Elternforum Rund ums Baby

nächste Umfrage..

nächste Umfrage..

+sumsebiene+

Beitrag melden

gerade in der Böldzeitung gelesen.. laut GfK Umfrage putzen nur 1/3 aller Haushalte ihre Toilette tgl.. **graus** ich putze eigentlich "ständig".. nicht das wir kleine Schweinchen sind, aber ich mag den Putzgeruch so gerne.. also mrorgens, wenn alle durchs Bad durch sind, wird Gründlich das komplette Bad geputzt, ansonsten, wenn ich an den Toiletten vorbeikomme immer mal wieder mit feuchten Tüchern oder richtig mit Putzlappen.. wie macht ihr das?


Keksraupe

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von +sumsebiene+

1x am Tag mit Schaum richtig putzen Und natürlich bei sichtbaren Verschmutzungen


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von +sumsebiene+

Also Bad täglich und Toilette und waschbecken geschätzte 1000 mal am Tag mit feuchten wegwerfputztüchern..ich verbraucht auch mindestens drei Handtücher weil die Kinder die ständig durchnässen..aber ich hab eh nen handtuchfimmel ich nutze kein Geschirr oder putzlappen zweimal und auch die abtrockenhandtücher wandern nach einmal benutzen nach dem duschen in die Wäsche. Schatz saft ich übertreibe aber ich mag es einfach nicht


+sumsebiene+

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Handtuchfimmel habe ich auch.. bei mir wnadert auch alles nach dem ersten Gebrauch in die Wäsche.. ich weiß, schlimm für die Umwelt.. aber ich habe diesen Knall.


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Hahaha ich WUSSTE ich bin nicht alleine damit!!!!


+sumsebiene+

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von +sumsebiene+

Nein, das mache ich sicher nicht täglich. Ich mag Putzgeruch gar nicht und ich habe eine sehr reinliche Familie. Sie hinterlassen die Toilette so, wie sie sie vorgefunden haben. Wir haben so ein WCstein im Körbchen. Den Kindern habe ich das früh beigebracht, dass sie nach dem Zähneputzen alles schön wegräumen und die Toilette nach der Benutzung anschauen. Das können schon Grundschulkinder sehr selbständig, wenn Hilfe nötig ist dann komme ich sofort, aber eigentlich muss man die Umwelt nicht so sehr mit Putzzeug belasten und es ist auch besser, wenn Kinder mal mit Schmutz in Berührung kommen. (Natürlich nicht im Bad:) Aber Chlor und Desinfektionsmittel sind schlimmer als mal etwas Alltags-Schmutz. LG Cherub


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Handtücher waschen wir einmal in der Woche, die Großen benutzen wir mehrmals nach dem Duschen oder Baden. Die kleineren Handtücher für Hände wechsele ich alle paar Tage. Wir trocknen unsere sauberen Hände daran ab, daher sind sie nicht dreckig und sie trocken an den Haken an der Heizung ganz schnell. Wir waschen sie auch nicht bei 90°C und nehmen umweltfreundliche Waschmittel und Putzmittel, keinen Feinspülmittel. Keiner hier ist je durch Keime krank geworden. Außer einmal im Schwimmbad mit Fußpilzen, bäh. Cherub


Mama112014

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Das finde ich eine gute Lösung! Wir sind auch keine Schweinchen, aber nachdem mein Zwergi erst 16 Monate alt ist und sie noch nicht auf die Toilette geht, werde ich jetzt noch nicht damit beginnen täglich das WC zu säubern, ich denke alle 2 Tage reicht. Also gegen Chloridgeruch habe ich nichts, aber vieles reinige ich mit puren Essig, vor allem beginnende Kalk-Stellen, wirkt effektiver. Achja und zum Handtuchproblem: Ich bin genauso. Bei mir landet auch alles gleich in den Wäschekorb.


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Bei Handtuch dreimal benutzen bekäme ich ekelherpes....ich kann das einfach nicht. Ich putze auch mit Essig..einzig die feuchten Tücher sind von Frosch und somit Chemie. Aber mein putzfimmel ist lange nicht mehr so schlimm wie früher..da hab ich jeden Tag alles geputzt wie eine irre..aber bei Handtüchern und Putzlappen bin ich kompromisslos


Mama112014

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

JA! So geht es mir genauso! Bei den feuchten Tüchern muss ich gestehen, verwende ich die die ich in Aktion auf Vorrat gekauft habe, da achte ich echt nicht auf die Marke. Diesen extrem Putzwahn hatte ich nach der Geburt bis zu etwa 10 Monate lang, mittlerweile nimmt es ein bisschen ab und ich werde toleranter, außer bei Handtücher und Besen waschen! Ich hasse verdreckte Besen die ich zum aufkehren verwende, die werden nach jedem mal benützen abgebürstet bzw. in der Badewanne durchgewaschen und getrocknet (Keine Sorge, die Badewanne wird anschließend gereinigt).


+sumsebiene+

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

ich kann/könnte auch Handtücher nicht mehrfach verwenden.. ne. da bin ich eigen.. mit Clor reinige ich natürlich nicht.. General Bergfrühling ist mein Freund.. ansonsten die Feuchtentücher vom DM..


Littlecreek

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Hast du schon mal nachgelesen, was so ein Toilettenstein mit der Umwelt anrichtet? Was glaubst du, was da drin ist?


Mama112014

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von +sumsebiene+

Also ich putze alle 2 Tage das komplette Badezimmer samt Toilette.


linghoppe.

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Mama112014

jeden Abend mit der Ente und der Bürste.


Mama112014

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von linghoppe.

Abends bin ich mit Gartenarbeit, Bügelwäsche und Aufräumen bzw. Swiffern beschäftigt.


leaelk

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von +sumsebiene+

Unsere Toilette wird spätestens alle 2 Tage geputzt. Da bin ich pingelig.


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von leaelk

oh, ihr seid alle so putzfreudig! Wir haben ein sauberes Haus, das sagt jeder, der hier her kommt, aber die Umwelt ist mir sehr wichtig und die Zeit, die ich für meine Kinder habe. Ich habe kein Baby mehr hier, daher wische ich nicht mehr jeden Tag den Boden, weil da nicht gekrabbelt wird. Handtücher, ein paar mal benutzen, das ist nicht schlimm. Jeder hat sein eigenes hier und ich ekel mich nicht vor meinem :) Diese Feuchttücher sind vielleicht praktisch, ich habe sie mal mit in den Urlaub genommen, aber zu Hause benutze ich sie nicht. Das Mikrofasertuch/ der Putzschwamm kommt meist jeden Abend weg, denn da sammeln sich die Keime. Aber ich habe große Hochachtung vor Disziplin und Sauberkeit!

Bild zu

Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von leaelk

Ich hab nen grossen Hund, der ist meine Disziplin.. Überall Haare,sabberflecken,pfotendreck,in der Küche gern mal blutspritzer vom fressen . Würde ich nicht täglich einmal gründlich wischen wurde es hier übel aussehen Im Schlafzimmer bin ich entspannter...alle zwei tage dauern einmal die Woche feucht dampfen und bettwäsche wechseln-da geht der Hund nicht hin


Littlecreek

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Dann lass die Klosteine weg, wenn dir die Umwelt so wichtig ist. Diese Dinger gaukeln Sauberkeit vor und enthalten Stoffe, die selbst in Kläranlagen nicht vollständig rausgefiltert werden können. Mein Haus ist sehr sauber und ich besitze nicht ein einziges sogenanntes Reinigungsmittel.


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

uhh, Hunde und ihren Geruch mag ich gar nicht. Da würde ich auch putzen, was das Zeug hält. Wir haben auch Tiere (Kaninchen), die muss man jeden Tag sauber machen, weil sie im Haus sind, bis das Gehege gebaut ist. Aber unser Klostein ist ökologisch. Keine bösen Sachen drin. Einer ist nur aus Metall und reagiert mit Sauerstoff und der Zweite ist mit Tannen oder Kiefernöl. Alles abbaubar. LG Cherub


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von leaelk

Ich liebe Hunde,bis letzten juni hatte ich zwei (beide zusammen ca 100kg schwer ) und mein Hund riecht nicht der wird auch regelmäßig geputzt aber er macht dreck..viel dreck aber egal ich lieb ihn auch wenn er mit seinen matschpfoten schneller im Haus war als ich mit dem Handtuch


Littlecreek

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von +sumsebiene+

Ich mache es einmal täglich mit Essig. Einmal die Woche dampfe ich innen und außen drüber, weil ich mit dem Lappen nicht überall rankomme. Feuchttücher und Reiniger sind überflüssig und umweltschädlich. Nur damit es gut riecht, versaue ich nicht unnötig unseren Lebensraum. Wir haben drei Bäder. Die Toilette mache ich, den Rest die Jungs selbst. Das Bad von meinem Mann und mir mache ich komplett.


MAMAundPAPA2013

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von +sumsebiene+

Da bin ich dabei Ich putze jeden 2.Tag. Wir haben 2 Toiletten die von 2 Personen genutzt werden. Davon ist eine ganztags arbeiten. Da reicht das. Für mehr habe ich gar keine Zeit mit Kleinkind und Baby.


wesermami

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von +sumsebiene+

Da meine Kids mittlerweile aber fast erwachsen sind achten sie schon drauf das kein saustall hinterlassen wird:-) Ich wüsste auch gar nicht was ich da täglich putzen sollte...


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von wesermami

Ich putze auch nicht täglich. Komplettes Bad inkl. Toilette dreimal die Woche ggf. bevor Besuch kommt ( wenn es nicht eh schon passend ist). Toilette wird mit Ente und Putzmittel gereinigt, nutze dafür Toilettenpapier und Bürste. Bei sichtbaren Verschmutzungen (finden wir beide sehr eklig und achten beide darauf, dass da nichts ist) wird auch mal schnell zwischendurch geputzt. Putzlappen finde ich, auch wenn man sie kochen kann sehr eklig. Nutze im Bad Toilettenpapier im recht der Wohnung Küchenrolle. In der Küche kommen Küchenhandtücher zum Einsatz, diese nutze ich aber nur einmal und koche sie dann mit der nächsten Handtuchladung. Handtücher nutzen wir bis zu dreimal hintereinander (Duschtücher) die für die Hände ebenfalls. Ich nutze nur Einmalhandtücher fürs Gesicht (wg. Make- Resten, Hautunreinheiten...). Solange man nicht heden Tag für 3 Handtücher eine Maschine anmacht, sondern diese so lange sammelt, bis man eine Maschine voll hat (bei4 Leute naturlich schneller als bei zwei)und genug Handtücher vorhanden sind, dass täglichen wechseln geht, finde ich das auch ok, sehe da aber keine Notwenigkeit. Wenn wir heimkommen waschen wir uns die Hände, dann sind sie sauber und man trocknet sie mit dem Händetrockentuch ab. Wir duschen abends, da ist man nach der Dusch auch sauber und ich sehe keinen Grund da das Handtuch täglich zu wechseln. Auch mit großen Hunden und bei mir mittlerweile zwei Katzen, wurde bei mir in der Familie nie täglich alles geputzt, auch nicht als wir noch krabbelten. Dreckig war es nie und Besuch kam immer gern. Klar, kommt man mit dem Hund aus dem Regen oder der Hund ausm Blumenbeet, ist Dreck da, da wurde schon hinterhergesaugt und/ oder gewischt. Täglich jedoch nicht. Finde ich persönlich auch übertrieben. Aber jeder so wie er mag.


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von +sumsebiene+

bad und Küche werden hier mehrmals.täglich geputzt. toilette nach jedem großen Geschäft, drüberwischen auch so wenn ich lüfte. ebenso in der Küche