Mitglied inaktiv
Ich war mit arbeiten, bei meinem Mann. Gestern und heute auch. Ich hab einen winzigen Teil seiner Arbeit gemacht, damit er was anderes machen konnte. Ihm fehlte durch den Feiertag ein Tag, dann fuhr sein Chef in den Urlaub und er musste einen Teil der Arbeiten zusätzlich machen. Ist halt so. Da nun er in den Urlaub geht, haben wir die letzten zwei Tage alles wichtige erledigt. Ich weiß schon, warum ich keinen Bauern heiraten wollte...
???????
Landwirtschaftlicher 2 Mann Betrieb, Senior hilft zwar mit, kann aber auch nicht mehr so wie früher. Also wird jede Hand gebraucht, wenn der Junior in den Urlaub fährt und dann fahr ich mal mit zum helfen. Aber auf Dauer wäre das nichts für, die Chefin muss regelmäßig mithelfen. Beneide ich sie nicht drum.
Wenn man die körperliche Arbeit nicht gewohnt ist, fällt es schwer ;-) ich habe eine richtig dicke fiese Erkältung *jammer*. Morgen will ich zur Arbeit, wenn ich zum Arzt gehe, dann schreibt der mich die restwoche krank und das will ich nicht. Denn Dienstag will meine Große ihr Gold machen und da muss ich sie begleiten. Blöd. Oder ich setze morgen einen Joker-Tag, das ginge auch.
Setze den Tages Joker ;-) Ja, hast Recht, ich bin das gar nicht gewohnt. Füttern mach ich ja öfter, aber den Rest eher nicht. Spaß gemacht hat's trotzdem. Unnnddd ich durfte bei zwei Ferkelgeburten zugucken, fand ich klasse :D sieht man auch nicht alle Tage.
Ja, ich denke, das wäre sinnvoll. Ich hatte vorhin im Erkältungsbad gelegen. Wenn das mit den Ohren nicht besser wird, werde ich wohl zum Arzt müssen. Ich warte es ab, aber eigentlich möchte und muss ich Dienstag wirklich wieder zur Arbeit.
Fährst du dann Dienstag später? Oder machst du früher Feierabend? Je nachdem WANN deine Große ihr Gold macht mein ich.
Das ist abends, das letzte Hallentraining. Letzte Woche hatte sie das tauchen geschafft, sie muss nur noch die 600 m und das Retten. Schaft sie. Nur, wenn ich krankgeschrieben wäre, könnte ich mit ihr ja da nicht hinfahren. Und meine Überstunden will ich auch nicht immer einwerfen, das sieht sonst auch immer irgendwie komisch für die anderen aus (und sehe ich auch nicht auf Dauer und immer ein)
Dann morgen den Jokertag zum auskurieren nutzen, Dienstag arbeiten gehen und dann mit deiner Großen los. Hoffe, dass du dann auch wieder fit bist und deiner Großen drück ich denoch die Daumen!
Was ist ein Jokertag?
Keine Ahnung. Vielleicht ein Tausch Tag. Musst du Steffi Fragen, die ist nun im Bett und kuriert sich aus. Hoffe ich!
Ja, so ne Bauersfrau hats bestimmt nicht immer leicht bzw immer was zu tun...
Hat sie, bekomme ich ja mit. Wir sind befreundet, unsere Kinder gehen in die gleiche Klasse(naja, zwei :-) und darum helfe ich dann auch. Sie hat genug um die Ohren, dann muss sie nicht noch Extra Sachen machen.
Das glaub ich... und die können ja wirklich fast nie Urlaub machen.
Ich hatte mal nen Bauern als Nachbar, und sogar im Winter hat er den Winterdienst gemacht und da hat es auch gern mal tagelang geschneit
Die Tiere und das drumherum muss immer gemacht werden. Respekt
Von den Kindern rede ich noch nicht mal ;-)
Einmal im Jahr gönnen sie sich einen. Meistens Campingplatz, sind mittlerweile 5 Kinder. Auf den Campingplatz ist für jeden was dabei, sie sehen immer zu, dass sie viele Sachen dort mit den Kindern machen können. Im Alltag passt es nicht immer, da stecken die Kinder oft zurück. Aber Opa und Oma fahren einmal mit den beiden Großen noch weg und einmal mit den beiden jüngeren. Die kleine ist noch zu klein. Das Nesthäkchen der Familie :-) Ich finde es super, wie sie es meistern. Und beide nehmen sich Zeit, wenn irgendwas ansteht: Weihnachtsfeiern, Sommerfeste, Klassenfest, Klassenausflug... Einer hilft immer. Finde ich toll!
Die letzten 10 Beiträge
- Ab welchem Alter konntet Ihr für Eure Kinder normale Mahlzeiten kochen...?
- Welche Nickerchen-Lösung nutzt ihr tagsüber?
- Neurodermitis 10 monate. Erfahrung basispflege hilfe ??
- Von aptamil AR auf welche Pre nahrung ?
- Ab wann mit Kissen schlafen?
- Verstopfung lösen 10 monate alt
- Mückenstich, hilfe..
- Schreckliche Nächte Kind 2,5 Jahre
- Ständiges Jammern, ich werde verrückt.
- Vorlesegeschichten für 2½ Jährige