Elternforum Rund ums Baby

Näh-Frage

Näh-Frage

Lotti03

Beitrag melden

Hallo... Braucht man zum nähen von z.b. Hosen mit Jersey-Bündchen eine overlock? Oder reicht auch eine normale nähmaschine? Oder wofür braucht man die overlock insbesondere? Danke und lg


dee1972

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Lotti03

Ich habe keine Overlock und nähe Jersey meist mit den Dreifach-Geradstich (selten auch mal mit Zickzack). Overlock näht, versäubert, schneidet in einem Arbeitsschritt.


MAMAundPAPA2013

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Lotti03

Es reicht eine normale Nähmaschine. Ich habe auch "nur" eine Normale. Mit der Overlook kann man schneller und der Laie sicher auch sauberer arbeiten weil sie Arbeitsschritte spart bzw dieses selbst erledigt.


dee1972

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von MAMAundPAPA2013

Gerade für Laien ist sie IMHO nicht so geeignet. Wenn man eine Naht versemmelt, dann ist sie bereits versäubert und die Nahtzugabe weggeschnitten, was macht mann denn dann? Bei einer normalen Haushaltsmaschine trennt man wieder auf und versucht es erneut.


MAMAundPAPA2013

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von dee1972

Das stimmt. Dann ziehe ich die Aussage zurück und sage: Ein Profi kann damit sauberer arbeiten


dee1972

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von MAMAundPAPA2013

Ich vermute es ja nur, ich hab noch nie mit einer Overlock gearbeitet, trotzdem gab es noch nie Klagen über meine Jerseybündchen.


platschi

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Lotti03

Die Overlock schneidet nicht wirklich die Nahtzugabe weg, sondern kürzt sie nur aufs Notwenigste ein Man kann eine Ovi-Naht also durchaus auch Auftrennen, aber man muss wissen wie, sonst wirds schwierig. Und wenn man sich mal schwungvoll vernäht, dann ist mit etwas Pech nichts mehr zu retten. Da man Bündchen selbst nichtmal unbedingt versäubern muss (es räfelt sich nichts auf), brauchts nicht unbedingt eine Ovi. Um Shirts etv zu nähen schon eher, da eine Ovi-Naht dehnbar ist.


nilo1988

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Lotti03

Die anderen haben schon gut erklärt, was eine Overlock macht. Sie macht mehrere Arbeitsschritte in einem. Vor allem wenn man viel näht, ist dies eine erleichterung, wenn man z.B. die Stoffteile vorher nicht erst versäubern muss und dann erst mit dem Nähen beginnt Je nach Nähmaschine ist das verarbeiten von z.B. dehnbaren Stoffen möglich. In vielen Ebooks/DIY's finden sich für Nähmaschine- und Overlocknähen Erklärungen und auf was man achten muss.