Elternforum Rund ums Baby

Nachtwindel mit 5

Nachtwindel mit 5

doppelmami_0811

Beitrag melden

Hallo, ich würde gern wissen, ob jemand ähnliche Erfahrungen gemacht hat oder evtl noch einen Rat für mich hat. Meine Tochter wird nächste Woche 5 Jahre alt. Sie hat nach wie vor nachts eine Windel, die mal trocken, mal nass ist. Bis zum Herbst war sie immer nass. Wir haben dann in Absprache mit der Kinderärztin damit begonnen, sie wenn wir ins Bett gehen nochmal zur Toilette zu bringen und wir versuchen das Trinken nach 16 Uhr einzuschränken bzw. ihr vorher ausreichend Trinken zu geben. Die ersten 4 Wochen hat das super geklappt und die Windel war immer trocken. Dann haben wir sie weg gelassen und nach ca 2 Wochen ging es los, dass sie wieder vermehrt eingenässt hat. Sie wird davon auch nicht wach. Auch nicht, wenn das Bett nass ist. Nun haben wir die Windel wieder und wie gesagt, manchmal ist sie die ganze Woche trocken, dann wieder mehrmals nacheinander nass. Was kann man denn noch machen? Inzwischen weiß ich keinen Rat mehr und ich möchte ihr doch nur helfen. Achso tagsüber trocken war sie mit 23 Monaten.


Littlecreek

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von doppelmami_0811

Abwarten - sonst kannst/sollst du nicht machen, wenn körperlich alles okay ist. Das Trinken nach 16 einzuschränken ist unsinnig und nicht ungefährlich. Ein gesundes Kind trinkt nicht aus Langeweile, sondern weil es Durst hat - also Wasserbedarf besteht. Ein Arut, der das befürwortet braucht eine Fortbildung. Alles Gute - das wird schon. Keine Panik und vor allem kein Druck


Littlecreek

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Littlecreek

Ich hoffe, es ist dennoch verständlich


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von doppelmami_0811

Wir haben keine Erfahrungen, denn die Kinder waren gleichzeitig tags und nachts trocken. Aber ich weiß, dass man das Trinken nicht einschränken sollte, das ist nicht gut, denn man muss genügend trinken um gesund und leistungsstark zu sein. Vielleicht versucht ihr das mit Stoffwindeln. Ich habe das als sehr hilfreich erlebt. Ich habe von Klingelhosen gehört :) müsste noch mal genauer nachfragen was das ist, wenn Interesse besteht.


ösitina

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von doppelmami_0811

Abwarten und bitte das Kind trinken lassen wenn es Durst hat, die ist halt noch nicht so weit dass sie nachts trocken ist...


EinTraumWirdWahr

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von doppelmami_0811

Wir haben beim Nephrologen checken lassen, ob organisch alles okay ist. Das waren 2 oder 3 Untersuchungen. Da alles Bestens war, haben wir einfach immer nachts die Nachtwindeln genutzt, ohne weitere Versuche/Klingelhosen/Wecken oder sowas. Genannt haben wir die Windeln Nachthosen, das klang weniger "babyhaft". Letztlich hat es bis zum Beginn der Pubertät kurz vor dem 11. Geburtstag gedauert, bis sie wirklich immer trocken war. Bis dahin wurde es zwar stetig weniger, aber eben sehr langsam. Mein Rat: Lass einmal ordentlich testen, ob alles okay ist. Wenn ja, dann mach kein Thema draus und lass deine Tochter einfach. Es gibt viele Kinder, die bis in die Grundschulzeit oder länger brauchen, allerdings redet da üblicherweise niemand. Meist ist es für die Kinder weniger ein Problem als für die Eltern. Auch Übernachtungen bei Freunden waren problemlos und diskret möglich.


Anny

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von doppelmami_0811

Bitte geb deinem Kind ganz normal was zu trinken! Es gibt durchaus Kinder die bis zum Schuleintritt brauchen!!! Wenn gesundheitlich alles gut ist, wovon ich aus gehe, dann lass es wie es ist. Mach es nicht zum Thema! Das verursacht Druck und dann klappt es erst recht nicht! Also versuch es locker zu sehen! Lg. Anny


Mama112014

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von doppelmami_0811

Lass sie trinken bis etwa 1 Stunde vorm Schlafen gehen und davor noch einen WCgang machen. Dann würde ich sie zur Mitte der Nacht noch einmal wecken und bitten aufs Klo zu gehen. Bei meiner Schwägerin hat der Tipp super geholfen. Lg


Littlecreek

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Mama112014

Nachts wecken ist unsinnig. Das stört die Erholung und die Schlafphasen. Ohne manipulieren klappt das auch. Ein erholtes, konzentrationsfähiges Kind ist wichtiger als ein trockenes Schlafhöschen. Trinken sollte man dann, wenn man Durst hat und nicht nach Uhrzeit.


Halluzinelle von Tichy

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von doppelmami_0811

Abwarten und ihr weiter die Nachtwindel geben. Sie ist dann gerade 5 Jahre alt. Mein Neffe hatte mit 6 Jahren keine Nachtwindel mehr und eine meiner Nichten mit 8! Jahren. Hat sich alles von selbst gegeben. Normal trinken lassen. Ich würde beim nächsten Kinderarztbesuch (reicht sicher bei der nächsten U-Untersuchung) das mal ansprechen und evtl. wird dann durchgecheckt, ob organisch alles ok ist.


User-1724674668

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von doppelmami_0811

Hi ich kann das ja gar nicht glauben, dass ein Kinderarzt dazu geraten hat ab 16 Uhr das Trinken einzustellen. Das ist nämlich nicht nur Humbug, sondern auch ungesund. Nimm dir und deiner Tochter den Druck raus, lass ihr die Nachtwindel und gebe ihr zu Trinken und Zeit. Ich denke das würde euch beide gut tun. Lg


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von doppelmami_0811

Schau mal auf der Seite -Aktion für trockene Nächte-da werden die Mechanismen des trockenwerdens toll erklärt,meine Große war mit 7noch nicht trocken,es ist aber gar nicht soo selten(mit ihr war ich aber bei nem Spezialisten,sie hatte mehrere Baustellen,zum einen eine extrem kleine Blase,zum anderen fehlte einfach die Vernetzung,sie ist nachts von gar nichts wach geworden,da hätte man das Haus drumrum abbauen können )aber da siehst Du auch das ihr bei weitem nicht allein.da steht,unsere ist so sogar mit auf Klassenfahrt gewesen,der Lehrer wusste bescheid,sie konnte sich mir den Windeln selbst versorgen,war nie ein Thema


nilo1988

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von doppelmami_0811

Und weise die KiÄ entsprechend zurecht. DAS ist definitiv NICHT gesund. Nilo-Bruder, wird morgen 6 Jahre alt, trägt nachts noch ein Windelhöschen. Und das ost völlig okay! Sein Neffe, mein Sohn, braucht seitdem er 3 ist weder Tag noch nachts eine... und trotzdem erfreuen sich beide bester Gesundheit! Mach dich nicht verrückt! Und weckt euer Kind nicht in der Nacht, wenn ihr zu Bett geht. Das ist doch abartig/unhuman. Schlaf ist zur Erholung da. Ansonsten belies dich zu dem Thema "trocken werden". Dann wirst du schnell feststellen, dass es oft nur halb so wild ist. Und die KiÄ sollte wenn, dann doch lieber organische Ursachen ausschließen, als solche "Regeln" aufzustellen.


dee1972

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von nilo1988

Das Kind einer Freundin wird demnächst auch 6 und ist nachts nicht zuverlässig trocken. Der KiA sieht noch keinen Handlungsbedarf.


nilo1988

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von doppelmami_0811

Und weise die KiÄ entsprechend zurecht. DAS ist definitiv NICHT gesund. Nilo-Bruder, wird morgen 6 Jahre alt, trägt nachts noch ein Windelhöschen. Und das ost völlig okay! Sein Neffe, mein Sohn, braucht seitdem er 3 ist weder Tag noch nachts eine... und trotzdem erfreuen sich beide bester Gesundheit! Mach dich nicht verrückt! Und weckt euer Kind nicht in der Nacht, wenn ihr zu Bett geht. Das ist doch abartig/unhuman. Schlaf ist zur Erholung da. Ansonsten belies dich zu dem Thema "trocken werden". Dann wirst du schnell feststellen, dass es oft nur halb so wild ist. Und die KiÄ sollte wenn, dann doch lieber organische Ursachen ausschließen, als solche "Regeln" aufzustellen.


swiss-mom

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von doppelmami_0811

wenn das Kind um 18 Uhr und/oder zum Abendessen Durst hat und trinken möchte? Bekommt es dann nichts? Bitte führe das mal an dir selbst aus, vor alle an warmen Tagen. Ich verstehe nicht, warum man sowas ausprobiert. Meine Tochter ist gerade 4 geworden und trinkt jeden abend im Bett noch ein Glas Wasser. Sie hat einen Windelslip an und manchmal muss ich der Nacht wechseln (sie wacht dabei nicht einmal auf), weil die Windel sonst platzt :-) Tagsüber trocken ist sie seit 1 Jahr. Vom nächtlichen Trockenwerden sind wir sicher noch weit entfernt. Stört mich überhaupt nicht.


doppelmami_0811

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von swiss-mom

Danke für eure antworten. Wir setzen sie nicht unter druck, inzwischen will sie aber von selbst ohne windel, schafft es aber nicht. Und zum trinken: natürlich bekommt sie etwas, ich schrieb wir schränken das ein...wir versuchen einfach tagsüber regelmäßig ausreichend zu trinken. Zum abendbrot gibt es einen halben Becher und wenn sie mehr möchte auch mehr.


Narni@

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von doppelmami_0811

Dann lass die windem weg.es gibt betteinlagen und wenn das Bettzeug nass ist waschen. wegen 1-2×in der Woche nass ist doch nicht schlimm.


dee1972

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von doppelmami_0811

Ein halber Becher nach 16 Uhr ist aber definitiv nicht genug... vorallem nicht, wenn es jetzt wärmer wird. Und tagsüber "auf Vorrat trinken" ist IMHO ziemlich unsinnig. Und ich verstehe nicht, warum der KiÄ schon im letzten Jahr (da war euer Kind 4,5 J.) Handlungsbedarf sah. Lasst doch das Kind in Ruhe trocken werden. Statt Windel würde ich ihr einen Windelhöschen anziehen. Meine Tochter nannte die Dinger "Nachtschlüppis" und sie konnte damit selbständig aufs Klo.


Littlecreek

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von doppelmami_0811

Beim einschränken und "wir versuchen" beginnt der Druck bereits. Sie möchte keine Windel mehr schreibst du. Vielleicht deshalb, weil sie merkt, wie sehr "Ihr versucht" und sie dir gefallen will. Ich sehe - und ich schließe einen Irrtum nicht aus, da ich nicht dabei bin - da sehr deutlichen Druck mit entsprechender Reaktion ihrerseits


Littlecreek

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von doppelmami_0811

Beim einschränken und "wir versuchen" beginnt der Druck bereits. Sie möchte keine Windel mehr schreibst du. Vielleicht deshalb, weil sie merkt, wie sehr "Ihr versucht" und sie dir gefallen will. Ich sehe - und ich schließe einen Irrtum nicht aus, da ich nicht dabei bin - da sehr deutlichen Druck mit entsprechender Reaktion ihrerseits


User-1724674668

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von dee1972

...


Tweety2014

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von doppelmami_0811

Meine große bis 5.5 jahre es kam dann von einen tag auf den anderen das sie trocken war .


schnuffel35

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Tweety2014

mein Sohn war auch erst mit knapp 9 trocken. Haben alles abklären lassen und waren auch beim Urologen, der meinte auf keinen Fall wecken. Es braucht halt einfach Zeit. Meiner wollte auch keine Windel mehr, wir haben dann so Höschen gehabt. Wir haben ihn in RUHE trocken werden lassen. Das einzige was NERVT ist das Umfeld, die Lehrerin meinte Ach hat er ein seelisches Problem. Darauf ich NEIN er hat nur noch nicht das passende Hormon. Die Tante, ach stimmt was nicht. Und die Oma war die beste sie hat ihn so genommen wie er war. Jetzt frägt keiner mehr und er ist völlig normal, außer das er pubertiert Lass ihr Zeit, geb ihr ein Höschen denn wenn immer das Bett nass ist, hilft es ihr auch nicht seelisch. Auch die kleine merkt es, war bei meinem nicht anders. Wir schaffen das schon hab ich immer gesagt.


mausebär2011

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von doppelmami_0811

Lass sie trinken und mach ne Windel um. Fertig. In meiner Verwandtschaft ist auch einer der noch einnässt wenn er Abends zu viel getrunken hat und der wird jetzt 16. Hat auch noch bis er 12 oder 13 war Nachts Windeln getragen. Ist halt so. Ist doch kein problem.


Pebbie

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von doppelmami_0811

Mein Sohn war mit 9 Jahren nachts verlässlich trocken. Unser Kinderarzt war zum Glück sehr entspannt und sagte, das kommt öfter vor als man denkt. Darüber spricht man ja auch nicht im Normalfall. Ziehe ihr Pants an, keine richtigen Windeln und warte ab, ohne ihr durch Trinkentzug Stress zu machen. So lange Deine Tochter keine Probleme damit hat, sehe ich keinen Grund die Pferde scheu zu machen.