Tollpatsch
waren bis eben ne kleine radtour machen (meine tochter und ich)
machen immer ein kleines päuschen dazwischen und sie pflückt blumen. diesmal kam ein hund mit vollem tempo auf meine tochter gerannt.beim ersten mal konnt der besitzer kurz vor ihr den hund noch zurückpfeifen. beim zweiten mal eben nicht mehr. hund stand da und verbellte sie.
als ich die besitzerin anbrüllte sie solle doch bitte endlich den hund an die leine nehmen, kam nur "wo ist bitte ihr problem"
Und was hast Du gesagt ?
na das ich es unverantwortlich finde wenn man seinen hund so laufen lässt und er dann nichtmal gehorcht. und ob den erst was passieren muss. okay ich hab das nicht gesagt, ich hab sie angebrüllt. weil sie ganz frech am weg stehen blieb und ihr hundepfeifchen benutzte
Dann hätte ich gesagt das ich das nächste mal die Polizei holen würde. Das geht ja echt gar nicht.
ich rate dir Pfefferspray bei dir zu tragen .. der Hund kläfft dein Kind nur einmal an
das problem gestaltet sich schwierig. leben auf dem land. die nächste polizeidienststelle die für uns zuständig ist, ist 30km entfernt. bis dahin wäre die schon lange weg. naja pfefferspry ist gut, aber als vorbild für meine kleine schlecht :-)
Das ist wirklich blöde.
ich hoff einfach mal das es gewirkt hat. und beim nächsten mal weiß ich ja gleich bescheid was sein kann. zumindest ging sie dann ja weiter.
Ich "liebe" diese Situationen. Manche Hundebesitzer wolen nicht wahrhaben, das es Menschen, insbesondere Kinder, gibt, die einfach nur Angst vor einen Hund haben. ABER: Es ist auch so wie mit diesen ollen Rennradfahrern, die auf der Straße anstatt auf dem Super-Radweg fahren: Es gibt auch vernünftige und nette Menschen (Hundebesitzer, die ihre Hunde auch unter Kontrolle haben und rücksichtsvoll sind und Rennradfahrer, die sich an die Verkehrsvorschriften halten)
ja das kenn ich auch. z.b. bei uns läzft ne bundesstrasse durch. dirket daneben ein super neuer radweg. aber nein man fährt darauf nicht. ich verurteile auch nicht alle, aber die ging mir grad gewaltig auf die nerven
Ich versuch Dir etwas den Wind raus zu nehmen ;-) Ich kann Dich aber verstehen, aber es gibt auch die Guten (wobei es blöd ist, wenn das Kind erst einmal ein Trauma hat vom Hund, weil es einfach umgerannt wurde (wo ist denn das Problem???) Ich habe aber auch ein Hundeproblem ;-)
ja danke :-) ich hab kein problem damit, schon allein von berufswegen nicht. aber bitte nicht sowas bei einer 4 jährigen.
So etwas hatten wir bei einer Zweijährigen... Wir machen jetzt eine Art "Hundeschule" damit sie nicht bei jedem "Kläffer" Panik schiebt. Es ist besser geworden, aber ich hatte auch schon mal eine Frau zusammen gepfiffen, die ihren Hund frei hinter dem Mädel herlaufen ließ (der will nur Spielen), aber nicht mitbekommen hatte, das das Kind panisch nach Hause lief, trotz schweren Ranzen...
ich muss sagen meine reagiert da echt gut drauf. sie weiß das sie still stehen bleiben soll und die hände vors gesicht machen. sie streichelt auch keine fremden tiere. kommt aber eher daher, weil ich es ihr von klein an eingetrichter habe (9 jahre tierarztpraxis prägen einfach :-)
Ja, ich denke, das Du dann auch besser die Zeichen deuten kannst. ich wurde schon mehrmals von großen Hunden angefallen, darunter auch ein Dobbermann, also gehe ich dann selbst schon sehr vorsichtig an die sache. Wenn dann noch uneinsichtige Hundehalter kommen, die trotz Aufforderung nicht ihre Hunde zurück pfeifen oder einfach Kleinkinder umrennen lassen, dann werde ich echt garstig. ich sehe ziemlich schnell, ob Hund und Herr (Herrin) "passen" oder nicht, manche sind so gut trainiert, da ist mir sogar die Größe egal, offene helle Hundeaugen, die sofort auf das Herrchen reagiern. Aber hier gibt es auch genug völlig unerzogene Hunde...
wahre worte.
ja ich kann sowas sicher einschätzen, aber eben auch nicht 100%.
aber ich seh schon, solche "idioten" gibt es wohl überall.
und zum glück wurde ich noch nie angefallen.
so wir vespern dann mal