Mitglied inaktiv
Schaut mal
http://kinderrezepte.de/rezepte.php?num=4&f_id=13&s_id=65&q_id=345
Die möchte ich morgen versuchen.
Ich habe keine Muffinbackform, ich würde die Papiertütchen kaufen.
Hab ich es richtig verstanden, immer 2 Tütchen für 1 Muffin?
Damit es nicht umkippt/rausfließt?
Danke schonmal, bin Backneuling und entdecke meine künstlerische Ader
Diese Papierförmchen...
Ob das funktioniert... Die werden im Blech schon immer ganz schlabberig...
das sorgt für mehr standfestigkeit..und die förmchen nur 1/3 füllen!!!!!!!!!!
Der Teig reicht ja auch nur für 12 Förmchen.
Ich hab schon öfters Muffins gemacht, aber aus einer Backmischung (da waren auch nur 12 Förmchen bei, deswegen bin ich bisschen irritiert)
Jetzt will ich mich mal bisschen richtig ran wagen
Ich backe Muffins immer im Muffinsblech. Aber früher hab ich auch 2 Papierförmchen genommen, dann hälts einfach besser.
Also doch wegen der Standfestigkeit? Gut danke, hier gibbet nämlich nur 200 Stück in einem Pack zu kaufen, nicht weniger.
meine haben auch in 2 Förmchen nicht gehalten, hab dann immer 5 genommen *g* Mittlerweile habe ich aber ein Muffinblech für 12 Muffins
Wäre sicher eine Investition wert, aber ich bin eher der Gelegenheitsbacker.
Ich kann es ja für meinen Geburtstag vormerken als Wunsch...
och war runtergesetzt auf 5 Euro... da hab ich es mitgenommen.
Wenn ich mal so ein Schnäppchen erwische, schreib ich dir ;-)
Die letzten 10 Beiträge
- Kommen da demnächst Zähne?
- Schlaflabor mit 5 jährigen
- Verweigerung der Flasche
- Lebensmittel im Internet bestellen
- Rechtfertigen für längere Elternzeit
- Wie zieht ihr eure Kids nachts an
- Hinsetzen nachts im Bett 9 monate alt
- Seit Geburt Ängste - geht es euch auch so?
- Schlechte Esser und wenig Gewicht
- Babyone Geschenkgutschein