Thiara82
Hallo zusammen,
ich war mit den Kindern im Urlaub. Dänemark im Holzhaus. Ich hab den Muffgeruch natürlich schon im Haus wahrgenommen, aber jetzt wieder Zuhause erschrecke ich mich total, wie wirklich alles danach stinkt. Unsere Bettwäsche, das Stillkissen, die Klamotten. Einfach alles. Selbst meine Haare
Wie bekomme ich den Geruch denn jetzt wieder aus unseren Klamotten raus? Die Bettlaken rochen auch nach dem waschen gerade immer noch so….
Vielen Dank schon mal für euer Schwarmwissen!
Ich schwöre ja für die Dinge die man nicht waschen kann, auf auslüften. Raus auf die Wäscheleine oder Balkon. Jetzt, wenn es am Morgen nebelig ist und dann sonnig - wunderbar.
Hallo, wie hast du gewaschen? Meine Empfehlung-alles was geht 60 Grad und Waschpulver. Rest 40 Grad Waschpulver, Hygienespüler und ..:Weichspüler. Lg
Ich habe in meinen Kleiderschränken standardmäßig Lavendelsäckchen hängen.
Nicht nur, dass sie Motten fern halten, sie verströmen auch einen wunderbaren Geruch und die Wäsche riecht auch super gut dadurch.
Hygienereiniger und/oder Raushängen. Das hat bei mir in solchen Situationen geholfen.
Danke schon mal für eure Tipps! Ich hab die Laken auf 60° gewaschen, allerdings nur mit Waschpulver ohne Weichspüler (haben wir nicht im Haus und geht bei Trockner ja auch nicht). Die meisten Sachen der Kinder würden 60° wohl nicht überleben, wobei das ja bei den Laken so auch schon nichts gebracht hat. Das Bettzeug liegt jetzt draußen. Leider ist es bei uns kalt und nass. Das muss ich früh genug wieder reinholen und „trocknen“ sonst wird es schlimmer aber das Wetter soll morgen und Sonntag besser werden. Lavendel hab ich auch im Kleiderschrank, aber der Geruch kommt ja nicht von uns, sondern vom Ferienhaus. Mich macht dieser Geruch echt wahnsinnig!
Kann es sein, dass du dir den Geruch einbildest? Ist jetzt nicht böse gemeint, aber ich kenne das von mir. Es ist wie ein Ohrwurm, ich nehme einen Geruch irgendwo auf und dann bekomme ich ihn nicht mehr aus der Nase. Hat eine Weile gedauert, bis ich mir das eingestanden habe. Bestätigen dein Mann/deine Kinder diesen Geruch? Silvia
Nein, das ist leider keine Einbildung, mein Mann riecht es auch und der war nicht mit im Urlaub.
Also meine Oma schwört auf Essig. Eine kleine Menge Essig mit in die Waschmaschine geben - soll Gerüche neutralisieren und der Essiggeruch verfliegt.
Habe es selber noch nicht ausprobiert, aber ein Versuch wäre es wert
Danke für den Tipp! Essig werde ich morgen gleich mal ausprobieren!
Wir hatten mal Schimmel in der Wohnung. Ich kenne muffgeruch daher an Kleidung .. Meine Erfahrung: 95 Prozent der Kleidungsstücke überlebt problemlos 60 Grad. Nur besonders empfindliche Produkte aus Seide, Wolle und ganz selten bestimmte Plastikfasern haben das nicht gepackt. Mein Tipp: alles über Nacht in Waschsoda einweichen lassen, bei 60 Grad Normalprogramm waschen, zusätzlich zum Waschpulver 2 EL Kaisernatron dazu. Das entfärbt minimal, bei mir einer Anwendung sollte das aber nicht bemerkbar sein.
Die Bettlaken waren auf 60° drin und genützt hat es nix. Aber wenn Essig nicht hilft, werde deinen Tipp mal versuchen! Vielen Dank!