Mitglied inaktiv
hi mir gehts heut ziemlich dreckig, meine freundin war so lieb und hat mir mein Kind abgenommen, ich hätte mich also super ausruhen können, wenn..ja wenn nicht mein lieber Nachbar da unten gerade Party macht -.- der hat die Musik dermaßen laut das selbst mein Hund schon fiebt, man könnte glauben das die fast neben uns stehen grmpf muss ich das dulden weil kein Mittagszeit und noch vor 22 Uhr?? lg jenny die am liebsten runter gehen würde sich aber nicht so recht traut..
Wohnst in einem mehrstöckigen Gebäude? Ich würde mal anläuten und mal BITTEN, die Musik eventuell etwas leiser zu drehen... Sag halt, dass es dir grade nicht so toll geht... Oder ist das ein schwieriger Mensch, den du da unter dir hast?
Ich würde auch mal runtergehen und ihn ganz nett bitten die Musik leiser zu stellen.
Man kann auf Einsicht hoffen, bitten (riechen kann er ja nicht, daß du krank bist) aber da keine Ruhezeit ist ist es kein Vergehen.
es sind recht party bezogene Menschen,das geht fast jedes WE so, manchmal auch Nachts, meist ist es ja auch nur ein Lied, find ich nicht prickelnd aber ein Lied übersteh ich schon, aber mittlerweile geht das gerade schon fast ne std so... in dem Haus sind nur wir, und die unten, problem seh ich darin, das sie dann bestimmt anfangen das kind wäre aber auch blabla, ist nicht so gut das es morgens um 7 etwas " lauter " wird im hausflur weil das kind quatscht wie ein wsserfall, seh ich nicht so problematisch immerhin sind wir da meist nur ca 5 min maximal, dann läuft er abre schon aaaaaaaaaaaaarg langsam... ichbin einfach nicht so der Mensch der gern irgendwo klingelt und sagt " hey kannste mal" zumal sie sich nicht mal an die Hausordnung an sich halten, und ich mir da wohl schon einen Schiefer eingefangen hab weil ich mich mit der Vermieterin zusammen getan habe ;(
Ich dachte man muß sich an "Zimmerlautstärke" halten? Weiß aber dann auch nicht wie laut das dann sein darf.
ich selber bin bei sowas immer recht schmerzfrei, aber wenns mir nicht gut geht, dann würd ich kurz anbimmeln und höflich nachfragen, ob sie die musik nicht ein bischen runterdrehen würden. anlegen würde ich mich für so eine lapalie nicht. lg und dir gute besserung
Ich würde auch einfach mal höflich hingehen, sagen, daß es mir nicht gut geht und um etwas Ruhe bitten. Man muß ja nicht immer gleich meckern. Meine Nachbarn müssen sich auch öfter mal Lärm antun, wenn meine Kids draußen spielen. Auch wenn Mittagsruhe ist kann ich sie ja nicht knebeln.
die rechtsprechung der gerichte im einzelnen zu der frage, ob, wie oft und in welcher lautstärke z. b. gefeiert werden darf, unterscheidet sich erheblich. das landgericht berlin hat sich in einem urteil vom 19. oktober 1987 auf den standpunkt gestellt, dass zimmerlautstärke beim abspielen von tonwiedergabegeräten auch außerhalb der ruhezeiten einzuhalten ist, dass die zimmerlautstärke also immer zu beachten ist. diese ansicht geht sehr weit und wird in der rechtsprechung nur vereinzelt vertreten.
generell ist das doch immer wieder ein riesen streitthema und am ende muss man sich immer damit arrangieren, dass nachbarn ein anderes empfinden von und für lautstärke und lärm haben. geh' einfach runter und bitte nett um das herunter drehen der lautstärke.
btw: es gibt in deutschland kein verbrieftes recht auf lärmen...