Elternforum Rund ums Baby

Nächste Umfrage:Wieviel Geld würdet ihr zur Kirchlichen Hochzeit schenken?

Nächste Umfrage:Wieviel Geld würdet ihr zur Kirchlichen Hochzeit schenken?

Binanonym

Beitrag melden

Hallo! Es geht um meinem Bruder er hatte letztes Jahr seinen 30, 3Monate später Standesamt, 2013 im Mai kams Baby und jetzt kirchliche Hochzeit. Wieviel würdet ihr da zu 5 (2, Erw.,3inder) nun wieder geben? Verhältnis ist eher wie "gut Bekannt" und nicht wirklich herzlich. Ach ja,er möchte nur Geld(auch wenn er bei weitem mehr verdient als wir). Bei der Hochzeit sind wir Mahlfrei. Bin um jeden Ratschlag dankbar! Danke


mf4

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Binanonym

Nicht herzlich, nur bekannt, außerdem verdienen die mehr und wollen Geld... da würde ich nicht hingehen.


pothi

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von mf4

geht ihr gerne hin?


Binanonym

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von pothi

Nein,sehen es eher als "Pflichtveranstaltung" . -Da wir beim Standesamt aus gesundheitlichen Gründen meines Mannes(war damals ein Pflegefall) nicht hingehen konnten,Da bekam sie 50€ von uns +Karte. -Als das Baby kam wahr ich recht Krank und von daher bekamen sie später ein Kl.Geschenkekörbchen +Schlafi für die Kleine. -zum 30. bekam er von uns eine Raftingtour geschenkt Als er dieses Jahr beinahe starb und die Ärzte nicht wussten ob er die Nacht noch überlebt oder nicht,wurden wir auch nicht in Kenntnis gesetzt. Zur 30.Geburtstagsparty ,etc...würden wir auch nicht eingeladen ,obwohl er der Taufpate unseres Kleinen ist. Er ist jetzt lieber in den "besseren"Kreisen unterwegs,als mit uns. Hat sich aber erst die letzten Jahre so verändert ,sonst währe er nicht der Taufpate geworden.


Inpale

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Binanonym

Dann würde ich nicht auf die Hochzeit gehen und in dem Fall auch nix schenken. Ihr habt ja schon was geschenkt.


nilo1988

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Binanonym

Wenn ja... dann würd ich nix geben. Aus Anstand, weil Familie ggf. mit in die Kirche, beglückwünschen und gut wäre es gewesen.


Hesti@

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von nilo1988

Da sie ja schon auf dem Standesamt waren,sind sie schon verheiratet.Kirche wird ja nicht anerkannt.Habt ihr beim Amt schon was gegeben? wenn ja,dann würde ich nichts mehr geben.Nur noch Blumen und gratulieren.


Inpale

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von nilo1988

die Frage stellt sich mir auch, was habt ihr zur Standesamtlichen Trauung geschenkt?


Pelle

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Binanonym

also ich kenn mich da nicht aus..ich war bislang nur bei ner standesamtlichen Hochzeit..schenkt man dann wirklich bei beidne? wäre ja doppelt gemoppelt


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Binanonym

Darf man sich zu einem Anlass nur Geld wünschen, wenn nur reichere Leute als man selber eingeladen sind? Wenn das Verhältnis so unterkühlt ist, würde ich nicht hingehen und eine Karte mit 25 oder 50 €, je nachdem, was bei euch geht, hinschicken.