Elternforum Rund ums Baby

muß eine Mutter immer stark sein???

muß eine Mutter immer stark sein???

Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Hallo ihr! Mir gehen so einige sache durch den Kopf. Ich hatte als Kind immer das gefühl das meine Mutter naja ich sag mal unverwund bar i´st und total stark. Nun in sie 54 und ich 26 und ich muß feststellen das es nicht so ist. Also ich frag mich muß ich vor meiner Tochter immer die starke spielen? Oder darf ich ihr auch zeigen das mich was verletzt? Bin mir nich so sicher! Wie war das bei euch?


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Hallo, in einer gesunden Eltern-Kind-Beziehung sollte die Mutter ihre wahren Gefühle zeigen und nicht immer die Superwoman sein. Das vermittelt dem Kind total falsche Werte und Normen....... Nach Außen bin ich immer stark, egal wie chaotisch es in mir aussieht. Auch das ist sicher schon grenzwertig. Meinen Kindern gegenüber zeige ich schon Schwächen. Warum auch nicht? LG Kerstin


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Man sollte seinen Kindern immer ALLE Gefühle zeigen, gerade auch die negativen. Nur so können sie sich normal entwickeln. Meine Meinung.


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Also ich habe auch immer gedacht, dass meine Mutter sehr stark ist. Jetzt- gut sie wird ja auch älter und in den Jahren ist viel passiert- merke ich, dass sie nicht alles gut verkraften kann! Sie hat immer ihre gefühle gezeigt- egal wie alt wir waren. Vielleicht hat sie auch das stark wirken lassen! Letzten Monat ist meine Schwiegermama gestorben. Ich habe es jana erzählt und es ihr erklärt (sie ist 4). Am Sonntag kam sie ganz traurig an und wollte über ihre Oma sprechen und fragen stellen! Ich habe ihr alles beantwortet und mir offen geredet und war auch sehr traurig, was ich acuh gezeigt habe! Ich denke, dass es ganz wichtig ist, dass man ehrlich ist und seine Gefühle zeigt und nicht immer die "Starke" spielt! Einfach so sein wie man ist- echt sein!


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Hm, warum sollte man seinem Kind gegenüber nicht auch mal Gefühle zeigen dürfen? Man muß es damit ja nicht übertreiben.


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Genau das hatte meine Mutter (46) auch so gemacht oder es zumindest bis kurz bevor es ihr richtig schlecht ging (als wir größer waren) und es hat eigentlich das Gegenteil bewirkt. Meine Mama war in psychotherapeutischer Behandlung und ich (27) habe mir das abgeguckt und mit 11 angefangen (zu dem zeitpunkt wo ersichtlich war, dass es meienr Mutter nicht gut ging und sich auch noch meine Eltern trennten)Unsinn zu machen, sodaß ich mich selber mit 19 in therapeutische Hilfe begeben habe, weil ich nicht mehr konnte und gemerkt hab, dass es falsch ist, nicht auch zu zeigen, was man denkt, wie man fühlt, weil einen das selber viel mehr belastet. Und ich werde, hab zwar nur nen Sohn aber, ihm auch mal sgen, wenn mich was "fertig" macht.(Ich denke bei Söhnen ist das noch was anderes, aber selbst wenn ich eine Tochter hätte würd ich das nicht machen, zumal Mädchen da feinfühliger sind und sich mehr in die Mama versetzten, wenn sie älter sind.) Also alles müssen sie ja nicht wissen, aber wenn die Mama mal weint, darf sie das. :O)


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Ich finde, man sollte vor den kindern nicht immer die starke spielen. nur so können die kinder seh, dass Gefühle zeigen, die negativen sowie die positiven, nichts schlimmes ist. ich denke auch, dass sie sich "besser" entwickeln können und z.b. wissen, dass weinen nichts schlimmes ist und dass man seine gefühle zeigen dard. Also zeig deinen Kindern auch ruhig wenn dich etwas verletzt. Außerdem werden sie dich trösten was einmal für dich gut ist, andererseits natürlich auch für die kinder, denn so lernen sie, dass es einem schon viel besser geht, wenn man getröstet und geliebt wird. Du tröstest sie ja auch, nicht?!