Tatina
Hallo zusammen, meine 5-jährige Tochter schlief bisher noch mit Windel. Jetzt probieren wir es seit ein paar Tagen ohne. In 7 von 10 Nächten ist das Bett trocken geblieben, was schon deutlich besser ist als bei vorherigen Weglassversuchen. Wenn es nass ist, kriegt sie das überhaupt nicht mit und schläft einfach weiter. Jetzt frage ich mich - ist sie noch nicht soweit und wir sollten die Windel wieder anziehen? (Die ist dann übrigens immer voll, weil sie aus Bequemlichkeit absichtlich reinmacht) Oder ist das am Anfang noch Übungssache und ein paar Unfälle sind bei der Umstellung normal? Ich freue mich über Erfahrungsberichte. LG Tatina
Also ABSICHTLICH macht sie bestimmt nicht in die Windel, wieso sollte sie? Normalerweise müssen Kinder, die so weit sind, nachts selten oder gar nicht auf die Toilette,also wieso sollte sie absichtlich im Schlaf rein machen? Sie ist noch nicht so weit und ich würde das ganze gar nicht thematisieren. Windel an und gut ist.
Na ja, das kann schon sein, nämlich beim Morgenurin. Unsere 3-jährige macht das auch: Mama, ich mach Pipi in die Windel! Nachts ist das natürlich etwas anderes.
Sie macht abends oder morgens absichtlich rein, um nicht aufs Klo gehen zu müssen. Im Schlaf geht das natürlich nicht.
Natürlich kann auch im Schlaf die volle Blase entleert werden, wenn vom Körper nicht genügend Antidiuretischen Hormons (ADH) produziert wird. Mein Kleiner ist auch erst kurz nach dem 5. Geburtstag trocken worden. Davor brachten wir ihn im Halbschlaf gegen 22:30-23:00 Uhr auf die Toilette, wo es auch immer lief. Irgendwann lief nichts mehr und er wurde selbst wach wenn er dringend musste.
"Unsere 3-jährige macht das auch: Mama, ich mach Pipi in die Windel!" Geht sie eigentlich ansonsten auf die Toilette oder noch nicht und kündigt es "nur"(?) an? Frage einfach mal aus reinem Interesse. Deine Tochter ist ja auch DEUTLICH JÜNGER und muss von daher auch noch nicht auf die Toilette gehen. Denn 3 ist ja noch nicht 5.
"Sie macht abends oder morgens absichtlich rein, um nicht aufs Klo gehen zu müssen."
Also nein - da gäbe es von mir definitiv und gesichert KEINE Pampers mehr.
Denn Faulheit und Bequemlichkeit unterstütze ich nämlich und natürlich nicht und auf gar keinen Fall! Und Pampers sind ja auch nicht gerade billig und von daher auch nicht zum "Verschwenden" gedacht.
Wenn sie deutlich (2 bis 3 Jahre) jünger wäre und es noch nicht - auch bei Tag noch nicht - könnte; dann natürlich noch; aber so nicht.
"Also ABSICHTLICH macht sie bestimmt nicht in die Windel, wieso sollte sie?"
Warum nicht? - Denn die Themenverfasserin schreibt doch klar und deutlich, DASS das der Fall ist.
"Sie ist noch nicht so weit..."
- laut Themenverfasserin halt doch. Schreibt sie doch klar und deutlich. Und von 10 Nächten 7 Nächte trocken ist doch schon etwas. Und eben von daher bliebe bei mir die Pampers weg und wäre Geschichte. Dann lieber eine wasserdichte Unterlage ins Bett legen - fände und finde ich viel, viel besser!
"Windel an und gut ist."
Genau!
Verbesserung;
"Windel an und gut ist."
Nein, bloß nicht und auf gar keinen Fall mehr!
wollte ich natürlich schreiben.
Ja das schon,meinte jetzt nachts. "Zu bequem" klingt ja eher nach nachts.
Das kann man super mit Nasenspray mit Minirin behandeln. Muss man natürlich nicht, wenn man das nicht will. Es hat null mit Psyche zu tun, sondern das ADH, was nicht gebildet wird.ich finde,dass man vor der Einschulung trocken sein sollte. Mein Kind war auch beim Urologen und das hat prima Erfolge gebracht. Die KiÄ war nicht hilfreich.
Ohne das Kind geht es nämlich nicht.
Ich finde ja, dass um dieses Thema zu viel Bohei gemacht wird. Windel ja, Windel nein, schon groß, noch nicht groß genug, muss trocken werden, muss es nicht, unsere waren da schon trocken …….
…… und wo bleibt das Kind?
Kind will keine Windel - dann lass sie weg. Kind will noch eine Windel - dann gestehe es ihr zu. Und wenn sie soweit ist kommt sie von ganz alleine. Es ist vollkommen egal. Mit Zwang geht nichts.
Ganz genau! Meinen Sohn hat die Windel mit 6 nicht gestört, sie war fast immer voll, aber sicher nicht absichtlich. Irgendwann wollte er dann nicht mehr, wir haben geübt, es klappte manchmal, manchmal nicht. Er hatte die Wahl: Windel und abwarten, oder beim Kinderarzt vorstellig werden und behandeln. Er hat sich für abwarten entschieden. Inzwischen schläft er ohne Windel, klappt fast immer, aber sporadisch mal müssen wir morgens Bettzeug wechseln. Ich hatte ihn zeitweilig auch im Verdacht, dass es einfach bequem war, nicht aufstehen zu müssen. Damit habe ich ihm auf jeden Fall unrecht getan, später war klar, dass er es wirklich nicht merkte, es hat ihn dann irgendwann wirklich gestört. Unser Kinderarzt meinte, er macht dann etwas, wenn Kinder UND Eltern Leidensdruck verspüren. Ansonsten Windel an und machen lassen. Auch wenn ich zwischendurch nicht nur entspannt war, bei uns war es der richtige Weg.
Hallo,
bei uns war die Windel eine ganze Zeit lang die ganze Nacht über trocken und wurde erst morgens beim Aufstehen/ Aufwachen genutzt weil die Blase voll war, es aber noch nicht bis auf die Toilette eingehalten werden konnte.
Die Windel wurde weggelassen, als die Windel die ganze Nacht über trocken war UND auch morgens direkt nach dem Aufstehen/beim Aufwachen eingehalten werden konnte UND prinzipiell die Windel weggelassen werden wollte vom Kind.
Vorher hat das doch meiner Ansicht nach gar keinen Sinn.
Nachts möchte ich schlafen und nicht Betten beziehen.
Grüße
Hallo Tatiana! Bei uns war es so, dass unser fast Fünfjähriger immer knallevolle Windeln hatte am Morgen. Tagsüber war er mit 2,5 Jahren trocken. Er hat immer selbst gesagt, mit 5 brauche er keine Windeln mehr. An seinem 5. Geburtstag fragte ich ihn abends (mehr spaßhalber), ob wir jetzt die Windeln weglassen sollen. Er sagte ja. Ich hatte zum Glück einige Nässeschutzeinlagen zu Hause. Die ersten paar Nächte weckte er uns sogar ab und zu 2-3x weil er nass war. Habe ihn immer wieder gefragt, ob wir doch wieder Windeln verwenden sollen, er wollte es nicht mehr. Wir haben durchgebissen, nach ein paar Wochen war es erledigt. Die ersten drei Monate sind wir mit ihm nachts noch einmal aufs Klo gegangen. Mit dem dreijährigen haben wir es danach auch durchgezogen. Allerdings hatte er sowieso oft am Morgen trockene Windeln. Bei ihm passiert es ab und zu noch, dass er morgens ins Bett macht, aber zum Glück selten.
Ich habe 5 Kids und die ersten vier waren schnell und einfach trocken. Tags wie nachts. Nr 5 ist da anders. Sie ist 6 und schläft nachts viel zu tief. Sie wird nicht wach. Wir haben sie eine zeitlang ohne Windel schlafen lassen und dann so 23/0 Uhr geweckt und sie aufs Klo gesetzt. Das klappte gut und das Bett war trocken. Irgendwann dachten wir es geht ohne wecken. Ging nicht. Bett immer nass und sie hat es nicht gemerkt weil sie wie geschrieben, zu tief schläft. Also hat sie jetzt so ne Parts an in der nacht und wir warten ab. Denn klingelmatte oder Hose kommt bei uns nicht in frage. Denn wenn es klingelt muss sicher gestellt werden dass das Kind gleich aufs Klo geht. Wir sind aber unten im Schlafzimmer im Anbau und das Kind schläft oben. So schnell können wir gar nicht sein.
Die letzten 10 Beiträge
- Geschenk zur Geburt
- Ausschlag im Windelbereich
- Kommen da demnächst Zähne?
- Schlaflabor mit 5 jährigen
- Verweigerung der Flasche
- Lebensmittel im Internet bestellen
- Rechtfertigen für längere Elternzeit
- Wie zieht ihr eure Kids nachts an
- Hinsetzen nachts im Bett 9 monate alt
- Seit Geburt Ängste - geht es euch auch so?