann ist das halt so... Und dann kann man nur das Geben, was das Kind in dem Moment braucht. Das wird auch wieder anders (er ist ja erst 12 Wochen alt und so ein Schub/Phase/... kann auch mal dauern...). Ich habe im Übrigen 2 extrem verschiedene Kinder. Die große war das unkuscheligste Baby überhaupt und bis heute erträgt sie keinen Körperkontakt. Und die kleine klebt seit Geburt förmlich an mir ;-)
Huhu, Ja es mag sein, dass für 99% aller Babys Kuscheln und enger Körperkontakt der Himmel auf Erden ist. Ich hab auch so ein Ausnahmeexemplar, der keine langen Kuscheleinheiten mochte, engen Körperkontakt schon mal gar nicht und in Trage/Tuch komplett hysterisch wurde. Hat sich trotzdem zu einem völlig normalen Kleinkind entwickelt. Daher würde ich das nicht als Problem ansehen. Gib ihm so viel Nähe wie er möchte und solange er möchte. Und lass ihm halt seinen Raum, wenn er seinen Bedarf an Kuschelei gedeckt hat. Alles schick. Lg
Ich nenne diesen Vorgang gerne Mamatanken. Diese Form der Bestätigung haben meine Kinder in Schubzeiten auch immer gebraucht: das Baby ist grad irgendwie beschäftigt (gucken, spielen, lernen) und plötzlich braucht es die Mama. Danach ist auch wieder gut und es muss weiter geguckt, gespielt oder gelernt werden.
wenn man nur rum sitzt wenn man sie auf dem arm hat dann wird das schnell langweilig. babys wollen getragen werden, etwas sehen, so lernen sie, entwickeln sich. mit 12 wochen wollen sie nicht nur liegen oder sitzen.
einfach durch die wohnung tragen und nebenbei was machen. sobald er krabbeln konnte war das thema gegessen, jetzt kann er ja selbst durch die wohnung alles beobachten.
Die letzten 10 Beiträge
- Kommen da demnächst Zähne?
- Schlaflabor mit 5 jährigen
- Verweigerung der Flasche
- Lebensmittel im Internet bestellen
- Rechtfertigen für längere Elternzeit
- Wie zieht ihr eure Kids nachts an
- Hinsetzen nachts im Bett 9 monate alt
- Seit Geburt Ängste - geht es euch auch so?
- Schlechte Esser und wenig Gewicht
- Babyone Geschenkgutschein