Elternforum Rund ums Baby

Mutter-Kind-Kur

Anzeige kindersitze von thule
Mutter-Kind-Kur

Smilla_Julie88

Beitrag melden

Guten Morgen, mich würden gerne eure Erfahrungen zu einer Mutter-Kind-Kur interessieren. Mir wurde von 2 Ärzten ans Herz gelegt eine solche Kur zu machen. Nun habe ich im Umfeld gehört, dass es statt Entspannung nur noch 100x mehr Stress ist mit 2 Kindern auf Kur zu gehen. Meine Kids sind 4 und knapp 10 Monate alt. Stimmt das? Ich würde dem Alltag schon gerne mal entfliehen, bin allgemein sehr gestresst und leide mehrmals pro Woche an Kopfschmerzen.


Lennina

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Smilla_Julie88

Hallo, Ich war zwei Mal in Mutter Kind Kur an der Ostsee. Beim ersten Mal mit meinem Sohn als er 5 war. Beim zweiten mal mit beiden als sie 10 und 4 waren. Ich empfand es als angenehm, ich kenne aber auch andere Geschichten. In den Kurhäusern ging jedes mal ein Virus um, in der Zeit sind die Kinder von der Betreuung ausgeschlossen und auch du machst keine Anwendungen in der Zeit. Es kann stressig sein, wenn die Kinder nicht in die Betreuung wollen, aber das mussten sie bei uns auf jeden Fall von Kurhaus her. Es ist schon etwas stressig, du hast einen recht straffen Terminplan. Aber ich habe viele Leute kennengelernt und habe den Tapetenwechsel sehr genossen. Was ich auf jeden Fall anders machen würde. Ich würde nicht mehr mit dem Zug fahren. Das war definitiv anstrengend mit dem ganzen Umsteigen und dann hängst du auch am Wochenende in der Klinik fest. Grüße


Schnegge89

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Smilla_Julie88

kur ist kein Urlaub. die kinder müssen dort in Betreuung gehen. gerade bei dem baby stell ich mir das schwer vor. es gibt ja keine eingewöhnung, nur ein abgeben. du bist trotzdem den ganzen Tag beschäftigt, weil du da Anwendungen, Kurse usw. besuchen musst. dazu habt ihr oft nur ein recht kleines Zimmer, in dem ihr zu dritt klar kommen müsst. kenne niemanden, der eine Kur mit Kindern unter 3 Jahren sinnvoll findet. du solltest eher gucken, wo deine Kopfschmerzen her kommen. nährstoffmangel, zu wenig trinken, verspannt usw. und das dann beheben. um den stress zu bekämpfen, wirst du den Alltag umstrukturieren müssen. je nachdem, evtl eine haushaltshilfe anstellen, den Mann mehr einspannen, Großeltern oder babysitter nutzen und dir regelmäßig auszeiten im Alltag schaffen. evtl ein mal pro Woche abends zu einem Kurs oder Sport treiben oder schwimmen gehen oder zu Hause Yoga machen. je nachdem, was dir gut tut.


Trini

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Smilla_Julie88

Mit Baby??? Never ever!!!! Ich war mit einem Fremdbetreuung gewohnten Kind und schwanger zur Mu-Ki-Kur. Wir haben jeden Infekt mitgenommen. Die Angebote waren solala. Eine vernünftige regelmäßige (Kranken)Gymnastik zu Hause hilft deutlich nachhaltiger. Trini


kattta

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Smilla_Julie88

wir waren vor Jahren im Sommer im Allgäu in einem "kleinen" anthroposophischen Kurhaus. Nur 25 Mütter mit Kindern. Meine waren schon älter, 8 und 12 Jhare alt und somit mit der Betreuung ok. Zum Essen saßen alle an festen Plätzen und das Essen wurde gebracht, insofern war auch nicht zu viel Chaos. Keine Infekte. Wir fanden es von daher super, hatten aber auch ein 2 Zimmerappartement. ich habe ziemlich lange gesucht, bis ich so ein kleines Kurhaus gefunden haben, weil mir das wichtig war.


Tini_79

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Smilla_Julie88

Wenn deine Kinder gern in die Betreuung gehen und vor Ort gesund bleiben, dann kann es sicher ganz nett sein. Du hast Vollverpflegung, musst nicht groß putzen oder irgendwas erledigen, hast mal Zeit für dich und auch viel Zeit mit deinen Kindern. Wenn deine Kinder nicht in der Betreuung bleiben wollen (bei 10 Monaten wäre bei meiner Tochter nicht daran zu denken gewesen), dann hast du die Kids den ganzen Tag allein, kannst quasi keine Angebote für Erwachsene wahrnehmen. Bei meiner Kollegin war es so, dass mittags eine Pause war und die Kids danach nicht nochmal in der Betreuung bleiben wollten, denn sie waren ja, wie aus dem KiGa gewohnt, abgeholt worden. Auch die neue Umgebung, ein lauter Essenssaal, vielleicht schwierige andere Kinder könnten sich negativ auswirken, je nachdem, wie sehr euch so was eben beeinflusst. Werden Kinder vor Ort krank und man hat nicht das gewohnte Umfeld, sitzt u.U. in einem recht kleinen Zimmer fest, hat keinen Partner oder Großeltern, die mal die kranken Kids besaßen, von Magen- Darm mal nicht zu sprechen, dann ...


aeonflux

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Smilla_Julie88

Hallo, mit so einem kleinen Kind würde ich nicht fahren. Mein Sohn war bei der 1. Kur 2,5 Jahre und trotzdem tat er sich schwer mit der plötzlichen Fremdbetreuung ohne Eingewöhnung. Die Kur war trotzdem gut, ich habe ihn so wenig wie möglich in die Betreuung gebracht und ihn zu einigen Sachen mitnehmen können und andere streichen müssen. Bei der zweiten Kur waren die Kinder 8 und 4 Jahre alt, das war super. Als der Große nicht fit war, blieb er auch mal ne Stunde alleine im Zimmer. Alles Gute Aeonflux