Elternforum Rund ums Baby

Muss es einfach mal los werden

Muss es einfach mal los werden

Toadie

Beitrag melden

Hallo zusammen, heute hatte Kind 4 Geburtstag und wurde 11 Jahre. Angefangen hat es eigentlich schon vor 14 Tagen. Wir waren erst am überlegen, dass wir über die freien Tage wegfahren (Kinder haben 28.2+1.3 frei). Mann bekam aber keinen Urlaub. War am überlegen dann alleine zu fahren. Unterkunft war dann aber schon weg. Hin und her überlegt, Wetter sollte auch nicht toll sein. Haben uns entschieden zuhause zu bleiben. Oder Tagesausflug zu machen am 28.2. Nach dieser Entscheidung haben wir also vor 14 Tagen die Großeltern und beide Onkel eingeladen. Die einen Großeltern und Onkel haben sich sofort gemeldet. Onkel ist selber nicht da und Großeltern können erst am Nachmittag. Von den anderen habe ich bis Dienstag Mittag nichts gehört, ich hatte auch keine Lust wieder, wie immer, hinter her zu fragen. Also habe ich kurzerhand, spontan überlegt, wir machen vormittags Kindergeburtstag. Die Eltern der Kinder angeschrieben, ob es so spontan gehen würde. Ging. Also Einladungen gebastelt. Kind hat sie am Folgetag abgegeben. Darauf habe ich die anderen Großeltern und Onkel informiert, da ich nichts weiter gehört habe, haben wir nun etwas anderes geplant. (Sie wohnen etwas weiter weg und für nur 3 Stunden kommen sie nicht.) Kam als Antwort, sie waren noch am überlegen. (Ich habe vorher nichts gehört von ihnen, auch mein Mann nicht) Alle Kinder konnten, eine Mutter wollte sich um ein Gemeinschaftsgeschenk ( 4 Kinder) kümmern. Ich dachte sie kennt, alle vier Kinder. (Sind seit Sommer in einer Klasse). War ein richtig toller, schöner Kindergeburtstag. Die Kinder hatten Spaß. Die Mutter, die das Gemeinschaftsgeschenk organisiert hat, hat dann zwei Kinder abgeholt und meinte zu mir, ich bekomme noch ..€ von dir, die eine Mutter die ich nicht kenne, konnte ich nicht erreichen. Okay, ihr gegeben. Nach dem alle weg waren, schnell Ordnung gemacht. —- Kurz vorweg, Kind hat etwas teures zum Geburtstag von uns allen bekommen, war den Omas sehr recht. Morgens beim auspacken noch gedacht, nimm schnell ein kleines Geschenk bei Seite. War dann aber irgendwie zu spät. Habe nicht geschaltet. Meinem Mann es später erzählt, er, warum das Geschenk ist doch von allen, steht so in der Karte und gesagt hast du es auch. Großeltern kamen, und dann wurde nach dem Geschenk gefragt was sie überreichen könnten. Innerlich war ich total verärgert über mich selbst, weil ich heute morgen nicht so schnell geschaltet habe. (Es gab zu dem großen Geschenk noch ein Handtuch, eine Runde Platte für Bügelperlen und Bügelperlen). Gesagt habe ich, das alles heute morgen ausgepackt wurde, weil doch alles zusammen war und so habe ich auch die Karte geschrieben und es heute morgen verkündet. Hatte noch eine Tüte Lutscher, liebt Kind, die habe ich dann schnell der Oma gegeben. Innerlich ärgert es mich immer noch, dass ich nicht geschaltet habe heute morgen und etwas bei Seite gelegt habe. Abends gab es Spagetti mit Soße. Spagettis fast fertig. Plötzlich brauchte Kind 2 Hilfe. Ich die Oma gebeten die Nudeln in 2 Minuten abzugießen, weil sie sonst matschig werden. Kam dann etwas forsch zurück, ja ja, ich weiß wie man Spagettis kocht. Gut, Kind 2 geholfen. Hat einen Moment gedauert. Komme zurück in die Küche, sind die Nudeln immer noch auf dem Herd. Ich gebe zu, dass ich stinkig war und meinte dann auch, toll jetzt sind sie matschig und ekelig. (sorry, aber ich hasse matschige Spagetti). Es hat mich echt geärgert. Nein die sind nicht matschig, nur etwas zu lange im Topf, wollte sie noch nicht abgießen. Ich weiß nicht, irgendwie ärgert mich das ganze immer noch. Eigentlich total bescheuert. Ich weiß. VG


miamia123

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Toadie

Es gibt so Tage, da gibt man alles um den Kind einen schönen Tag zu bereiten (z. B. Geburtstag) und da hat man das Gefühl, obwohl man alles gegeben hat, gelingt es nicht. Aber: euer Geburtstagskind hatte sicher einen tollen Tag und von dem drumherum nichts mitbekommen. Das ist das was zählt. Wenn die Omas so komisch sind, versucht euch zu distanzieren emotional. Du musst es niemandem recht machen. Schön, wenn sie ein gutes Verhältnis zu den Kindern haben, aber du bist nicht für den Seelenfrieden anderer Erwachsener zuständig. Du hast einen tollen Tag gezaubert, nächstes Jahr klappt es vielleicht für dich wieder besser. Für euer Kind war der Tag dennoch unvergesslich. Klopf dir auf die Schulter und mach dir einen Wein, eine Limo oder sonst was auf und fall dann ins Bett!


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Toadie

Wegen Spaghetti ärgerst du dich? Was sind das bitte für Nudeln, die wegen 2 Minuten zu lange kochen matschig werden? ich muß meine generell länger kochen lassen als auf der Packung steht, weil sie dann mittig immer zu hart sind. Wenn draufsteht 9 Minuten, muß ich die mindestens 12 Minuten kochen. Da wird nix matschig. ich versteh gar nicht was du uns sagen willst. Waren die Großeltern irgendwie verärgert, weil sie das Geschenkeauspacken nicht miterleben durften? ja, das war bißchen doof, aber kein Beinbruch. Ach egal, gute Nacht ;)


bea+Michelle

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

mir geht es da wie Liam. Ich weiss auch nicht, was du mit dem Post sagen möchtest.


wolfsfrau

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Toadie

Man hat ja immer einen Plan im Kopf. Und manchmal klappt der hinten und vorne nicht. Mach dich frei von dem Gedanken, dass du immer alles im Griff hast. Und denk dran: deinen Plan und deine Vorstellungen hast nur du im Kopf. Die anderen wissen ja nicht Mal, das "was schief gelaufen ist".


dann

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Toadie

Ich kapiere gar nicht so ganz, was du sagen möchtest. Was ich rauslese ist aber, dass das Geburtstagskind wohl einen tollen Tag hatte, und das ist doch die Hauptsache.


luvi

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Toadie

Hallo, Dein Kind hatte einen tollen Tag. Das ist das wichtigste. Klar kann man sich wegen Spaghetti ärgern. Muss man aber nicht. Dass die Oma beim Geschenk auspacken nicht dabei war, ist doof. Aber dann müsste sie halt selbst was besorgen. Zumindest eine Kleinigkeit. Was mich allerdings am meisten stören würde, ist, dass eine Mutter sich um ein Geschenk kümmert und dann von mir Geld verlangt. Ich hätte ihr das Geld nicht gegeben. Bevor ich ein Geschenk für mehrere besorge, kläre ich das mit allen ab, ob sie sich beteiligen wollen. Und würde sicher nie die Mutter des Geburtagskinds reinziehen. LG luvi


kleineTasse

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von luvi

Hier reiht sich ein Ärgernis an das nächste. Es hat nichts funktioniert, außer das dein Kind trotzdem einen schönen Tag hatte, den du aber nicht siehst, weil du dich über „Andere“ ziemlich geärgert hast. Ich fand beim lesen seltsam, dass die eigenen Großeltern (Deine Eltern, seine Eltern?) nicht für 3 Stunden kommen wollten und die Großeltern die da waren, nicht bestens gelaunt waren. Die zerkochten Spaghetti waren dann nur noch der Abschluss eines sowieso schon chaotischem Tag. Das eine Mutter den Geldbetrag für das Geschenk zurück fordert ist der Knaller. Unglaublich was sich manche erdreisten. Grundsätzlich wäre mir das aber eine Lehre. Familienmitglieder muss man hinterher telefonieren und trotz Einladung fragen, ob sie kommen. Du hast aus Versehen, dass Geschenk von den einen Großeltern zu früh deinem Kind überreicht. Eine Straftat! Dann fordert eine Mutter ihre Auslage zurück. Es lief insgesamt nicht rund. Nie mehr würde ich mir sowas antun. Entweder feiern die Kinder nur mit Freunden oder ich fahre freiwillig weit weg und mache an dem Tag etwas besonderes. DAS was bei dir los war, braucht kein Mensch.


Pamo

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Toadie

Das ist alles trotz widriger Umstände toll gelaufen! Herzlichen Glückwunsch nachträglich ans Kind. (An einem bescheidenen Geburtstag des Kindes würden nur die beiden Großmutter zum Kaffeetrinken eingeladen. Die beiden Damen amüsierten sich köstlich miteinander. Keine der beiden schaute die Hauptperson an oder begann ein Gespräch. Nur einer fiel auf, dass das Kind irgendwann still in ihr Zimmer verschwand. Das nenne ich schlecht gelaufen - für das Kind.)


zwergchen1984

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Toadie

Hey, es war doch ein toller Geburtstag fürs Kind :) Wir hatten es hier vor bald 10 Jahren so, dass an dem 6. Geburtstag meiner Jüngsten niemand aus der Familie anrief. Keine Oma, kein Onkel, keine Tante, wirklich gar keiner. Und auch nicht kam, trotz Einladung zu Kaffee und Kuchen. Mein Onkel kam, ihr Patenonkel rief an(er wohnt 300km weit weg). Ich hab versucht, das beste aus diesem Tag zu machen. Wenn das Kind dann abends im Bett sitzt und weint, weil alle sie "vergessen" haben, macht einen das fertig. Schlimmer wurde es nächsten Tag für K3, da hatte meine Große Geburtstag. Und alle riefen an oder kamen vorbei. Glaub mir, das hat war ein scheiß Gefühl gegenüber Kind 3. Kaffee und Kuchen habe ich dann abgesagt und seitdem fand es auch nie wieder statt.


Andee92

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von zwergchen1984

Das ist heftig! Bei uns war es ähnlich, als Kind2 eins wurde. Bei Kind1 gab es Grillfeier mit ALLEN im Garten. Kind2 wurde nicht mal von den einen Großeltern besucht. Nur eine Oma und zwei Onkel (von 6, plus weitere Verwandtschaft). Echt tolle Geburtstagsfotos im Album....


zwergchen1984

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Andee92

Glaube ich. Ich wäre am nächsten Tag am liebsten nicht ans Telefon gegangen. Wäre Kind 2 gegenüber jedoch nicht fair gewesen. Bevor ich das Telefon weiter gegeben habe, haben sämtliche Anrufer zu hören bekommen, wie scheiße ich ihr Verhalten finde und das sie sich schämen sollten. Da half es dann auch nicht, dass die Omas auf einmal zur Einschulung kommen konnten. Bei Kind 1 und 2 kam von den beiden auch keiner, hätten sie sich bei Kind 3 also schenken können. Familie kann manchmal so richtig ein Griff ins Klo sein...


Andee92

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von zwergchen1984

Ja. Einschulung war hier auch so ein Thema. Kind1 war nicht wichtig genug. Man konnte nicht 2 Stunden später wegfahren und vorher kommen und gratulieren. Und den 6. Geburtstag vorher auch so. Kind2 hatte keinen Besuch zur Einschulung, nur meine Eltern, der Rest hatte Corona. Nur ein Onkel rief per Videoanruf an. Sonst keiner. Familie kann man sich nicht aussuchen...


Andee92

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Toadie

Ich verstehe dich. So viel hintereinander, da sind dämliche Spaghetti der Tropfen, der das Fass zum Überlaufen bringt. Aber wie die anderen schon sagen, denk daran, dass es deinem Kind super ging und es Spaß hatte! Das Ziel ist definitiv erreicht. Nimm den Druck von dir, dass alle perfekt sein muss. Sowas gibt es nicht. Die Großeltern mit schlechter Laune und die Mutter, die Geld für Geschenke zurück möchte, weil sie nicht vernünftig abgeklärt hat....wow. Da würde ich auch erstmal doof gucken.


Lana1987

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Toadie

Ich kann dich auch verstehen. Aber zieh dir den Schuh nicht an. Du hast allen Bescheid gesagt. Die Großeltern hätten auch selbst noch was kleines besorgen können. Dieses hinterhergerenne mache ich auch nicht mehr. Ich teile mit wann etwas ist bzw. mache mehrere Terminvorschläge. Extra frei halte ich es mir aber nicht. Wenn keine Rückmeldung kommt (und sei es "wie überlegen noch und melden uns bis dann und dann") kann es eben sein, dass wir etwas anderes vorhaben. Du hast Dich bestmöglich um alles gekümmert und alles was nicht gut lief war nicht Deine Schuld!!! Das mit den Nudeln kann ich auch verstehen. Schließ mit dem Tag ab und freue Dich, dass das Kind einen schönen Geburtstag hatte!