Elternforum Rund ums Baby

Nachtflasche abgewöhnen tipps ?

Anzeige kindersitze von thule
Nachtflasche abgewöhnen tipps ?

Dansand10

Beitrag melden

Hallo zusammen , meine kleine ist jetzt knapp 13 Monate alt . Ich würde gerne die nachtflaschen abgewöhnen . Ich weiß jede Kind ist anders . Manche brauchen das noch und bei manchen ist es Gewohnheit . So wie bei meiner kleinen . Bei ihr ist es eher Gewohnheit . Sie war jetzt krank und hat so manchmal nachts keine oder nur 1-2 getrunken dafür tagsüber super gegessen . Jetzt wo sie wieder fast gesund ist geht das Spiel anders rum los . Isst tagsüber schlechter und verlangt nachts 120 ml pre alle zwei Stunden . Da ich aber ab April arbeiten gehen würde ich sie langsam umstellen wollen . Habt ihr Tipps wie ich es sanft umstellen kann ? Bei meinem Sohn hat es mein Mann mit 19 Monaten radikal gemacht er hat in der Zeit wo ich die kleine entbunden hatte ihn keine Flasche nachts mehr gegeben nach 3 Nächten war das Thema durch dann wollte er von allein auch zum Mittag Schlaf keine mehr haben . Wenn die kleine nachts 1 trinkt aber mit mehr Inhalt wäre für mich überhaupt kein Problem . Aber alle 2 Stunden macht nicht nur mich fertig sondern auch sie . Die 1 er Milch etc. trinkt sie alles nicht . Wir nutzen die hipp pre hatten vorher milupa aber die hat sie nicht so vertragen . Hatte sie bis zum 6 monat gestillt .


Phila83

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Dansand10

Nachtflasche "abgewöhnen"? So was abgespacetes gibt es nur von einer non Brust Mutter.


Dansand10

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Phila83

Falls du lesen kannst ich habe gestillt !! Und musste gesundheitsbedingt abstillen ! Und bei meiner kleinen ist es so das sie tagsüber nichts isst durch die ganzen Flaschen in der Nacht ! Informier dich mal du non Brust !


User-1751036869

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Phila83

Ich finde deine Antwort eher abgespaced und nicht die Frage


NaduNaduNadu

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Dansand10

Es gibt ja immer mal Phasen wo mehr Pre getrunken wird auch nachts. Einfach keine Flasche mehr geben und in den 3 Nächten schreien lassen, würde ich nicht über das Herz bringen. Btw .. von dein Mann finde ich das auch krass.... Mama ist (vermutlich das erste mal?) weg und dann wird ihm noch die Flasche entrissen....


Dansand10

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von NaduNaduNadu

Er hat ihn nicht schreien lassen ! Und er hat sich bei ihm geschlafen in der Zeit


NaduNaduNadu

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Dansand10

OK also mein Kind schreit wenn er Nachts seine Flasche nicht bekommt. (Wenn ich mal nicht schnell genug war) Kenn es nur so. Und wenn er nicht schreit, was war dann anderes in den 3 Nächten bis zur Umstellung?!


Anke768

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Dansand10

Hast du mal versucht ihr eine Trinkflasche mit wasser zu geben? Oder Milch verdünnen sodass sie tagsüber mehr Hunger hat?


User-1751036869

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Dansand10

Such dir die Mahlzeit aus, die dich von der Uhrzeit am meisten stört und reduziere die Trinkmenge jeden Tag um 20 ml bis sie diese Mahlzeit hoffentlich überspringt und dann gehst du nach und nach so mit den anderen nächtlichen Fläschchen vor Achte mal darauf, ob sie dafür tagsüber mehr isst oder trinkt


Bonnie95

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Dansand10

Also ich bin persönlich auch sehr gegen Abgewöhnen Die Kinder brauchen es halt einfach. Ich weiß, wie hart das sein kann - nachts Flasche geben und morgens klingelt um 05:00 Uhr der Wecker wegen der Arbeit. Aber Kinder sind nunmal kein Uhrwerk & in dem Alter einfach noch gefühlte Babys, auch wenn sie als Kleinkind deklariert werden. Meine persönliche (!) Meinung ist: da musst du nunmal durch Ansonsten fällt mir alternativ nur Wasser ein. Das steht bei uns immer mit in den Betten, seit die Mädels nachts keine Milch mehr bekommen. Der Prozess ging übrigens von allein. Beide haben nachts einfach durchgeschlafen bzw in den Wachphasen hat der Schnuller oder eben Wasser gereicht.


rabe71

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Bonnie95

Wenn dein Kind nachts alle 2 Stunden die Flasche möchte, dann sieht es so aus, als sei es die Wiedereinschlafhilfe. Könnte das sein? Schläft das Kind abends/nachts mit der Flasche ein? Dann wäre das der erste Schritt: Flasche und Einschlafen voneinander trennen!


Baerchie90

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Dansand10

Ich würde da eher auf einen Wachstumsschub tippen. Um die Zeit passiert bei den kleinen Zwergen auch sehr viel, sie machen ihre ersten Schritte, fangen an zu reden oder bekommen einfach mehr mit. Unser Zwerg (ebenfalls 13 Monate) fängt gerade gezielt an uns zu zeigen, was er haben will. Die Nächte sind aktuell auch eher wieder zum abgewöhnen, letzte Nacht wurde ich bestimmt 7 mal geweckt von 23 - 7 Uhr, zum Glück stille ich noch, so dass ich ihn einfach im Halbschlaf andocken kann. Beim ersten Kind war es um die Zeit ähnlich, allerdings schlief der zu der Zeit bereits im eigenen Zimmer und hat ebenfalls Fläschchen bekommen. Mit der Lauferei vom Schlafzimmer in die Küche ins Kinderzimmer und wieder zurück blieb eigentlich gar keine Zeit zum Schlafen, so dass ich mir das Leben leichter machte, indem das Kind wieder ins Familienbett zog und ich mir ans Bett ausreichend Fläschchen mit Pulver inklusive Thermoflasche bereit stellte... Damals fand mein Mann das zwar weniger toll, war das Bett doch endlich wieder "kinderfreie Zone", die Alternative dass er sich fortan um die Nächte selbst kümmert, fand er aber auch doof, so dass er das dann wohl oder über akzeptieren musste.


emilie.d.

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Dansand10

1jährige wachsen rasend schnell und weil sie in der Entwicklung sind, essen sie auch mal mehr oder weniger. Kein Vergleich zu älteren Kindern oder gar Erwachsenen. Nachts laufen die anabolen/aufbauenden Prozesse (Wachstum, Hirnentwicklung etc.). Nur weil 1jährige nachts nicht mehr lebensgefährlich unterzuckern, heißt das nicht, dass sie von Nahrung nicht in ihrer Entwicklung profitieren können. Meine Kinder sind schon 7 und 11, ich kann mich aber erinnern, dass sie als sie sprechen konnten wenn sie schnell gewachsen sind zu mir kamen spät abends, sie hätten noch so Hunger. Und dann gab es Brote oder Milchbrei. Mein 11jähriger hat immer wieder Phasen, wo er mehr isst(ist sehr dünn). Der 7jährige isst normal vielleicht 1-2 Brote abends, der hat auch schonmal 6 Stück gegessen. Kinder sind keine kleinen Erwachsenen. Ich bin wirklich für regelmäßige Mahlzeiten, aber wenn die Wachstumsschübe haben und ansonsten nicht übergewichtig sind, würde ich mich aufs Gefühl des Kindes verlassen und Essen geben.