Annika06
Ich hab Mitte Oktober einen neuen Job angefangen. Vorher war ich dort paar Wochen im Praktikum aber HartzIV-Empfängerin. Zum Dank dass ich jetzt mitten unterm Monat einen bezahlten Job angenommen hab darf ich jetzt für Oktober der Stadt fast 500 € Hartz IV zurückzahlen. Und bekomm natürlich ab November nur noch 100 Euro aufstockend. Jetzt soll ich also von meinem halben Oktoberlohn (sind ca. 600 Euro) und den 100 Euro Aufstockung den Monat November bestreiten (inkl. Mietzahlung und allen Fixkosten) Ich könnte auch ein Überbrückungsdarlehen bekommen, das mir finanziell hilft den November zu "überleben" . Aber ein Darlehen darf ich dem Jobcenter natürlich auch wieder zurückzahlen. Das ist doch eine total beschissene Regelung. Eine wirklich tolle Belohnung dafür dass man einen Job annimmt der eigentlich extrem unter der eigenen Qualifikation liegt :-/ Jetzt hab ich praktisch zu Arbeitsbeginn ein Minus von ca. 900 Euro An alle Hartz IV-Empfänger...passt bloß bei Abschluss eures Arbeitsvertrages auf ab welchem Datum der startet und wann euer 1. Lohn eingeht (kommt auf den Zahlungseingang an) Da könnt ihr richtig Miese machen zu Beginn
Naja... fändest du es richtiger, "doppelt" zu kassieren? Man hätte sich zudem auch vorher mal kundig machen können, wie sich das mit den Rückzahlungen verhält bei einem Neueinstieg ins Berufsleben... Und wenn du eine "Belohnung" erwartest, weil du einen Job angenommen hast, dann hast du wohl etwas nicht richtig verstanden. Du tust das ja für dich und niemanden sonst.
"du tust das für dich" - kann man sehen wie man will... Finanziell: Ne, denn ich benötige trotzdem noch aufstockend Hartz IV Weiterbildungsfaktor: 0,0 --> Scannen können sogar Schülerpraktikanten Berufliche Chance: zu 99,9 % nein denn eine Verlängerung nach den 9 Monaten bzw. anderweitige Übernahme wurde von Vornherein so gut wie ausgeschlossen Sozial: Ja ich komm mal wieder unter Leute raus aus der Wohnung und vermittle meiner Tochter bestimmte Werte, aber das war in meinen Augen schon alles Ach ja und das Jobcenter lässt mich in der Zeit in Ruhe mit sinnlosen Kursen wie dem 3. oder 4. Bewerbungskurs in Folge
Ähm... sollen sie dir das Geld als Belohnung, dass du arbeitest, um DEIN LEBEN ZU FINANZIEREN, erlassen? Die müssen Dir auch nicht für irgendwas dankbar sein? Versteh ich irgendwie nicht. Komische Ansicht.
Was hast du denn erwartet? Es ist doch bekannt wie es läuft. Sicher kannst du beim Jobcenter eine Ratenzahlung beantragen für die Rückzahlung.
Wenn man einen Job annimmt der "eigentlich extrem unter der eigentlichen Qualifikation ist " wird man nicht so wirklich qualifiziert sein , sonst würden einen ja die Arbeitgeber mit Kusshand nehmen für den "eigentlicht qualifizierten Job". Und ansonsten hab ich das auch schon erlebt und sicher viele andere auch das im ersten Monat die Gehaltszahlung noch nicht so kam wie es sein sollte. Dann gibt es ein ein kostenloses Dahrlehn oder man überbrückt mit Ersparnissen.
Mhm mir war das nicht klar dass ich Geld da so viel zurückzahlen muss... Ich hab jetzt in den zwei Wochen vom Oktober praktisch für 150 Euro gearbeitet. Und dieses kostenlose Darlehen ist ja nicht wirklich kostenlos weil ich das ja auch zurückzahlen muss und mir das Geld somit auch irgendwann fehlen wird. Ihr mögt das sehen wie ihr wollt aber ich finde das trotzdem total beschissen geregelt und nein ich wusste von dieser Rückzahlregelung nichts da das meine erste längerfristige Arbeitslosigkeit war. Ja ich habe für den voll Oktober vom Jobcenter Geld bekommen, aber der halbe Lohn der jetzt kommt den kann ich ja nicht verprassen sondern muss ihn fürs Leben im November benutzen. Abgesehen davon bekomm ich praktisch 600 Euro Lohn und soll 480 dem Jobcenter zurückzahlen, d.h. ich hab die zwei Wochen im Oktober jetzt für 120 € gearbeitet. Geht ihr für 240 € (hochgerechnet) im Monat 30 Std. die Woche arbeiten? Bestimmt nicht...Abgesehen davon hab ich vorher 12 Wochen lang ein unbezahltes Praktikum gemacht ...Also in die Schublade faul braucht mich hier wirklich keiner stecken... Und was die Überqualifizierung angeht... ich bin gelernte Steuerfachangestellte und unterstütze jetzt als einzige tägliche Aufgabe ein Unternehmen dabei Akten zu digitalisieren sozusagen einzuscannen. Ist also nicht wirklich das was ich gelernt hab. Den Job mit Kusshand find ich leider schon gute zwei Jahre nicht...So viel dazu.
und dieses ganze tamtam mit Rückzahlung, Darlehen etc. darf ich jetzt auf mich nehmen für einen wohl gemerkt auf 9 Monate befristeten Job
Ich habe keine Bedenken. Mit deiner Einstellung bist du eh bald wieder voll ans JobCenter angebunden. Den finanziellen Engpass, den kann ich nachvollziehen aber deine Haltung nicht.
Auch wenn du es nicht glauben willst. Ich habe 7 Jahre lang 6 Tage die Woche die Tageszeitung ausgetragen und genau 250 Euro verdient. Und weißt du warum ich das gemacht habe? Nicht weil ich in deinen Augen blöd war, sondern weil ich etwas tun wollte. Und glaub mir eines, auch wenn es nur 250 Euro waren, war ich dennoch stolz, nicht Zuhause auf dem sofa zu sitzen, so wie viele Andere. Ich habe auch einen tollen Job gelernt, war auch überqualifiziert für den Job, aber ich habe es gemacht und keinen Tag bereut. Deine Einstellung finde ich ebenfalls unter aller Kanone :(
Das ist aber eben völlig normal. Hartz4 gibt es, wie eben ALG1 immer im voraus. Gehalt/Lohn eben im nachhinein. Da gibt es immer Überschneidungen. Ist doch bekannt, das kann dich doch jetzt nicht wirklich überraschen.
Ich kanns verstehen, ich habe das auch hinter mir. Letztlich bin ich aber froh, sowas von froh, das ich mit h4 nichts mehr zu tun haben muss! Aber was klar sein dürfte; keiner hat was zu verschenken, schon gar keine Steuergelder von anderen! Kostenloses Darlehen heißt, das Du keine Zinsen zahlen musst. Nimm das einfach in Anspruch und gut ist. Dene Einstellung find ich auch nicht so prickelnd. Qualifikation hin oder her, ich bin um jeden Euro dankbar gewesen, den ich weniger an h4 bekam. Samstag habe ich meinen Vollzeit Vertrag bekommen! Netto bekomme ich gerade mal einen Hauch mehr als h4, ich könnte also auch für das gleiche Geld!! zu Hause sitzen bleiben. Fair und toll ist sicher anders
Ich verstehe dein Problem. Aber dieses Problem haben alle, die von einem Arbeitgeber der Anfang oder Mitte des Monats Gehalt zahlt zu einem Arbeitgeber wechseln der Ende des Monats zahlt. Was dir passiert ist ist also doof, aber ganz normaler Alltag. Die Einstellung die bei dir aber dahinter steht "als Dank darf ich den Staat das Geld zurück zahlen" kann ich aber so gar nicht nachvollziehen. Da hab ich kein Verständnis für. Denn der Staat hat sich eine Zeit lang mit allem versorgt, was Du zum Leben brauchst. Wohnung, Nahrung, Kleidung, ärztliche Behandlung, Schule und Kindergarten für die Kinder, sichere Straßen,.... dafür erwartet er natürlich etwas. Nämlich Engagement (auch der vierte blöde Kurs zählt dazu) und Gerechtigkeit (selbst verdientes geld wird abgezogen). Jeckyll
Dem kann ich nur zustimmen. Natürlich ist es jetzt blöd, aber das ist nicht ungewöhnlich und das kannst du regeln! vielleicht wäre es gut etwas mehr aus dieser negativen Opferhaltung rauszukommen! Du hast seit längerer Zeit erstmal einen Job, sieh es als Einstieg und bewirb dich weiter! Mich würde ja auch interessieren wieso es als Steuerfachangestellte schwierig ist eine adäquate Arbeit zu finden? Das ist doch eine der wenigen Branchen in denen sich die Bewerber die Stellen aussuchen können! Das meine ich nicht böse, ich kann deinen Ärger durchaus verstehen, nur dein Denkansatz passt meiner Meinung nach nicht ganz.
"..Abgesehen davon hab ich vorher 12 Wochen lang ein unbezahltes Praktikum gemacht ..." Du hast in der Zeit weiterhin Hartz vier erhalten, in dem Sinne war es nicht kostenlos. Ich verstehe dein Problem, aber sehe es mal von der positiven Seite. Du kannst mit dem Praktikum und der befristeten Stelle Dein Lebenslauf wertsteigern. Zudem kannst du dann auch arbeitserfahrung nachweisen. Noch ein Punkt der positiv ist, du weißt das der Vertrag dann und dann endet und kannst dich jetzt bewerben aus der stelle heraus. Das ist defintiv besser als beim Vorstellungsgespräch nichts vorzuweisen. Es gibt welche, die am existenzminimum leben und dennoch keine ergänzenden Leistungen erhalten (sprich auch keine vergünstigungen bei Ausflügen, Betreuungskosten, GEZ, ...) Es war doch sicherlich abzusehen, das du dort zu arbeiten anfängt? Dann hättest Du das finanzielle vorher klären können/müssen. Und ein Darlehen ist wirklich sehr entgegenkommend, viele kriegen sowas gar nicht zur Überbrückung. Und du musst die Summe sicherlich nicht in einer Summe zurück zahlen. Das würde ich auch noch klären und einen Ratenantrag stellen.
Ist leider so, kenne ich auch. Hatte im Studium mal zwei Monate (auch von Mitte zu Mitte) voll eine Krankheitsvertretung gemacht, war sogar eingestellt als fertige Kraft, also mal so richtig Geld, damals im Monat 2000 DM netto, da weiß jeder, das man das als Studentin richtig toll findet. Das Bafögamt auch, ich habe fast alles angerechnet bekommen. Da war all das schöne Geld wieder weg und es war zum Heulen... Heute habe ich da es ja in drei Monaten stattfand, erst einmal drei Monate früher "frei" wegen Rente (ja, geht bei mir tatsächlich um Monate wegen später mal 45 Jahre voll haben) und ich musste dann auch weniger Bafög zurück zahlen. Aber zum Anfang war die Rechnung echt doof.
Zahl doch das Geld an die Stadt in Raten zurück. Aber ehrlich gesagt, anderer müssen auch mit dem Geld überleben.
Das ist mir völlig neu. Kannst Du mir das erklären?
So, und nun versuchen wir das ganze mal in deutsch... Man man man....das können 7jährige besser
Zum Dank dass ich jetzt mitten unterm Monat einen bezahlten Job angenommen hab darf ich jetzt für Oktober der Stadt fast 500 € Hartz IV zurückzahlen. Und bekomm natürlich ab November nur noch 100 Euro aufstockend.
Nunja, wenn man zuviel Geld bekommen hat muss man es natürlich auch zurück zahlen. Wir haben auch im 2ten und 3ten Elternzeit Jahr aufstockend H4 bekommen. Erst kurz bevor ich wieder zu arbeiten anfing bekamen wir die Nachricht das wir falsch berechnet wurden. Das Urlaubs- und Weihnachtsgeld wurde nicht berücksichtigt. So mussten wir mal eben knapp 1500euro zurück zahlen. War natürlich so nicht drin. Also habe ich das jeden Monat mit einem machbaren Betrag zurück gezahlt. Klar ist das ärgerlich, aber Schulden muss man nunmal begleichen.
Sorry aber so läuft's nun mal im Leben... Das Jobcenter bezahlt dir zu viel Geld- du musst es zurück zahlen. Das angebotene Darlehen willst du nicht weil du es dann, logischerweise, auch zurück zahlen musst. Stell dir vor so geht es allen die ein Darlehen bekommen- willkommen in der Realität. Das es für dich diesen Monat schwierig ist versteh ich aber für dein Gejammer hab ich kein Verständnis. Ratenzahlung oder Darlehen scheinst du ja abzulehnen. Ja dann kann man dir nicht helfen. Andere wären froh endlich raus aus Hartz 4 zu sein... Lg
So machen das die Kollegen vom Jobcenter hier bei uns. Wie du schon sagst, um den Einstieg zu erleichtern. Zudem du ja noch im Bezug bleibst. Einfach die 100 Eur für die kommenden 6 Monate einbehalten lassen. Finde ich auch hart für den Start. Und
Das geht doch jedem so, der erstmalig einen Job antritt. Man geht sozusagen in Vorleistung. Jeder Azubi muss beispielsweise schon einen Monat zur Arbeit und Schule fahren, ggf. Bus oder Parken bezahlen. Und erst am Ende des Monats kommt der Lohn. Hier werden Steuerfachangestellt ohne Ende gesucht. Woran hängt es denn? Sei doch froh, dass du von den Steuerzahlern unterstützt wurdest, als du keinen Job hattest und nicht anders herum. Einen Job anzunehmen und sein Leben selbst zu finanzieren ist doch das normalste überhaupt. Und im Lebenslauf macht es sich auch besser.
Es ergeht jedem so, der mal Hartz IV beziehen musste und glücklicherweise eine Arbeitsstelle gefunden hat. Das Jobcenter zahlt im Voraus und der Arbeitgeber im Nachhinein- deshalb kommt es zu einer Überzahlung. Fand es damals auch doof, aber war einfach froh, aus dem Hartz IV wieder rauszukommen. Über ein Darlehen kam ich da auch nicht vorbei. Anscheinend gilt auch das Zuflussprinzip- hat mir ein langjähriger hartzler erzählt. Je nach Zahlungseingang muss man das Geld nicht zurück bezahlen. Zudem bekommst du dann ja eh einen Betrag x frei( nicht angerechnet), weil du arbeiten gehst.
auch geld vom staat bekommen. du tust so, als ob du komplett veräppelt wurdest etc. es ist deine sache, dich vorher schlau zu machen! du hast monatelang staatliche unterstützung erhalten, wenn du dann einen job hast, dann musst du dich informieren, wie es mit hartz iv etc aussieht/weitergeht. und - by the way - wird ein darlehen immer zurückbezahlt. du musst keine zinsen zahlen.
Keine Antwort gelesen.. Aber... sei doch froh, dass Du jetzt einen festen Job hast! Verstehe gerade das Problem nicht so richtig. Lieber ALG II als Job ?
in vielen ländern der erde gibt es weder harzIV , überbrückungsgelder, darlehen, aufstockung , noch andere sozailen hilfen. wer in deutschland lebt hat eigentlich pures glück, den egal in welche finazielle situation man schlittert, irgendein netz fängt einen auf. leider wissen das viele nicht mehr zu schätzen und haben eine gesteigerte erwartungshaltung an zahlemann staat. sicher warst/ bist du erst mal säuerlich aber denk mal darüber nach, denn jeder ist doch eigenverantwortlich, das geld vom staat ist eigentlich nur ein nice to have, was nicht selbstverständlich sein darf
Die letzten 10 Beiträge
- Geschenk zur Geburt
- Ausschlag im Windelbereich
- Kommen da demnächst Zähne?
- Schlaflabor mit 5 jährigen
- Verweigerung der Flasche
- Lebensmittel im Internet bestellen
- Rechtfertigen für längere Elternzeit
- Wie zieht ihr eure Kids nachts an
- Hinsetzen nachts im Bett 9 monate alt
- Seit Geburt Ängste - geht es euch auch so?