PatriciaKellyneu
Ich habe heute mein 50. Buch verkauft Hätte ich niemals mit gerechnet..... Zahnarzt Ich habe die Kinder ab Geburt mitgenommen, weiss Gott keine Angst vermittelt sondern immer dass das nichts schlimmes ist, geputzt werden die Zähne 3x am Tag. Und die kleine hatte mehrere Löcher, wurden im vollnarkose gemacht letzten Monat. Und jetzt der mittlere auch jetzt..... er lässt keinen ran ..... nichts an ablenkung oder Belohnung versprechen hilft..... er verzichtet dann lieber sagt er. aber es kann doch nicht jedes Kind jetzt ständig in vn die Zähne gemacht kriegen???
Erst mal Glückwunsch zum 50 verkauften Buch Kann ne Menge Gründe mit den Zähnen sein Falsche Zahnpasta, sogenannte Kreidezähne, falsche Ernährung oder Mangelernährung, was wird getrunken , falsche Putztechnik Wie alt sind die Kinder den? Lg
Es gibt bei aller Pflege auch genetische Grundvoraussetzungen. meine große Schwester war immer sehr genau mit Zahnpflege und ein totales Kariesopfer, ständig war und ist was. Und ich als Kleinere habe mich in der Kindheit gerne weggemogelt und habe einfach Glück mit den Zähnen.
Ich fürchte dass es das auch ist.... ich habe auch ganz weichen Zahnschmelz und bin sehr anfällig dafür ... 6 und 4 sind sie
Putzt du bei deinen Kindern täglich mit Zahnseide?
Nein.soll man das in dem Alter schon ?
Man MUSS es wenn sie zb enge Zähne haben. Bei meiner großen waren die Zähne immer super geputzt. Sie hat aber auf beiden Seiten eine große Zahnzwischenraumkaries gehabt. Wir sind regelmäßig zur Kontrolle gegangen und haben immer schön geputzt. Die Ärztin hat auch nie etwas gesagt. Und dennoch... Ich putze jetzt noch akribischer nach und verwende jetzt täglich Zahnseide. Ihre Zähne stehen einfach zu eng. Und das bei den Milchzähnen schon.
Ja, natürlich muss man auch bei Kindern Zahnseide benutzen.
Nicht böse verstehen, aber das hört sich sehr nach einigen Fehlern in der Ernährung an. Gerade wir Mamas geben gerne unsere Gewohnheiten an die Kinder weiter. Wirklich genetisch schlechte Zähne sind extrem selten. Das sieht man selbst als spezialisierter Kinderzahnarzt nur alle paar Jahre mal. Für gute Zähne braucht es mehrere Komponenten GLEICHZEITIG - Zähneputzen, ggf Zahnseide = Bakterien entfernen - Zahnpasta mit Fluorid = Zahnoberfläche wird fester/ stabiler - Ernährung = Abstände/ Pausen für die Zähne, in der unsere natürliche Abwehr, der Speichel, arbeiten kann. IMMER mindestens 2h. In der Zeit gibt es nur Wasser pur mit nichts. Dann erst wieder Apfel/Brot/Tee… Auch wenn es gerne anders erklärt wird: Wie viel Zucker man am Tag aufnimmt, ist den Zähnen eigentlich egal. Für die Gesundheit der Zähne ist es nur wichtig, wie oft und wie lange am Tag sie von süßem oder saurem umgeben sind. Leider wird im Mund fast alles zu Zucker und somit zu Säure umgewandelt. Schokolade eh, aber leider auch der Fruchttee, Apfelsaftschorle, Gurke und Käsebrote… Kinder, die immer wieder Karies haben, haben meist hier ihre Schwachstelle. Da wird gerne oft nur ein bisschen gegessen. Oft gesundes wie Gurke, Karotte, ein Schluck Tee, … dann wird wieder gespielt, nach 1/2-1h wieder ein paar Bissen… Klassisches Beispiel: der Obstteller am Nachmittag, der langsam über Stunden aufgegessen wird. Und das „am besten“ täglich. Wir Erwachsene essen zwar in der Regel weniger oft, nippen aber immer wieder am Kaffee/ dem Wasser mit Zitrone etc. - Ergebnis ist das gleiche. Immer wieder Löcher. - regelmäßige Kontrolle, damit man im Zweifel schnell gegensteuern kann. Heißt Kinderzahnarzt. Bei Kind unter 4 Jahren mit Karies mind. alle 3 Monate. Regelmäßig Röntgenaufnahmen um auch zwischen die Zähne schauen zu können. Ggf. Speziallacke. Frühzeitig „Zahnreinigung“ - nicht nur zum Reinigen, primär damit die Kinder sich an das Gefühl gewöhnen, das Team kennen. Wenn Kinder da ein oder zweimal gut mitgemacht haben, ist eine Füllung normal kein Problem. Bitte nicht: mit Zahnarzt/ Füllung/ Löchern drohen. Geschenke versprechen. Sätze wie „das tut nicht weh“, „das ist nicht schlimm“ (da kommt beim Kind an „das tut weh, das ist schlimm“. Nicht nur beim Knd, auch bei ängstlichen Erwachsenen ;) Belohnen kann der ZA, weil Kind den Mund so lange offen gehalten hat oder so toll geholfen hat, die Zähne zum glänzen zu bringen… Alles andere machen wir Erwachsene zwar gerne intuitiv, leider ist es kinderpsychiologisch gesehen absoluter Mist, weil es im Kopf der Kinder genau das falsche Bewirkt
Mein Grosser hat so eine Schmelzfehlbildung (Ursachen werden wohl noch diskutiert… evt komme dies vonbeetimmten Infektionen im Babyalter..) und da ist er wohl auch anfälliger für Löcher und ähnliches. Wir haben nun so ein Gel erhalten, welches zusätzlich 1-2x pro Woche nach dem Zähneputzen genutzt werden muss… Was meint denn der Zahnarzt, wir man vorgehen soll? Kann man was machen?
Die hat nur gesagt neuer Termin und dann gucken wir weiter
Meiner hatte mit 2,5 ein kleines Loch. Und ich putze seit dem ersten Zahn gründlich und es gab sehr lange nichts Süßes. Es wurde in Narkose gemacht, jetzt scheint alles gut zu sein. Ich habe ihn aber sehr lange auch Nachts gestillt. Das wäre die einzig sinnvolle Erklärung bei uns... Jetzt sind alle Backenzähne versiegelt und ich hoffe, dass da nichts mehr kommt.
Bekommen sie viele gezuckerte Getränke? Falls ja, komplett auf ungezuckert umsteigen (auch Fruchtsäfte/ Schorle) Kennst du elmex Gelee ? Frag mal beim Zahnarzt danach, ich weiß nicht ab welchem Alter es geeignet ist, oder du schaust mal in der Drogerie oder Apotheke
Ja das hatte ich früher schon aber gute Idee danke!
Nein sie trinken zu 90%Wasser
Hier 2 Mädels, die beide ganz schlechte Milchzähne hatten bzw. sehr viele Löcher....es gab nur Wasser aus dem Glas zu trinken, kaum süßes. Ich habe alles gemacht, was so empfohlen wird. Der Zahnarzt meinte, dass ist ein Schmezlzdefekt. Ich kann da gar nichts für. Bei den 2. Zähnen, hatten meine noch nie ein Loch. Sind jetzt 15 und 18 Jahre alt. LG
Elmex gelee ist ab 6. Kannst du also schon verwenden. Ein Rezept dafür gibt es beim Zahnarzt.
Meine Tochter hat sicher 5 Füllungen und ich hatte nie eine kariöse Stelle gesehen. Irgendwann war es mir zu blöd und wir haben den Zahnarzt gewechselt. Seid dem ist alle in Ordnung. Ergo die ZÄ muss uns betrogen haben. Kannst du die schlechten Stellen sehen? Sonst hol dir eine Zweitmeinung ein.
Das erinnert mich an unseren Zahnarzt. Bei jedem Termin, wirklich jedem, das er bei uns(Erwachsenen) immer eine kariöse Stelle gefunden. Mein Mann hat vor Jahren dann gewechselt, und seither wurde nie wieder gebohrt. Ich, (gebe zu aus Bequemlichkeit, weil 2 Min von hier) habe erst vor 1,5 Jahren gewechselt, kariöse Stellen waren nicht, aber eine schöne Parodonditis, die schon lange da gewesen sein muss, aber der alte ZA hat nie was in der Richtung gesagt. Nun bin ich nur zur Parodontose Behandlung beim Zahnarzt, gebohrt o.ä. wurde seitdem auch nicht. Ich würde da lieber auch mal eine Zweitmeinung holen,
war hier auch so...so lange meine Kinder bei einem Kinderzahnarzt waren ( gibt es hier in rauen Mengen) wurde immer etwas in den Zwischenräumen (nur dort ) gefunden. Bei unterhaltungen mit anderen Eltern, kam heraus, dass es bei vielen halt auch so war. Nach dem Wechsel zum normalen ZA, war dann auch alles wieder in bester Ordnung....nie wieder gab es ein Loch bzw. jetzt nur einmal, da es einen Zahnschmelzdefekt kam, dieser nicht vorhanden war. Aber alles gut jetzt. LG
Ich korrigiere mich evtl. direkt, ich weiß gar nicht ob sie auch in der Grundschule waren. By the way, wir hatte es bei Töchterlein 2x, das die was zu meckern hatten obwohl unser Familienzahnarzt-Termin gerade mal 10 Tage zuvor war. Da fragt man sich auch wie das kommt.
Leider ja ..... zumindest die eine sehe ich ... Danke für eure vielen Tips!
Hier wurden die drei Löcher des knapp 4 jährigen unter Lachgas „repariert“. Kind war tiefenentspannt und hat ferngesehen dabei, absolut super!! Muss man zwar selber zahlen, aber besser als ne Vollnarkose…
Die letzten 10 Beiträge
- Wie viel Kontakt zu Schwiegereltern? Baby soll mehr bei meinen Eltern sein
- @Julie1302
- Wacht jede Nacht auf und weint
- Ab welchem Alter konntet Ihr für Eure Kinder normale Mahlzeiten kochen...?
- Welche Nickerchen-Lösung nutzt ihr tagsüber?
- Neurodermitis 10 monate. Erfahrung basispflege hilfe ??
- Von aptamil AR auf welche Pre nahrung ?
- Ab wann mit Kissen schlafen?
- Verstopfung lösen 10 monate alt
- Mückenstich, hilfe..