Elternforum Rund ums Baby

Muss man sowas Müttern echt noch sagen?!

Muss man sowas Müttern echt noch sagen?!

Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Halli Hallo Heute war die letzte PEKiP-Stunde und wir haben etwas mit auf den Weg bekommen, einen Ratschlag. Wir sollen uns doch auch im Alltag bewusst mit dem Kind hinsetzen und wenn es nur 10 Minuten sind. Ganz bewusst mit dem Kind spielen, ein Angebot machen oder so (die Kids sind zwischen 10-13 Monate alt). Ich war ganz erstaunt dass manche Mütter da echt dran zu hadern haben und lieber den Haushalt machen, der so verlockend ist... Zitat "Ich bin froh, dass es wärmer wird, wenn ich unterwegs bin dann ist die Verlockung was im Haushalt zu machen nebenher, nicht so groß" Öhm... ja... Wann macht ihr euren Haushalt? Wir machen das (mein Mann und ich) morgens und abends gemeinsam wenn der Zwerg schläft. Während seinem Mittagschlaf mache ich die groben Sachen (was halt so rumliegt) und habe dann Pause. Manchmal schlafe ich mit, manchmal nicht. Aber...findet ihr es nicht auch komisch, dass man Müttern sagen muss sie sollen sich mal bewusste 10min für ihr Kind nehmen?! Ich finde das traurig - sollte das nicht selbstverständlich sein?! Ich liebe es stundenlang mit meinem Sohn zu üben wie man Schraubverschlüsse aufmacht, 100x einen Turm aus Bauklötzen zu bauen, den er jedes Mal lautstark und lachend umschmeisst, mit ihm Musik zu machen oder zu hören und zu tanzen usw. Was machen andere Frauen den ganzen Tag und vor allem WAS MACHT DAS KIND!?


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Versteh ich auch nicht. Ich bin auch froh das es wärmer ist, aber eher weil ich da mit den Mäusen endlich in den Garten gehen, die Sonne genießen und im Sandkasten mit ihnen spielen kann ;). Momentan lass ich oft den Haushalt einfach Haushalt sein und spiele vormittags mit den Mäusen in ihrem Zimmer. Wenn die Große dann daheim ist und fertig mit den Hausaufgaben sind (in der Zeit schlafen die Zwerge meist), spielen wir oft zusammen mit ihnen. Meist mach ich dann auch den Haushalt wenn sie schlafen oder Abends dann. Manchmal aber auch wenn sie wach sind, dann spielt die Große mit ihnen.


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

war ja nicht dabei also die kids und ich tanzen z.B. auch gerne zusammen jetzt im kindergarten hatte ich aber hemmungen so ähnlich klingt das jetzt erstmal aus deinem text. denke nicht, daß die mütter sich nie mit den kindern beschäftigen. es gibt auch minikinder, die sich lieber alleine beschäftigen und muttern darf daneben sitzend zugucken. haushalt läuft nebenbei, nachts kann ich nicht alles machen, sonst ist die brut wieder wach


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

egal ob winter, herbst, sommer, frühling, ich bin ich immer mit der brut draußen gewesen und der haushalt ist so nebenbei gelaufen, beim ersten beim schlafen, beim zweiten wenn beide wach waren, wollte dann lieber nee auszeit, wenn beide am schlafen waren für uns nie ein thema gewesen, im gegenteil mußte mir oft vorwerfen lassen das ich mir zuviel zeit geholt habe, war mir aber egal


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Leider muss ich jetzt mal sagen, was mir bei Deinen Postings oft auffällt. Nämlich, dass Du Dich als sehr perfekt hinstellst und immer wieder betonst, wie toll Du alles machst! Es gibt eben Mütter, die nicht so perfekt sind und ihr Kind auch mal alleine spielen lassen. Ich bin ja TAMU und schmeiße auch mal Wäsche rein oder sauge durch, wenn die Kleinen da sind. Ich arbeite 42,5 std in der Woche und habe ehrlich gesagt nicht viel Lust, dann abens noch den Haushalt zu schmeißen. Also bitte nicht immer so von oben herab über andere urteilen...


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Es geht hier aber um Eltern, die nur ein Kind haben, nicht arbeiten und lieber den Haushalt machen statt sich mit ihrem Kind auseinander zu setzen. Und selbst ein schlechtes Gewissen haben. Da muss man doch Prioritäten setzen, oder?! Es geht um die Kinder - da kann keine Minute umsonst investiert werden. Auf dem Sterbebett wirst du nicht denken "hätte ich mal mehr geputzt" sondern "hätte ich doch mehr Zeit mit meinen Kindern verbracht". Man weiß nie, ob es der letzte Tag ist (ich habe einschneidende Erlebnisse gehabt, die uns ganz bewusst leben lassen jetzt) Klar, wenn man keine andere Wahl hat, wenn man eine Großfamilie und ein großes Anwesen hat usw. dann kann ich das verstehen, dass einer MAL zu kurz kommt aber wie gesagt es ging hier hauptsächlich um Mütter mit nur einem Kind und viel Zeit ;)


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

wenn nicht, läßt es sich erfahrungsemäß nur in den seltensten Fällen sagen, WIE es dort abläuft. Und ich kann mir ehrlich gesagt nicht vorstellen, daß alle seltenen Fälle in Deinem Kurs sind Die seltenen Fälle würden nichtmal so einen Kurs besuchen


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Die Eltern haben's doch selbst gesagt heute. Wir sind eine super Gruppe, machen auch viel privat und ich möchte niemandem was böses. Wir sind alle unterschiedlich, mögen uns aber dennoch. Heute haben wir offen darüber gesprochen und einige haben gesagt, dass sie es zu verlockend finden und lieber den Haushalt machen und das Kind "neben her" läuft statt dass sie sich mal ganz intensiv mit dem Kind beschäftigen.


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

dass du wegen deines kindes, welches ja anscheinend ein frühchen war, wesentlich sensibler bist als die anderen eltern? die unterschiedlichen lebenssituationen solltest du schon auch berücksichtigen und nicht so urteilen. claudia


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

nicht ich! ;)


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

weil du schreibst, dass es besser wäre, mehr zeit mit den kindern zu verbringen. claudia


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

und viele wissen gar nicht, daß sie eben doch viel Zeit mit ihren Kindern am Tag verbringen. 10 Minuten starr mit dem Kind spielen oder die ganze Zeit präsent sein und beim Wickeln dem Kind auch Aufmerksamkeit geben, ist nicht wirklich schlechter.


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

das haben sie doch auch selbst gesagt! ich finde es einfach schade, dass man sowas noch sagen muss was eigentlich selbstverständlich sein sollte


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

wie ich unten schrieb muss das ja nicht heißen, dass man sich einfach daneben setzt und zuschaut (das wäre nämlich auch keine wirkiche GEMEINSAME zeit). sondern dass man gemeinsam etwas (er)schafft, kocht, anpflanzt, malt, unternimmt, liest oder einfach miteinander redet. so ganz bewusst eben. etwas gemeinsam tun "so jetzt bin ich nur für dich da".


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

so viele dinge sollten selbstverständlich sein, und sind es doch nicht. z. b. ein einfaches "danke". das kriegen auch viele nicht auf die reihe. claudia


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

keine gemeinsame Zeit??? sicher? wie kannst Du denn den Müttern beim Pekip begegnen? Das ist nämlich auch gemeinsame Zeit mit dem Kind! Und natürlich ist das danebensitzen eine gemeinsame Zeit. Dachte ich mir schon beim Ausgangstext: Du hast einfach völlig andere Ansprüche, urteilst nach DEINEN Ansprüchen und machst somit die anderen Mütter schlechter.


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

aber wie nimmt das kind diese stunde wahr!? es sitzt hinten im auto - kurz auf dem arm nach oben getragen, ausgezogen und dann sind die mütter erstmal total abgeschrieben und die kinder beschäftigen sich miteinander. danach wieder anziehen und hinten in den autositz und heim. was hatte das kind von seiner mutter? ja du hast recht "daneben sitzen" ist wohl auch quality time. zumindest weiß das kind in dem moment "mama ist jetzt nur für mich da"


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

jetzt ist die gemeinsame Zeit beim Pekip auch nicht gut genug? Naja..es klingt halt wirklich so, als müßten sich andere an DEINEN Ansprüchen messen.


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

für jeden quatsch braucht's heute leute, die andere leute "anleiten" müssen... und sei es, die einfachsten dinge mit seinem baby zu tun.


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

viele haben einfach nicht die Geduld oder Zeit. Wenn man mehrere Kinder hat, ist das nicht so einfach. Ich mache den Haushalt auch tagsüber, wenn er schläft, kann ich es nicht machen, da wird er sofort wach.


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Pekip und Krabbelgruppen, Babyschwimmen scheiss ausgekommen???


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

was soll daran jetzt "scheiss" sein?


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

bis vor ein paar Jahren gab es dieses Zeugs auch nicht... Und oh Wunder... Meine Tochter is so ziemlich gut geraten!!! Erstaunlich oder????


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

ich finde auch, daß übertrieben wird. Ich habe sowas nie gemacht.


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

naja ich sag ja gar nicht das es schlecht ist wenn man nicht hingeht u wenn ich mich recht entsinne hat das auch niemand gesagt ganz ruhig bleiben u nicht gleich wieder stunk machen


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Nur weil ich meine Meinung schreibe??? Sorry aber du scheinst hier noch net lang zu schreiben, denn sonst wüßtest du das ich immer schreibe was ich denke!


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

ich hab sowas bei der grossen nur gemacht weil alle es machten und es war der grösste mist und ich habs bei nr, 2 und nr.3 nicht gemacht ...meine kids werden in meinen tagesablauf integriert und es gibt auch spiel- und freizeiten für uns alle


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

da irrst du dich,aber egal ich wollt ja nur damit ausdrücken,das man sich auch normal ausdrücken kann ohne das alles gleich scheiss ist


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

...ich einfach NORMALITÄT brauchte. Ich hatte nur Kontakt zu anderen Frühcheneltern, hatte ständig Arzttermine mit dem Zwerg, er war in Physiotherapie und und und. Für uns war's wichtig einen "gesunden" und "normalen" Umgang mit dem Kind zu lernen und in seine Fähigkeiten zu vertrauen, bzw. das erstmal zu lernen statt sich ständig von Ärzten verrückt machen zu lassen... Also es ist nicht alles schlecht ;) Ausserdem kannte ich hier keine Mütter (sind ja neu hier) - war schon gut so. Nur, wenn man meint alles wahrnehmen zu müssen mit seinem Kind und das Baby von einem Termin zum anderen schleppt isse's nicht mehr lustig


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

tja das kann ich dir sagen ,arbeiten , heimkommen essen kochen für die anderen kids. einkaufen, betten machen, wäsche waschen, saugen, staubwischen ,bügeln,wischen,grundstück in ordnung halten .das heißt hof kehren .rasen mähen .unkraut zupfen ,giesen,


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

*g*


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

hallo und guten abend, also bei und ist der zwerg in den alltag integriert. entweder sitzt er bei mir in der küche beim kochen, backen spülen, wischen, aufräumen oder er kommt in den laufstall wenn ich mal in keller muss für die wäsche etc..(ist 9mon.) heute z.B. war er den ganzen tag mit mir draußen im garten, erst hat er geschlafen und dann interessiert beobachtet was ich da mache kann nicht sagen, dass ich mich mit ihm heute 10min intensiv beschäftigt habe... ansprache bekommt er immer- erkläre ihm was ich mache etc... ansonsten war ich aufm hundeplatz- da kommt er in kinderwagen und guckt zu wie die wuffies arbeiten.. am nachmittag sind wir zur kita den großen abholen und danach in die stadt ein fahrrad für den großen aussuchen tagesabschluss war ein restaurantbesuch mit der kompl. familie- der lütte saß im hochstuhl und hat sich mit seinem teddy beschäftigt.. will sagen ich lebe weiterhin und versuche nicht ALLES NUR auf das kind auszurichten sondern ihn so gut wie mgl. in den tagesablauf zu integrieren.. schönen abend


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Ja so sollte es ja auch sein, aber versuchst du nicht - gerade wenn man mehrere Kinder hat - dir ZEIT zu nehmen für deine Kinder? Ganz bewusst? Mal mit einer allein in's Kino oder mit dem Kleinen in aller Ruhe ein Buch lesen? Und das regelmäßig? quality time halt?! Sollte das nicht selbstverständlich sein neben dem ganzen Alltag den ja jeder zu bewältigen hat?!


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

hmmm.. z.zt. hat der große seine zeit beim zu bett gehen- da lpennt der lütte schon mit der regelmäßigkeit kann ich ansonsten nicht so dienen- gibt keine festen termine nur für ein kind da mein lütter nicht viel vom tagsüber schläfchen hält will er halt auch immer mit dabei sein.. bewundere jeden der die geduld und zeit hat sich stundenlang mit seinen kids zu befassen- mir fehlt da was.. sind eher familien ereignisse wie zusammen den garten bepflanzen, harken , auch aufräumen, backen etc. da will der große immer helfen und darf das auch...


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

aber das ist doch auch was "gemeinsames machen" - zusammen was anpflanzen und es wachsen sehen, gemeinsam kochen usw. das IST doch quality time oder nicht!? anders wäre es, wenn zB das kind in einen hochstuhl gesetzt wird, damit man saugen kann. oder vor dem fernseher geparkt wird, damit mama die küche machen kann oder man das kind nörgeln lässt weil man die fenster schnell putzen möchte bzw das kind einfach NUR mitgeschleift wird


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Was wir machen den ganzen Tag? morgens wäsche, saugen, putzen, einkaufen fürs essen, kochen. Kind 2 schläft, Hausaufgaben mit Kind 1 Kind 2 wieder wach, Beschäftigung mit den Kindern, Spielplatz oder ähnliches. Außerdem gibt es Kinder, die nicht konzentriert mit der Mutter spielen. Meiner ist so einer. Der würde nie sitzen bleiben.


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

ich mach meinen haushalt auch nebenbei, da muss er durch. klar wird gespielt oder gepuzzelt zusammen, aber genauso sitz ich am pc u er muss sich alleine beschaeftigen. meine tagesgitter spielen auch mal alleine. 100 tuerme bauen, ist nicht mein ding.....da steh ich zu


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

tausche tagesgitter gegen tageskinder


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Kinder, die nicht als Einzelkinder aufwachsen, können auch nicht mit Mama 100 x einen Turm bauen und tragen auch keinen Schaden davon (ganz im Gegenteil sogar...). Ich muss gestehen "Ich hab' manchmal keine 10 Min am Tag Zeit mich in Ruhe mit meinen Kindern zu beschäftigen (auch wenn ich bemüht bin dies einzurichten)." Natürlich bin ich immer für sie da, wenn was ist, aber beschäftigen tun sie sich überwiegend allein. Vor allem mein Sohn 16 Mon kennt es nicht anders und spielt sooo schön für sich. Das ist es doch was Selbständigkeit fördert. Wenn die Kinder schlafen mache ich auch Hausarbeit, auf der anderen Seite ist es auch MEINE Zeit, wo ich mich auch mal erholen möchte... Das ist meine Meinung.