sinchen71
Erstmal danke für die Tipps im unteren Beitrag. Jetzt hab ich ein Problem. Hab meinem Mann grad eben Prinzenrolle ( Kekse) gekauft und ihn in seiner Mittagspause mitgebracht. So Junior hat einen halben Keks gegessen und als mein Mann einen essen wollte sieht er das an der Schokolade ganz kleine weiße Punkte sind. Ich Junior sofort den Keks weggenommen, erst dachte ich okay die Schoki wurde halt weiß passiert ja manchmal aber mein Mann kippt die Rolle aus und umso weiter unten die Kekse waren umso mehr sah man das es Schimmel war. Die Kekse hab ich natürlich gleich zurück gebracht is die Verkäuferin die anderen Kontrolliert alle Schimmlig aber nur die Schoki am Keks selber nichts. So da Junior von seinem Keks bestimm schon 3-4 mal abgebissen hat weiß ich jetzt nun nicht was ich machen soll... Kinderarzt wird da auch nichts weiter machen können denke ich. Passiert bei sowas mehr wie vllt ein bisschen Durchfall? Oder doch Arzt? Achja das MHD war bis 31.1.2018.
Hallo, der Körper kommt mit ein bisschen Schimmel problemlos klar. Nur, wenn man so etwas regelmäßig essen würde, wäre es natürlich schädlich. Jeder nimmt ungewollt hier und da Schimmel auf. Einmal ist keinmal, hake das ab! LG
Sicher, dass es Schimmel war? Bis Schokolade schimmelt braucht es schon etwas, vorher schimmelt eher der Keks. Bei falscher Lagerung kann sich bei der Schokocreme Fett absetzen, das auch weiß ist. Ich vermute eher abgesetztes Fett als Schimmel und das ist völlig unbedenklich.
Ja war definitiv Schimmel hat man gesehen das feine Härchen drauf waren und es war Kreisrund weiß mir leicht hellgrünen Stellen drauf. Aber wenn da nichts passiert ist es ja gut.
Einmalig etwas schimmliges (in kleinen Mengen) zu essen ist zwar eklig, aber da passiert nichts. Das regelt die Magensäure. Denk mal an die Generationen früher. Die haben nix weggeworfen. Und selbst vor 20-30 Jahren hat man Schimmel (z.B. von Marmelade etc) nur großzügig abgetragen :(
Hab mal gelesen, dass das bei Marmelade auch kein Problem ist, wegen dem ganzen Zucker, der de un ist, ist der Schimmel nur oben drauf und dringt nicht in die Marmelade ein - würde es trotzdem wegschmeißen
Mein Vater hat mir mal erzählt, dass das bei Brot auch so gemacht wurde. Einfach das Stück mit Schimmel wegmachen und den Rest essen. *würg*
Allzu viel Schlimmes dürfte aber bei dem Keks nicht passieren. Es war ja nicht mal der halbe Keks. Wenn überhaupt dann ein bisschen Durchfall
Ja, bei Brot kenn ich es von meiner Oma auch noch. Und bei Gewürzgurken auch.
cognac getrunken, ihr Kind im Schlafzimmer alleine brüllen lassen, möhrensaft ins fläschchen getan und so weiter. diese früheren Generationen. und du willst wohl nicht sagen, dass das alles supi war ;)? die antwort ist immer etwas fragwürdig. bei harten käösesorten oder Marmelade geht das, im Brot breiten sich die (unsichtbaren) schimmesporen aber aus, da soll ma es keiensfalls machen.
Nicht zu vergessen: den Kindern im Babyalter Schokolade zu Essen gegeben, damit sie "a Ruh geben" Wenn's bei meinem Post nicht raus kam, dass ich ebenfalls alles wegschmeißen würde, was schimmlig ist, dann sorry. Ich werde es demnächst explizit dazu schreiben. habe ja nie behauptet, dass das eine Glanzleistung der vorletzten und letzten Generation war.
>. < hab falsch geschaut, das von dir ging an dee. Aber im Grunde bleibt sich's gleich, nur weil man sagt, dass es früher so gemacht wurde und die Leute ja auch überlebt haben, heißt das ja nicht sofort, dass man das für gut befindet.
Mein 2. Satz ist bitte als Ergänzung zum 1. zu verstehen. Ich wollte damit lediglich ausdrücken, dass beim einmaligen Verzehr einer geringen Menge Schimmels keine gesundheitlichen Spätfolgen zu befüchten sind. Nicht mehr und nicht weniger. Ich persönlich finde Schimmel eklig, mal davon abgesehen, dass ich hochgradig gegen Schimmelsporen allergisch bin und nicht mal mit getrockneten Kräutern würzen soll...
Was ist an meiner obigen Antwort jetzt so mißverständlich? Ich wollte nur ausdrücken, dass der einmalige Verzehr nicht tragisch ist (das Kind hat 3x am Keks geknabbert). Ich sehe da keine unmittelbare Gefahr, so dass man sofort zum KiA müsste. Ich würde in so einem Fall erst mal abwarten, dem Kind Wasser anbieten (und bei großen Ekel vermutlich die Zähne putzen). Ganz sicherlich wollte ich niemanden dazu auffordern aus Sparsamkeit verschimmelte Lebensmittel zu konsumieren. Ansonsten solltest du mich lange genug kennen, um zu wissen, dass ich mich hier seit JAHREN gegen die von dir angeführten Sachen ausspreche, vergessen wurde auch der süsse Brei ab der 6. Lebenswoche...
Ich hatte lediglich geschrieben, wie es meine Omi handhabte, sie war Jahrgang 1919...
Davon war doch gar nicht die Rede - du liest das völlig anders als es der geschrieben hat.
Ich wäre mir da gar nicht so sicher das es Schimmel war...so schnell schimmelt Schokolade echt nicht
Ja ich weiß normal kann man Schoko ja lange über des MHD noch essen auch wenn sie die Weiß wird. Aber das war Schimmel. Mit Härchen und so
a) Einmalig etwas ist sicher nicht so schlimm.
b) Ich hoffe, du hast Fotos und Charge und reklamierst beim Hersteller? Dann gibt es sicher ein großes Schokipaket
Nein leider nicht. Aber daran hätte ich auch denken können ... Ohman die Chance auf schoko ist geplatzt...
Ich würde die Firma auf jeden Fall anschreiben. Wo du gekauft hast und dass du die Rolle ins Geschäft zurückgebracht hast!
krass, bis Schockolade schimmelt da muss die schon sehr alt sen.
ich kenne nur. dass alte schocki weisslich wird, aber schimmeln mit Härchen
schreibe die Firma an. ich könnte keine Prinzenrolle mehr sehen..
deinen Kind ist sicher nichts passiert.. so große Bisse, nimmt er noch nicht..
Ich bin der Meinung, dass es kein Schimmel gewesen sein kann, sondern eher der sog. Fettreif, der durch Überlagerung entsteht und zwar unappetitlich aussieht, aber nichts weiter, und vor allem eben gern mit Schimmel verwechselt wird. https://www.verbraucherzentrale-bayern.de/schimmel-auf-schokolade- https://de.m.wikipedia.org/wiki/Reif_(Schokolade) Keep cool!
Okay ich hab mir deine Bilder mal angesehen und die sehen dem auf der Prinzenrolle ähnlich. Aber die Härchen kann ich mir nicht erklären und das leicht hellgrüne. Aber selbst wenn es dieser Reif? Gewesen ist darf das doch bei keinen Produkt sein das noch ewig haltbar ist oder? Vllt war es wirklich dieser Reif wäre besser als wirklich Schimmel.
Da du kein Foto gemacht hast, kann man es natürlich nicht sicher sagen... aber meine Glaskugel sagt, dass es bestimmt kein Schimmel gewesen sein kann.
Man kann sich auch echt anstellen (Helikopter) das arme Kind.
Die letzten 10 Beiträge
- Kommen da demnächst Zähne?
- Schlaflabor mit 5 jährigen
- Verweigerung der Flasche
- Lebensmittel im Internet bestellen
- Rechtfertigen für längere Elternzeit
- Wie zieht ihr eure Kids nachts an
- Hinsetzen nachts im Bett 9 monate alt
- Seit Geburt Ängste - geht es euch auch so?
- Schlechte Esser und wenig Gewicht
- Babyone Geschenkgutschein