Elternforum Rund ums Baby

Mütter!

Anzeige Lerne RSV kennen bevor es dein Kind tut
Mütter!

Mitglied inaktiv

Beitrag melden

besonders MEINE... Mein Sohn geht ja immer in den Ferien eine Woche zu ihr, Oma-Urlaub, alles wunderbar. Jetzt fliegen sie die letzte Woche im Mai in den Urlaub (über meinem Geburtstag) und wollten meinen Sohn mitnehmen. Ich sagte nein, er ist erst 5 ich möchte nicht das sie mit ihm soweit weg fliegt (ist zwar nur Malle aber ist trotzdem weit) und das ich da Geburtstag habe und das ich möchte, dass er da ist. Sie ist jetzt sauer. Ich hab schon gelesen das einige ihre Kinder mit den Großeltern in den Urlaub fahren/fliegen. Ich möchte es trotzdem nicht. Wieso tut das Weib immer so, als wär ihr Wille Gesetz? Ich bin so froh das ich nicht mehr in ihrer Nähe wohne... silopo aber hilft.


benny&yannick

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Also, mir wäre es wegen meinem Geburtstag egal. Feiere eh seit 18 Jahren nicht mehr. Aber, wenn 1 meiner Kinder zu meinem Geburtstag nicht da wäre, wäre es mir egal. Ich sehe in erster Linie mein Kind, welches in dieser Zeit, Spaß mit Oma hätte. Und das ist mir 100 Mal lieber,als mein Geburtstag. Und ob sie nun fliegen, oder wegfahren, pielt ja keine Rolle.


nilo1988

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Und was würde dein KIND toll finden? Denk mal daran! Meine Großeltern sind sogar mit mir über meinen Geburtstag in den Urlaub gefahren. Als Kind fand ich das mehr als toll! Auch wenn meine Mutti sicherlich etwas wehmütig war, mich nicht bei ihr zu haben. Aber so ist das nunmal... als Mama ist es das größte, wenn das eigene Kind glücklch ist.


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von nilo1988

Ja das stimmt schon! Ich hab mich vll nicht richtig ausgedrückt, sie bestimmt das halt immer einfach so, sie fliegen weg, er soll mitkommen. Darum geht es mir. Dieses "bestimmen" das hasse ich wie die Pest.


Saralina

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von nilo1988

Also, wegen Geburtstag wäre es mir auch egal. Der weiten Reise? Wäre ich glaube ich auch eher unsicher. Lg Melli


webseid

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

ich würde mich freuen, wenn meine mutter meinem kind so eine gelegenheit geben würde. ich denke, dein kind wird sehr enttäuscht sein, denke mal an die vielen schöne momente und die tollen erlebnisse die du deinem kind damit nimmst.


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von webseid

Ihr kennt aber leider auch meine Mutter nicht... Sie will sie "Mut antrinken" damit sie überhaupt ins Flugzeug steigen kann. Sie hat sowieso ein Alkoholproblem, aber sie weiß genau, das sie meinen Sohn nicht bei sich haben dürfte, wenn sie trinkt wärend er da ist. Aber bei soner Aussage "ich trink mir Mut an",


Ilse_2000

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Wieso möchtest Du nicht, dass sie ihn mitnehmen? Hast Du Angst, dass sie nicht gut genug aufpassen? Hm, ich war damals mit dem Großen (auch 5) alleine auf Mallorca. Er hatte Riesenspaß! Ich sehe jetzt nicht so das Problem darin.... Hast Du generell kein gutes Verhältnis zur Mutter? Ich gehe davon aus, weil Du sie als "Weib" bezeichnest.


Ilse_2000

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Ilse_2000

Habe gerade jetzt gelesen, dass Deine Mum ein Alkoholproblem hat...... OK, da gebe ich Dir Recht. Ich würde das dann auch nicht erlauben!


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Ilse_2000

ja Ilse, so siehts aus! Ich "vertrau" ihr so gesehen nicht sehr, meinen Sohn lass ihn nur in ihrer Obhut, weil der Mann meiner Mutter gut mit ihm kann. Als meine Mutter vor JAhren noch alleine war, hat sie mit meinem Sohn immer die Kriese bekommen.


Kater Keks

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Ganz ehrlich?! Ich sehe das Problem nicht wirklich. Ich hätte ihn mitfliegen lassen. Da hätte er was erlebt!


Kater Keks

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Kater Keks

Okay, vorher fragen hätte sie dich schon müssen, ehe sie das einfach voraussetzt.


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Kater Keks

Ich hätte das mit dem Alkoholproblem wohl gleich mit an Anfang setzen sollen, einer "normalen" Oma hätt ich ihn auch mitgegeben, bei meiner Schwimu zb hätte ich überhaupt keine Bedenken.


Kater Keks

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Wenn deine Mama ein Alkoholproblem hat, dann ist das natürlich noch ein ganz anderer Grund! Das wäre dann allerdings für mich DER Grund, warum ich mein Kind nicht mitfahren lassen würde.....und nicht mein Geburtstag, oder weil sie es vielleicht bestimmt hat!


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Kater Keks

Ja das ist richtig, ich hab ihr gegenüber nur den Geb als Grund gegannt und das es mir zu weit ist. Sollte sie mich aber weiter nerven, sag ich ihr das mit dem Trinken. Dann werden wir wieder tagelang Funkstille haben, weil sie so beleidigt ist. Man was ein Kindergarten.


Ilse_2000

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Mensch, das ist echt eine schlimme Situation! Bist Du denn dann immer beunruhigt, wenn Dein Kleiner eine Woche Ferien bei Deinen Eltern verbringt? Also hast Du die Vermutung, dass sie tagsüber auch etwas trinken könnte?


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Ilse_2000

Als meine Mutter noch alleine war, war es sehr schlimm. Jetzt geht es, bzw wenn mein Sohn da ist machen sie wirklich viel mit ihm, meistens arbeiten sie dann auch (sie bekommen in den Ferien keinen oder nur selten Urlaub) so das einer arbeiten ist, der andere mit dem Kleinen was macht. Ich hatte schon einige heftige Streitereien mit ihr, sie weiß das ich ernst mache und sie den Kleinen nicht mehr sehen lasse, wenn sie "scheiße" baut. Also hält sie sich (zumindest wenn er da ist mehr verlang ich ja auch nicht) daran, bisher klappts. Sollte ich aber merken das sie lallt oder derlgleichen (man merkt immer recht schnell bei ihr wenn sie was intus hat) würde ich mich sofort ins Auto setzen und ihn Heim holen. Und weil sie das wie gesagt weiß (ist bis jetzt auch noch nicht vorgekommen das ich ihn vorzeitig geholt hab) hält sie sich bisher daran.


PaulaJo

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Als wenn eine Alkoholikerin das trinken einfach sein lassen könnte,also bitte.Schon mal gar nicht eine Woche lang.Wenn das der Grund wäre dürftest du das Kind gar nicht dort Urlaub machen lassen.


benny&yannick

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Denn selbst, wenn sie ein Alkoholproblem hat, strafst du sie und dein Kind. Und wenn Opa bei ist, wäre das doch alles kein Problem. Sie wird sich ja nicht betrinken. Und wenn deine Bedenken bezüglich des Alkohols, so groß sind, dürfte er ja gar nicht hin. Das ist doch jetzt ein Widerspruch. Und einen Alkoholiker kannst du auch mit Drohungen, das Trinken nicht absprechen.


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von benny&yannick

Das stimmt schon. Aber die KANN sich beherrschen, sieht man ja daran wenn er ne Woche da ist, da skypen wir abends, sie ist nicht angetrunken oder dergleichen. Da merkt man bei ihr sofort. Und von wegen Hilfe anbieten, mehr wie anbieten geht nicht, man muss auch schon selbst was tun (Treffen der anonymen Alkoholiker zb) aber sie sieht ja nicht, das sie es ist. Also sie säuft sich jetzt nicht jeden Abend die Hucke zu, oder kann ihne Flasche im Arm nicht einschlafen. Es hat im laufe der Zeit einfach mehr zugenommen, und sie merkt es selbst nicht bzw wenn man sie drauf anspricht, winkt sie es ab und es ist ja nur "ein" bier.


Ilse_2000

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von benny&yannick

Einfach gesagt! Es gibt auch Alkoholiker, die Phasenweise trinken! Sie können einige Tage komplett auf Alkohol verzichten, dann wieder nicht. Solange ein Alkoholiker sein Problem nicht erkennt, kann man auch keine Hilfe anbieten! Das liegt in der Verantwortung des Kranken!


benny&yannick

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Du suchst anscheinend nach einem Grund und es kommt dir ganz gelegen. Was spricht dagegen, dass Opa ja auch bei ist. Du sagst ja, sie betrinkt sich nicht. Bei euch ist viel mehr im Argen. Aber nun hast du was gefunden, womit du sie extrem strafen kannst. Egal, wie ich zu meiner Mutter stehe (stünde). Ich würde ihr nie meine Kinder verweehren.


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Ilse_2000

Ganz genau! Es gibt auch Abhängige, die bleiben Wochenlang aus eigener Kraft und eigenem Willen trocken, und trinken dann wieder nur ein bisschen dann wieder viel, dann tage/wochenlang gar nichts. B&Y so wie du es hinstellst, ist es nicht, sie ist ja kein Penner der dauerblau ist. Aber sie übertreibt es wenn sie trinkt, das meine ich. lies mal auf wiki Alkoholismus nach, da wirst du schlauer.


Ilse_2000

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von benny&yannick

Naja, jetzt machst Du es Dir aber sehr einfach! Nur, weil die Frau die Mutter ist bzw. die Oma der Kinder, MUSS es nicht bedeuten, dass sie sich alles erlauben darf. Und doch: es gibt Alkoholiker, die phasenweise trinken! Das ist bewiesen, und ich weiss es ganz genau, weil ich ehrenamtlich mit diesen Menschen u. a. zu tun habe!


benny&yannick

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Ich brauch nicht nachlesen, denn ich habe in einer Psychaitrie mit Alkoholikern gearbeitet. Ich habe auch nicht gesagt, dass sie sich betrinkt. Wenn du aber gegen den Alkoholkonsum bist, hättest du von vornerein einen Riegel vorschieben müssen.


PaulaJo

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Ilse_2000

Sogenannte "Quartalssäufer" haben dann aber Phasen wo sie extrem viel trinken.Und nicht mal hier ein Bier und dort ein Bier. Jetzt realtiviert sie doch selber wieder das Trinkverhalten ihrer Mutter. Entweder man hat ein Alkoholproblem,oder man hat keines.Ganz einfach.


Ilse_2000

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von PaulaJo

Auch ein trockener Alkoholiker bleibt ein lebenlang Alkoholiker.


Ilse_2000

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von benny&yannick

Jetzt widersprichst Du Dir aber! Auf einmal hätte sie schon von vorneherein einne Riegel vorschieben müssen, eben schreibst Du, dass eine Oma ein Recht auf die Enkelkinder hat!


PaulaJo

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Ilse_2000

Stand das zur Debatte?


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von benny&yannick

Ach ja und wie? Dann würde ich ja das tun, was du so verwerflich findest. Irgendwie ein Paradox, oder?


Ilse_2000

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von PaulaJo

Ne, hast Recht!


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Ilse_2000

Ja schon seltsam finde ich auch.


benny&yannick

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Ilse_2000

Ich sprach von mir. Meine Mutter hat kein Alkoholproblem, also, muss ich keinen riegel vorschieben. Aber auch im größten Streit (was weiß ich), würde sie ihre Enkel sehen dürfen. Die Kinder können nichts dafür.


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von benny&yannick

Es geht ja nicht einfach um eine Meinungsverschiedenheit, der Streit bezieht sich dann auf ihr unmögliches Verhalten auch der Bevormundung gegenüber mir! Ich lass sie doch mein Kind nicht sehen nur weil ich zb ihre Vorhänge nicht schön finde...


mf4

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Ich hätte mich sehr gefreut, wenn nur 1mal die Großeltern meinen Kindern so ein Angebot gemacht hätten. Klar, finds auch weit, würde sie auch vermissen aber sie könnten Dinge und Orte sehen, die ich ihnen nicht ermöglichen kann.


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von mf4

ja mf4 soweit waren wir auch schon^^ den Alkoholteil hab ich im ersten Posting leider vergessen...


mf4

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Mit einer angetrunkenen Person ginge mein Kind NIRGENDS hin


minimann

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

DU nennst Deine Mutter WEIB?


benny&yannick

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von minimann

Das dachte ich mir auch.....