Mitglied inaktiv
Das Arbeitsamt hat gesagt ich müßte dem Arbeitsmarkt 15 Std. in der Woche zur Verfügung stehen.
Wenn mein Eltergeld wegfällt im Februar geh ich beim alten AG wieder am We.arbeiten,das heißt ich bekomm die 15 Std.voll.
Bekomm ich dann den Rest Arbeitslosengeld
Oder gar nix?
Weiß das jemand von euch?
Glg
Ich denke du bekommst leider nix.
Also nur das was ich dann dort mit den 15 Std.vediene.
Aber so wie ich die verstanden hab steht mir ALG zu wenn ich 15 Std.in der Woche arbeite
Oder?
Und das mit den Std. bedeutet nicht du MUSST 15std.die Woche arbeiten,da heisst nur das du körperlich in der Lage wärst 15std. die Woche arbeiten zu können. LG
Wieso solltest du nichts bekommen? Wenn du unter dem Satz liegst bekommst du Geld vom Amt. http://www.sozialleistungen.info/con/hartz-iv-4-alg-ii-2/alg-ii-berechtigte.html
Du bekommst Hartz4, bis dein Kind 3 Jahre alt ist musst du dich nirgends bewerben!
Die 15 std bedeuten das du 15std die Woche jemand hast der auf dein Kind aufpasst damit du in dieser Zeit arbeiten gehen kannst.
Das Arbeitsamt versucht dich ja zu vermitteln und das geht nur wenn du auch zeit hast!
Wende dich am bestn an die ARGE, hab das alles auch schon durch