Elternforum Rund ums Baby

Muss man sich für die Einschulung schick machen?

Anzeige Lerne RSV kennen bevor es dein Kind tut
Muss man sich für die Einschulung schick machen?

mausebär2011

Beitrag melden

Hallo, ich habe heute das erste mal gehört das man sich zur Einschlung Festlich kleidet. Ist das wirklich so? Ich war seit der Einschulung meines kleinsten Bruders, also mit gut 14Jahren, das letzte mal auf einer und hatte das irgendwie anders in Erinnerung. Klar, ich hätte mir jetzt nichts altes gammliges angezogen. Aber ich dachte bisher Jeans und Shirt reichen da....


wir6

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von mausebär2011

Müssen ist ja so eine Sache Also MUSS ich nicht, aber ich habe mich bisher immer schick gemacht und meine Kinder ebenso. Mein Mann trug auch einen Anzug. Nicht übertrieben im Ballkleid, aber ein Cocktailkleid war es schon Wir waren wahrlich nicht die einzigen bei uns. Viele Grüße


Zero

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von mausebär2011

Ich habe mir damals je eine Stoffhose und entsprechend passende Bluse angezogen, vernünftige Schuhe, nicht unbedingt Turnschuhe und sag auf dem Kopf auch nicht aus wie ein Wischmob. Mein Exmann hatte eine vernünftig sitzende dunkle Jeans und ein Hemd an, dazu vernünftige und saubere Schuhe, war vorher eben zum Friseur und hatte den Bart gestutzt. Sakko und Abendkleid muss nicht sein - saubere Hose, Hemd, Schuhe und entsprechend vernünftiger Haarschnitt sollte drin sein.


Dreikindmama

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von mausebär2011

Es kommt auch ein bisschen darauf an, aus welcher Gegend du kommst. In manchen Regionen wird die Einschulung schon fast wie eine Hochzeit zelebriert, in anderen Regionen ist es ein normal festlicher Anlass, wieder andere Regionen ist es schon fast wie ein normaler Tag. Somit ist es immer sinnvoll, sich der Region angepasst zu kleiden. Hier in unserer Region wärst du z. B. gekleidet wie zu einer Hochzeit overdresst. Hier kleidet man sich normal festlich, was bedeutet, dass du auch in einer ordentlichen schwarzen Jeans und festlichem Shirt oder Bluse nicht auffallen würdest. Gruß Sylvia


Sille74

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von mausebär2011

Hmmm ... Cocktailkleid wäre bei uns übertrieben. Aber einfache Jeans und "normales" T-Shirt irgendwie zu wenig. So ein bisschen macht man sich hier schon fein ... Ich weiß auch noch nicht so recht, was ich anziehen soll ... Wenn's warm werden sollte, hätte ich eine Idee, wenn's aber kühler werden sollte ... o je ...


mausebär2011

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von mausebär2011

Also Kleid und Anzug fallen sowieso schonmal bei uns weg. Bis auf bei unserer Hochzeit hat noch keiner von uns Kleid bzw. Anzug getragen. Aber ich denke wenn ich meinem Mann eine schicke dunkle Jeans besorge und dazu ein Hemd das ginge das. Hemden hat er früher ja auch mal getragen. Da fühlt er sich bestimmt nicht zu arg verkleidet. Eine schwarze Stoffhose habe ich noch. Die hab ich nur einmal zu einer "Gartenhochzeit" getragen. Und eine Bluse, joa, damit könnte ich mich anfreunden. Schuhe müssten dann für uns beide auch neue her. Aber das ist kein problem. Schuhe finden wir recht schnell. Nur bei Kleidung ist es schwieriger. Und der Knirps? Ich habe mal gegooglet und mir Fotos von Einschulungen angesehen. Die Mädels waren alle in Kleidern, die Jungs aber meist ganz normal in (kurzer) Hose und Shirt. Wie das hier ist weiss ich gar nicht. Ansich sind hier alle sehr "fein". Die meisten Männer kommen schon zu Kitafesten im Anzug.... Achso, Danke!


mausebär2011

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von mausebär2011

Ich schaue mir grade Blusen für mich an. Ich habe das Gefühl sowas nicht tragen zu können. Irgendwie scheint das mehr den schlankeren bzw. normalgewichtigen Frauen zu stehen. Abgenommen hab ich in den letzten Monaten zwar einiges weshalb ich schon wesentlich mutiger bin, aber das scheint nicht das richtige für mich zu sein. Ich hab ja immerhin noch 92kg (bei 169cm) drauf. Das meiste davon am Bauch... Bluse in die Hosen stecken geht bei mir da einfach nicht. Und so salopp runterhängen lassen sieht irgendwie komisch aus... Alternativen?


pothi

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von mausebär2011

Wie wär es denn mit einer schönen Hose und eine schöne Tunika?. Gibt doch so schöne Sachen auch für fülligere Frauen. Als ich noch meine Kilos drauf hatte, hab ich oft schöne schicke Sachen bei Ulla Popken gekauft. lg


keks79

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von mausebär2011

Ich würde etwas anziehen, in dem Du Dich wohlfühlst und nicht verkleidet. Ich hatte zu den Einschulungen immer ein nettes Sommerkleid an. Ich sehe in Blusen immer aus wie die Chefsekretärin und es wäre auch viel zu heiß gewesen. Was trägst Du, wenn ihr essen geht oder bei einer Familienfeier? Mein Sohn trug zur Einschulung ein legeres Hemd und vernünftige Shorts, die Mädels Sommerkleider.


mausebär2011

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von pothi

Nach Tunikas muss ich mal schauen, danke. Ich habe immer ein wenig Angst das ich entweder wie Presswurst oder wie ein Sack aussehe. Was dazwischen ist immer schwierig für mich zu finden. Ich hab aber auch eine ganz merkwürdige Körperform. Ich habe 20kilo abgenommen, gefühlt aber irgendwie 15kg an den beinen und nur 5 am Bauch. Sehe seit meiner Ernährungsumstellung immer Schwanger aus


mausebär2011

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von keks79

Ich mache mich sonst nie schick. Ich mag das einfach nicht. Ich trage immer normale Kleidung, egal welcher Anlass. Naja, ausser bei Hochzeiten. Aber da war ich erst bei zwei und beide hatten zu Glück nur ne Gartenparty, da musste ich mich auch nicht sonderlich schick machen. Also Jeans und shirts.


keks79

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von mausebär2011

Also hier bei uns (NRW) würdest Du in dunklen Jeans, schicken Shirtund passenden Schuhen (ggf. Blazer) nicht unangenehm bei einer Einschulung auffallen. In anderen Regionen ist das vielleicht anders.


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von mausebär2011

Tunika, die locker fällt, da gibt es immer was Schönes. Ich habe eine Auswahl an Blazern, da ginge auch ein Top drunter (wenn ich den Sommerblazer zu machen kann ;-)) Du / Ihr müsst Euch wohlfühlen. Ich trage fast immer Jeans, aber da gibt es Unterschiede zwischen der edlen schwarzen Jeans und der Jeans für den Garten. Ich habe auch ein paar Sommerkleider, die nicht presswurstmäßig aussehen, dazu eine Bolerojacke und schon sehe ich für mich annehmbar aus. Die schicke Modeschnecke bin ich nicht und würde mich dann auch verkleidet vorkommen. Aber zur Einschulung würde ich auch in meinen normalen Kleidungsstücken erscheinen. Für Jungs eignen sich ja Jeans und ein etwas besseres Hemd, z.B. in marinen Farben ja auch ganz gut.


Clivi8

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von mausebär2011

Bei uns ist die Einschulung ein großes Fest mit Feierstunde und Feier, dementsprechend festlich waren wir und auch die Gäste gekleidet. Soweit ich hier aber schon mitbekommen habe, wird das nicht überall so gemacht.


ak

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Clivi8

Also ... Cocktailkleid brauchte ich nicht... Aber in T-Shirt und Jeans wäre ich da auch niemals aufgekreutzt. Ob mein Mann ein Sakko anhatte weiß ich nicht mehr... glaube aber ja. Und auch ich habe mich schick gemacht.


Mutti69

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von mausebär2011

Ein Opernbesuch ist die Einschulung nicht. Aber man zeigt Wertschätzung dem Kind gegenüber und verdeutlicht die Feierlichkeiten des Anlasses. Ich würde daher zu einer e t w a s schickeren Garderobe raten. Und wegen dem Gewicht...da würde ich bei Bonprix.de gucken, da sieht man an fülligen Frauen direkt wie es wirkt ;-) Ich drücke die Daumen, dass du etwas Schönes findest, in dem du dich wohlfühlst.


Mutti69

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Mutti69

Vielleicht so was?

Bild zu

Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von mausebär2011

Na ja, so richtig festlich muss es nicht sein. Aber halt doch hübscher als Jeans und Shirt. Die meisten Männer hatten hier wie die Schulanfängerjungs auch eine anzugshose und ein ordentliches Hemd an. Manche auch Krawatte und Jacket. Bei den Frauen hatten viele ein nettes Kostüm an, schmale dunkle Hose und Bluse oder Tunika. Jeans und Shirt hatte so gut wie keiner an. Ich würde sagen so anziehen wie man in ein gehobeneres Restaurant oder ins Theater geht ist gerade richtig. Jeckyll


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von mausebär2011

Dann wohne ich in einer Gegend, wo man sich zur Einschulung normal kleidet. Daß es keine Jogginghose sein sollte, ist klar. Aber ich habe durchaus auch Väter mit Turnschuhen gesehen. Why not? Wir trugen alle ganz normale Kleidung, ich Jeans und Shirt und mein Mann eine Jeans und ein Freizeithemd. So wie 95 % der anderen Eltern auch. Die Kinder wurden immer fein rausgeputzt, es war ja ihr Tag. Cocktailkleid wäre hier auch total overdressed.


dee1972

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von mausebär2011

Bei uns ist die Einschulung eine festliche Angelegenheit und wird auch groß gefeiert (Einschulung ist hier samstags). Und ja ich hatte mir ein neuese Kleid dafür gekauft.


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von dee1972

Bei uns ist die Einschulung Dienstags. Die Eltern dürfen kurz ins Klassenzimmer, dann gehen sie raus. Gegen 10 Uhr werden die Kinder dann wieder den Eltern übergeben. Während der einen Stunde bekommen die Eltern in der Aula die Zettel mit den benötigten Schulsachen, die Nachmittag dann gekauft werden. Bei uns gab es dann Zuhause Kaffee und Kuchen mit den Paten und Großeltern. Allerdings nur bis spätestens 19 Uhr, weil am nächsten Tag normal Schule ist ab 8 Uhr. Also SO feierlich ist das bei uns nicht.


Tini_79

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von mausebär2011

Man MUSS gar nichts... Hier kamen manche echt in Jogginghose und ungekämmt, sowohl Eltern als auch Kinder. Naja, wenigstens eine klare Linie. Anderes Extrem sind Prinzessinnenkleider oder Anzüge für Jungs, besonders bei 25 Grad. Ich denke, mit etwas zwischen diesen Beispielen fährst du gut :-) Als Eltern und Großeltern haben wir uns schon etwas schicker angezogen, aber dezent. Normales Kleid, der Papa mit Stoffhose und Hemd, aber ohne Schlips etc, Kind mit Kleid.


kleineTasse

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Tini_79

Naja, wenn ich an meine Einschulung 1976 denke, ja, da waren alle festlich gekleidet und da war auch die ganze Familie vorhanden. Es wurde auch ein bisschen gefeiert. Es war eben ein ganz besonderer Tag. Auch als mein Bruder eingeschult wurde (1983) war das noch so. Als mein ganz kleiner Bruder 1990 eingeschult wurde, da sah ich die erste Jogginghosenfraktion und das fand und finde ich ganz schrecklich. Ich habe aber auch mal eine Mutter in einem Ballkleid gesehen, dass war für mein Verständnis auch ein bisschen zuviel. Wie du dich letztendlich anziehst musst du selber wissen. Wenn du sowieso den ganzen Tag in Jogginghosen oder Leggins rumrennst, dann ist Jeans und T-Shirt schon schick. Das muss ich zugeben. Aber dein Kleiderschrank wird sicherlich noch etwas anderes zu bieten haben.


Öffne Privacy-Manager