Moon85
Hallo liebe Mamis, ich habe folgendes "Problem": Mein Sohn ist 10,5 Monate alt und hat nachts ständig Hunger. Bis 5,5 Monate wurde er voll gestillt und hatte schon immer einen kurzen Rhythmus. Er kam alle 1,5-2 Stunden und war nach maximal 10min fertig. Nachts kam meist alle 3 Stunden, phasenweise auch mehr oder weniger. Seit er 8 Monate ist, sind die Nächte wieder sehr kurz für mich. Und zur Zeit meldet er sich alle 1-2 Std nachts wenn ich stille. Wenn ich statt Brust eine Tasse Milch-Getreide zum Trinken gebe ist er zufrieden und schläft meist 3 Stunden bis er wieder Hunger hat. Wasser biete ich immer zuerst an, nimmt er aber nur, wenn er wach wird bevor die 3 Std rum sind. Deswegen denke ich, dass es auch wirklich Hunger ist. Er geht zwischen 18:30 und 19:30 ins Bett und schläft bis etwa 5:00. Tagsüber isst er wie folgt: 05:00 stillen 06:00 ein Butterbrot, Obst, evtl. einen halben Milchzopf 07:00-8:30 Schläfchen 09:00 (wenig) Obst 10:30 Mittag (meist eine große Kartoffel etwas gekochtes Hähnchenfleisch und Gemüse) + 50g Obstmus als Nachtisch 11:00-12:30 Mittagschlaf 14:00 ein halber Milchzopf + Obst 17:45 200g Grießbrei ohne Zucker vermischt mit 1/3 Banane Er trinkt nur Wasser. Manchmal bekommt er zwischendrin nachmittags einen Keks, Zwieback, Reiswaffel, Stück Brot oder ähnliches, wenn er danach verlangt. Wir essen erst, wenn er sich meldet und ich versuche die Zwischenmahlzeiten klein zu halten und die hauptmahlzeiten entsprechend größer ausfallen zu lassen. Habe Hoffnung, dass er dann auch nachts mal besser durchhält. Vom Stillen nachts möchte ich weg, da ich bald wieder arbeiten geh und auch Nachtschichten machen muss. Hab auch immer wieder Probleme mit der Brust, weswegen ich auch nicht abpumpen möchte. Solange es sich einrichten lässt, möchte ich aber früh noch stillen (ihm das abzugewöhnen wird dann leicht, weil er nicht danach verlangt). Meine Frage ist jetzt, was soll ich ihm nachts geben? Ist dieses Getreide-Getränk ok? Alles andere lehnt er leider ab (Kuhmilch, jede Art von Fertigmilch). Ich habe schon oft gehört, dass Kinder in dem Alter nachts nichts mehr brauchen. Aber ich denke man sollte das nicht so verallgemeinern. Vor allem bei einer Ernährung nach Bedarf. Vielleicht kennt das ja jemand und kann mir ein paar Tipps geben? Danke und LG Moon
Was meinst Du mit dem Getreide? Dinkelmilch? Oder eine fertige Trinkmahlzeit? Ich finde das nicht schlecht, was Du ihm gibst. Ich hab auch immer ad libidum gefüttert. Damit sind wir am Besten zurecht gekommen. Wenn er nachts wirklich Hunger hat und er ohnehin nichts anderes annimmt als dieses Getreideprodukt erübrigt sich die Frage. Ich würde es ihm geben. Wenn ich mir diese Fertigtrinkmahlzeiten genauer anschaue , wäre die mit Getreide die einzige, die ich geben würde.
Danke dir! Das ist eine fertige zuckerfreie Trinkmahlzeit mit Vollkorngetreideflocken. Und so schmeckt es auch... Hätte nicht gedacht, dass er das annimmt. Er trinkt davon auch nur 1-2x 70ml und hält je für 3 Stunden satt (wie bei Grießbrei oder Brot auch) und ich mache es bissel dünner als empfohlen.
DAS wird er trinken, wenn er Hunger hat und ist MuMi am ähnlichsten. Alles andere ist "Kokolores". Du schreibst im letzten Absatz, das du das früh's stillen beibehalten möchtest, weil er es nicht verlangt. -> Stillen nach BEDARF nicht begriffen um es klar auf den Punkt zu bringen. Dieses Milch-Getreide-Zeug... du gibst das in der Flasche? Dann nimmst du deinem Kind die Vorverdauung durch den Speichel im Mund. Macht man nicht, auch wenn er schon 10 Monate alt ist. Ja, "früher" hat man in die Milch der Kinder zusätzliches Zeug reingemanscht, macht man aber nimmer, weil man nun mehr über die Ernährung weiss. Du hast zwat nicht nach Meinungen bezüglich der Mahlzeiten gefragt, aber ich möchte dir meinen dazu darlegen. Milchzopf ist süßes Gebäck... eher unnötig für ein Kleinkind als vollwertige Mahlzeit. Und Griesbrei ohne Zucker solle für jeden bei einem Baby logisch sein, die Banane ist diesbezüglich schon süß genug. lg Nilo
Nilo, anscheined gab es da ein Missverständnis: ich stille ihn nicht mehr nach Bedarf, ich ernähre ihn nach Bedarf! Das bedeutet, dass er bestimmt, wann er essen möchte. Es hat sich ein Rhythmus eingespielt und ich versuche zwar langsam ein bisschen zu lenken, aber wenn er eben Nachts noch etwas einfordert, bekommt er es auch! Ich möchte eben nicht von heut auf morgen damit aufhören, wenn er bisher auch (nachts) nach Bedarf gestillt wurde. Also suche ich nach Alternativen. Er verlangt auch nachts kaum noch nach der Brust. Ihm ist es meist egal, ob Muttermilch oder Getreide-Milch. Nur manchmal lehnt er alles ab und dann bekommt er auch die Brust!! Ich möchte ihn langsam entwöhnen. Deswegen fang ich jetzt schon an. Und deswegen biete ich ihm früh keine Alternative, weil es da kein Problem sein wird, von heut auf morgen aufzuhören. Ich hoffe, das war jetzt verständlicher. Er trinkt schon immer aus der Tasse. Eine Flasche hat er noch nie gesehen. Und es handelt sich auch nicht um Brei, sondern eine etwas dickere Milch. Pre nimmt er nicht. Das hatte ich als erstes probiert. Aber eben weil es ja auch so viele Diskussionen gibt um diese Getreide-Getränke, möchte ich es nicht als Dauerlösung. Und es wäre ja gut möglich, dass es eine Alternative gibt, die ich noch nicht kenne. Oder andere Tipps. Oder vielleicht geht es schneller von selbst vorbei, als ich mir jetzt vorstellen kann. Aber falls nicht, möchte ich einfach vorbereitet sein. Dass Brei zuckerfrei ist, ist anscheinend nicht selbstverständlich. Warum sonst gibt es allerhand Schokobrei und weiß der Geier was. Milchzopf bekommt er nicht als vollwertige Mahlzeit, sondern dann, wenn er noch Hunger oder Appetit hat bzw. am Nachmittag und das auch nicht unbedingt jeden Tag. Die Aufzählung war ein Beispiel. Aber selbst wenn, ist das doch jedem selbst überlassen. Ich denke das bissel Zucker kann er schon verkraften. Ich achte natürlich schon darauf was er bekommt, aber in dem Alter kann man es auch zu engstirnig sehen. Genauso kann man über Kuhmilch und Leberwurst diskutieren. Das war aber nicht meine Frage. Trotzdem danke für deine Antwort LG
Achso, die Banane mische ich unter, weil es bissel mehr sättigt. Sonst kommt er teilweise schon nach 2 Stunden wieder. Er nimmt ihn aber auch ohne.