Annika03
Mein Göttergatte liegt seit Dienstag mit Bronchitis im Bett. Ich habe am Donnerstag ein Implantat bekommen, ich seh aus wie ein Hamster und es tut auch noch etwas weh. Heute ist Töchterchen beim Trainieren umgeknickt, wir waren 4 Stunden im Krankenhaus. Jetzt sind wir wieder zu Hause. Töchterchen ist fix und alle sie hat einen Bänderriss. Eigentlich wollte sie jetzt im April zu Sichtung, daraus wird jetzt nichts. Sohnemann hat sich gleich ausquartiert und übernachtet bei einem Kumpel. Wir haben jetzt eigentlich Urlaub und Ferien, mal sehen was wir Invaliden so anstellen.
Lies dir einfach den Ökotest für Schulranzen durch... soll wahnsinnig interessant sein und man kann sich herrlich hineinstressen. Dann vergisst man alles andere. Gute Besserung für euch alle.
Schulranzen sind wir durch. Mittlerweile sind wir bei Rucksäcken. Wobei, Plastiktüten wären auch nicht schlecht für die Schule. Günstig, schnell zu ersetzen, wasserdicht, beliebig erweiterbar, große Farbauswahl,....
Und wasserdicht!!!
und genau das richtige für Leute, die kein Geld haben, weil sie lieber dick in den Sommerurlaub fahren (wer weiß, wie die das trotz diverser Schufa-Einträge finanziert haben... ich hab gerade wieder Kopfkino!)
Euch wünsche ich baldige und gute Besserung, macht "extreme couching", aber futtert bitte nur Gemüsesticks, (du kriegst Möhrenbrei!) nicht dass ihr ansetzt...
Plastiktüten würden hier so gar nicht gehen, wegen dem Mikroplastik... Ganz großes Thema zur Zeit. Vor ein paar Monaten war es Palmöl. Halt Stopp, aus was für einen Material ist eigentlich so ein Öko-Ranzen? Aus Kunststoff? Hmmm, da würde jetzt sogar meine neunjährige Tochter ins Grübeln kommen, wieso das denn ÖKO ist, wenn es dann doch zu Mikroplastik wird und die Neuronen im Hirn verstopft?
Und wenn es regnet müssen die Kinder einen Schirm nehmen. An der Aircastschiene von Töchterchen ist auch Kunststoff, ob ich da was aus Pappmasche als Ersatz zaubern kann?
Der Vorteil an Papiertüten ist, das man sie selbst anmalen und damit ein individuelles Design entwerfen kann.
Natürlich kann man dann nur zur Schule, wenn es nicht regnet. Dadurch ist das mit einem passenden Schulabschluss dann schwer. Frau bekommt früh Kinder, ist dann ohne Ausbildung H4, kann dann sich keinen Öko-Ranzen leisten und dann ganz schön gearscht.
Also doch lieber mit Schirm, wenns regnet...
Vielseitig einsetzbar! Im Winter dreht man ihn um und benutzt ihn als Schlitten, im Sommer kann man Eier darauf backen (hat nicht jeder als 2. Frühstück in der Pause) und bei Null Bock auf Schule kann man den Lehrer damit blenden....
Und wenn sich jemand auf dem Schulhof verletzt, und notoperiert werden muss, kann man bestimmt ein vorgestanztes Stück davon als Skalpell verwenden...
Echt clever! Solltest du dir patentieren lassen!
Ach du meine Güte. Da kommt ja alles auf einmal. Und das kurz vor Ostern. Das tut mir leid. Ich drücke die Daumen, dass es alles möglichst schnell wieder besser wird.
Die letzten 10 Beiträge
- Geschenk zur Geburt
- Ausschlag im Windelbereich
- Kommen da demnächst Zähne?
- Schlaflabor mit 5 jährigen
- Verweigerung der Flasche
- Lebensmittel im Internet bestellen
- Rechtfertigen für längere Elternzeit
- Wie zieht ihr eure Kids nachts an
- Hinsetzen nachts im Bett 9 monate alt
- Seit Geburt Ängste - geht es euch auch so?