Elternforum Rund ums Baby

Muttermilch abpumpen

Anzeige Lerne RSV kennen bevor es dein Kind tut
Muttermilch abpumpen

Mausili2016

Beitrag melden

Hallo, ich tue mich etwas schwer mit dem Milch abpumpen. Wenn ich gestillt habe und danach versuche abzupumpen bekomme ich kaum Milch zusammen, also maximal 20ml von beiden Seiten zusammen. So dass ich tagelang abpumpen muss um mal eine Mahlzeit aussetzen zu können. Ich benutze eine Handmilchpumpe von Avent. Vielleicht hat jemand einen Rat für mich, wie ich besser und mehr abpumpen kann. Danke schon mal.


MAMAundPAPA2013

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Mausili2016

Es ist normal das man beim Abpumpen weniger raus bekommt als wenn das Kind direkt trinkt. Da wird es nicht so viel geben was du machen kannst. Zumindest nichts was deine Milchproduktion dann beeinflusst. Bist du denn gezwungen abzupumpen? Wenn du die ersten Monate so planen kannst das dein Kind bei dir ist kannst du später mit Beikost die Stillabstände verlängern.


Mausili2016

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von MAMAundPAPA2013

Naja ich wurde von meiner Arbeitsstelle zu einer Veranstaltung eingeladen und daran würde ich gern teilnehmen, dafür müsste ich dann Milch abpumpen.


magicduck

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Mausili2016

Während das Kind an der einen Brust trinkt, an der anderen abpumpen. Durch den Milchspendereflex beim stillen läuft es dann wie von selbst, hat bei mir super funktioniert wenn es mal sein musste.


MAMAundPAPA2013

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Mausili2016

Vlt klappt es mit einer elektrischen besser? Und wenn du mal VOR dem Stillen abpumpst? Ansonsten wie weit ist das weg von euch? Vlt kannst du zwischendurch schnell Heim? Oder dein Mann bringt dir das Baby? (Falls es nicht nachts ist.)


dee1972

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Mausili2016

Offensichtlich löst du mit der Pumpe keinen Milchspendereflex aus. Falls dein Baby noch klein und handlich ist, kannst du es an einer Brust stillen und die andere gleichzeitig abpumpen.


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Mausili2016

Lass dir das Abpumpen nochmal von einer Stillberaterin zeigen! Die meisten Frauen tun sich mit dem Abpumpen schwer, und eine Handpumpe ist oft noch anstrengender... Das wichtigste ist, den Milchspendereflex auszulösen. Das scheint dir nicht zu gelingen, was aber nicht sehr ungewöhnlich ist - man kann es jedoch üben, oder sogar provozieren, indem man zum Beispiel das Weinen des Babys aufnimmt und dann abspielt... Aber weshalb willst du eine Mahlzeit aussetzen, und wie alt ist dein Baby? Nur weil du dann auch eine Mahlzeit aussetzt, werden deine Brüste dies nicht wissen - das solltest du berücksichtigen und darauf vorbereitet sein - mit deiner Pumpe zur Hand!


swiss-mom

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Bei meinem zweiten Kind habe ich zwischendurch mit der elektrischen Pumpe gepumpt und es kam immer kaum was raus, anders beim Stillen. Dann habe ich mal zufällig nebenher Bilder der kleinen angeschaut und nicht auf die Pumpflasche geschaut, erst nach ein paar Minuten und bin fast umgefallen, dass die schon voll war


Mausili2016

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Naja ich wurde von meiner Arbeitsstelle zu einer Veranstaltung eingeladen und daran würde ich gern teilnehmen, dafür müsste ich dann Milch abpumpen. Mein Baby ist 8 Wochen alt.


dee1972

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Mausili2016

Für ein so junges Baby wirs du nicht mehr als 60-100 ml brauchen. Sofern es die abgepumpte Milch überhaupt trinkt. Viele Tipps zum Pumpen findest du auch im Stillforum, einfach mal über die Suchfunktion gehen. Jeder reagiert anders, bei mir waren immer warme Füsse sehr wichtig und eine entspannte Körperhaltung. Malefizz hat aber recht, nimm die Pumpe dann auch mit zur Veranstaltung mit. Nicht dass dir da die Brüste platzen und alles aufläuft. Lieber diskret im Bad etwas abpumpen.


Kay88

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Mausili2016

Das ist ein schwieriges Thema, weil jeder Körper individuell ist. Ich sage dir mal, was bei mir geklappt hat: 1) andere Handmilchpumpe. Ich persönlich bin mit der von Avent gar nicht zurechtgekommen. Meine Hebamme hat mir dann geholfen. Für mich war eine zwei-Phasen-pumpe der Glücksgriff. Erst wird mit kurzen Zügen der MSR ausgelöst und dann mit langen Zügen gepumpt. Aber hier tickt jeder anders. Meine Schwester findet die Avent toll. 2) ca. Eine bis 1,5 Stunden nach einer stillmahlzeit abpumpen. 3) Baby sollte entweder schlafen oder von jemand anderem versorgt werden, damit du dich komplett entspannen kannst. Falls du dich entscheidest, parallel zu stillen und zu pumpen, warte nicht, bis das Baby total hungrig ist. Dann musst du dich nämlich mehr auf das Kind konzentrieren. 4) ich habe mein Baby gerne schlafend im Blickfeld (Hormone). Wenn das nicht geht, weil sie schon im Bett ist, muss mein Mann Schultern massieren zur Entspannung ;) Probier einfach mal rum, vielleicht hilft dir was. Ansonsten würde auch ich zur Stillberaterin raten, wenn es dir wirklich wichtig ist. LG und schönen Abend.


SabSi83

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Mausili2016

Ich bin mit der Avent Handpumpe auch gar nicht zurechtgekommen. Hab mir eine elektrische von Lanisloh zugelegt. Was mir auch half war, dass ich mir das Baby oder wenn er gerade woanders schlief, ein Foto von ihm angeschaut hab


mama-nika

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Mausili2016

hi, ich plage mich damit auch gerade herum (Milcheinschuss nach der Geburt). es geht recht einfach, wenn dein Kind an einer Seite trinkt und du die andere pumpst, das Kind löst allemal besser den Milchspendereflex aus als alles andere. wie schon geschrieben, kannst du auch vor dem Stillen pumpen, das Baby hört eh erst auf zu trinken, wenn es auch satt ist.


MAMAundPAPA2013

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von mama-nika

Alles Gute zum Nachwuchs!