Sonne204
Ich stille meine Tochter nur noch nachts. Tagsüber bekommt sie Brei, milchbrei, Banane, Apfel und und und oder auch mal von meinen Teller. Nachts wird sie alle 2 Stunden immer wach. Das war seit ihrer Geburt schon. Kann ich da was tun das sie länger am Stück schläft oder wird es irgendwann mal besser?
Ich meine, sie war noch sehr jung für so viel Beikost, wenn mich mein Gedächtnis nicht täuscht. Hast du nicht in letzter Zeit sehr oft immer nach dem gleichen Thema gefragt? Finde dich damit ab: am Rhythmus kann man fast gar nicht drehen. Der ändert sich, wenn dein Kind bereit (will heißen: REIF GENUG) dazu ist, vorher nicht.
Wie alt ist sie denn?
Natürlich wird das irgendwann besser, mit 18 macht sie das sicher nicht mehr.
LG
Du fragst stur jede Woche das Gleiche! Das Gras wächst nicht schneller, nur weil man daran zieht.
Nimm das Kind zu dir ins Bett und stille es nach Bedarf. Beim Stillen im Liegen kannst du dich doch trotzdem ausruhen.
Und diesen Rat werde ich dir auch nächste Woche geben, wenn du wieder neu anfragst
Hallo Versuch doch mal tagsüber auch mehr zu stillen. Es kann sein, dass sie sich nachts das holt, was sie braucht. Mein Sohn hat erst mit 1 oder 1,5 oder so NUR noch zum Einschlafen, nachts und morgens getrunken. Vorher auch am Tag noch mehrmals. Ich würde darauf tippen. Ansonsten biete ihr eine pre Nahrung an, falls du tagsüber nicht stillen möchtest. Am Schlafverhalten knn man nichts drehen. Leider . Aber wenn es durchs stillen am Tag nachts etwas weniger wird...ausprobieren würde ich es an ddeiner Stelle.
MEINE Erfahrung diebezüglich: Völlig egal wieviel am Tag gestillt wird! Durchschlafen hat absolut gar nix mit dem Stillen oder sonstiger Nahrungsaufnahme zu tun...lediglich mit Hirnreife! Mir hat geholfen, hinzunehmen wie es ist UND das Familienbett.. für alle eine Erleichterung. Meine Tochter schläft seit einigen Wochen konsequent durch. Sie ist fast 17 Monate alt und wird am Abend im Bett vorm Einschlafen gestillt. LG
Da hast du einerseits recht. ABER, wenn das Kind noch klein ist, bra7cht es ja die Milch. Wenn tagsüber also gar nicht gestillt wird (wie die sonstige Flüssigkeitsaufnahme sich gestaltet, weiss ich nicht), holt das Kind es sich halt nachts, wenn es stillen "darf". Auf den Versuch kommt es an. Mein Sohn hat die ersten beiden Monate durchgepennt nachts. Dafür allerdings am Tag entweder gebrüllt oder gestillt.
Natürlich kommt es auch auf den Versuch an. Ich muss aber trotzdem sagen,dass die Theorie des viel Stillens am Tag, also weniger stillen in der Nacht, für mich hinkt. Meine Tochter hat gar keinen Brei bekommen. Wir haben BLW praktiziert und ich habe sie bis zum 11. Monat nach JEDER Mahlzeit gestillt. Nachts kam sie dennoch alle 2 Stunden ;) Aber jedes Kind is ja verschieden und "Versuch macht klug"
Hallo Versuch doch mal tagsüber auch mehr zu stillen. Es kann sein, dass sie sich nachts das holt, was sie braucht. Mein Sohn hat erst mit 1 oder 1,5 oder so NUR noch zum Einschlafen, nachts und morgens getrunken. Vorher auch am Tag noch mehrmals. Ich würde darauf tippen. Ansonsten biete ihr eine pre Nahrung an, falls du tagsüber nicht stillen möchtest. Am Schlafverhalten knn man nichts drehen. Leider . Aber wenn es durchs stillen am Tag nachts etwas weniger wird...ausprobieren würde ich es an ddeiner Stelle.
Die letzten 10 Beiträge
- Schreckliche Nächte Kind 2,5 Jahre
- Ständiges Jammern, ich werde verrückt.
- Vorlesegeschichten für 2½ Jährige
- Felicitas Direkt Geschenkbox
- Wars richtig? Betrogene Schwägerin aufklären
- Geschenk zur Geburt
- Ausschlag im Windelbereich
- Kommen da demnächst Zähne?
- Schlaflabor mit 5 jährigen
- Verweigerung der Flasche