tinam1981
Ich hatte schon immer ein recht schwieriges Verhältnis zu meiner Mutter,gab früher oft Schläge und Seelische Mißhandlungen. Nun bin ich selbst Mutter (2 jahre alte Tochter),meine Mutter wohnt ca 500 Km weit weg,hat ein Auto und jede Menge Zeit,trotzdem kam Sie erst ihre Enkeltochter das erste mal besuchen als sie fast 2 Jahre alt war. Nun tanze ich mal wieder nicht nach der Pfeiffe meiner Mutter und Sie redet schon seit 3 Wochen nicht mehr mit mir,reagiert auf keine mails oder SMS. Sie könnte doch wenigstens mal anrufen,wie es ihrem Enkelkind geht. Sagt mal wie ist euer Verhältnis zu den Eltern und was haltet ihr von dem Verhalten? Danke
Du kannst andere Menschen nicht ändern aber man sollte das auch so hinnehmen. Meine Mum ist keine böse aber es gibt eben Dinge die offenbar nicht so wichtig sind. Sie wohnt 30km weg, ist top fit und kam noch nie auf die Idee in den Bus zu steigen um her zu kommen. Wenn mein Bruder fährt tut sie das. Anrufe gibts alle paar Monate. Eines muss ich aber sagen. Wenn es mir wirklich schlecht geht merke ich, dass sie eine gute ist. Wahrscheinlich gibt es Menschen, die nicht die liebevollsten Eltern oder Großeltern sind... dann werden sie auch so bleiben und man sollte es hinnehmen.
Fällt mir schwer,ich hatte nie eine richtige Familie und bin aber ein Familienmensch. Gott sei dank habe ich ja noch meinen Schwiegervater und dessen Lebensgefährtin.
Ich bin auch ein Familienmensch... ich habe nun Familie, wie ich sie leben wollte. Ich finde es völlig unnötig alle 3 Tage anzurufen. Wichtig ist sich zu sehen, wenn man das mag und sich dabei wohl zu fühlen. Meine Vorstellung von Familie lebe ich mit meinen Kindern.
auf solche menschen verzichte ich. darüber ärgert man sich nur und hat nie was davon. entweder empfinden menschen ehrliche liebe und echtes interesse oder eben nicht. wenn nicht, kann ich darauf verzichten. ich verschwende keine zeit damit, mich über andere zu ärgern. ich hab ein gutes verhältnis. auch interesse ist da. wir telefonieren oder mailen täglich.
Täglich hätte ich mir mit meiner Mutter so wenig zu erzählen wie auch mein Ältester mir aber wenn wir uns sehen ist es immer toll. Die wichtigen Dinge teilt man zusammen. Ich fands z.B. gestern so süß, als er mir die MMS schickte von seinen geilen neuen Felgen fürs Auto... hey Mamsi schau wie stolz ich bin... und ich bin stolz auf ihn.
hi ich hatte jahrelang ein ganz mieses verhältnis zu meiner mutter. ich hatte eine schreckliche kindheit, bin zum grösstenteil gar nicht bei ihr aufgewachen, mit 15 stand ich vollkommen alleine da und hab dann mal so 13 jahre kaum ein wort mit ihr geredet. als ich dann mein 1. kind erwartete, nahm ich den kontakt auf. am anfang war es schwierig, ich hatte angst vor noch mehr enttäuschung, es war einfach kein vertrauen da. hab dann gar keine erwartungen an sie gestellt und kann jetzt nach 9 jahren und mittlerweile 3 kinder sagen, ich fahre damit gut. als oma ist sie ok, habe aber meinen kinder beigebracht, nichts erwarten zu dürfen um nicht enttäuscht zu werden. wir kommen gut damit klar. meine mutter hat sich aber schon auch geändert im verhalten. im charakter natürlich nicht. gewisse themen sprechen wir nicht an und es klappt gut. sie wohnt auch nicht direkt in der nähe und arbeitet voll. v.
danke euch sehr das ihr eure Erfahrungen mit mir geteilt habt. Dann stehe ich ja doch nicht so allein da und es geht anderen ähnlich. Danke
Guten Morgen. Ich denke auch, dass man sowas einfach hinnehmen muss. Wenn man kein "Entgegenkommen" erwartet, wird man nicht enttäuscht. Meine Ma wohnt in der selben Stadt (Berlin), wir fahren 30 Min mit dem Auto zu ihr und ca 45 Min mit Bus und Bahn. Sie hat seit ein paar Monaten kein Auto mehr und würde nie mit Bahn zu uns fahren. Vorher mit Auto kam sie aber auch nie einfach so vorbei, nur bei Feiern o.ä. und für solche Sachen holen wir sie jetzt mit unserem Auto ab. Für mich ok so. Sie liebt unsere Töchter und unsere Töchter sie. Telefonieren 1-2 Mal die Woche. Lg, Susi
Den Charakter eines Menschen erkennt man daran wie er seine Kinder behandelt. Seelische Mißhandlungen können Eltern auch ihren erwachsenen Kindern antun. Sie weiß wie sie Dich leiden lassen kann. Du hast nur ein Leben. Wie willst Du das leben. Willst Du Deiner Mutter hinterherrennen die sich nicht mehr ändern wird? Tu das was für Deine Psyche gesund ist. Und wenn es Kontaktabbruch ist. Deine Mutter ist nur ein Mensch. Sie ist nicht unantastbar. Und mal ehrlich. Braucht ein Kind eine Oma die sich nicht interessieren will. Nein. Ein Kind kann wunderbar ohne Oma aufwachsen.
Warum sollte sie auch nun für ein Enkel etwas innigeres fühlen können, wenn sie es fürs eigene Kind nicht konnte? Ich hätte kein gutes Gefühl dabei, wenn so eine Oma das Kind zu sich nimmt. Die Eltern sollten dabei ein gutes Gefühl haben aber das hätte ich nicht, wenn ich Angst haben müßte, dass es das Enkel so behandelt wie das Kind. Dann doch besser alle Monate ein Besuch und gut ist. Ich denke nicht, dass Kinder einen Schaden nehmen, wenn sie ohne sie Super-Oma aufwachsen.
Ja so ging es mir auch als sie hier war,das erste und einzige mal. Sie wollte morgens das meine Kleine zu ihr auf die matratze zum kuscheln kommt,ist ja nicht schlimm aber als ich die beiden da so liegen sah,erhaschte mich ein sehr ungutes Gefühl und die Erkenntnis,das ich Sie nie mit meinem Kind allein lassen kann,aus Angst,Sie schlägt die kleine auch mal.
Das tut mir sehr leid für Dich.
Ich kann das glücklicherweise nicht nachvollziehen. Denn meine Mutter ist wie meine beste Freundin. Für mein Kind und mich IMMER da wenn ich sie brauche. Wir wohnen nebeneinander und sehen uns täglich.
Braucht sie Hilfe, bin ich ohne wenn und aber für sie da.
Brauche ich Hilfe ist es genauso!
Ich liebe sie!
Kann ich gut nachvollziehen... dann doch besser eine Oma, die man ab und zu besucht als eventuell so eine Erfahrung. Mach dir nicht zu viele Gedanken. Dein Kind wird nun nicht traurig aufwachsen, weil es keine Super-Omi hat.