Elternforum Rund ums Baby

Mütter mit Schulkindern

Anzeige Lerne RSV kennen bevor es dein Kind tut
Mütter mit Schulkindern

Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Ziehen eure Kinder das Schulgewand auch mehrere Tage an? Ausser es ist dreckig oder verschwitzt.Ich mache das so. Sie muss es nach der Schule gleich ausziehen und eiun Zuhausegewand anziehen.


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

nein, vielleicht mal die hose aber sonst nicht zuhause gewand haben wir nicht


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

.


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

bei uns auch nicht...


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

meiner kommt erst 16:15 heim, da darf er dreckige hose ausziehen und trockene socken an. nochmal anziehen geht nicht.


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

mach ich auch mit kiga kind und ICH im erwachsenenalter... raus aus den straßenklamotten und rein ins gemütliche. im schulkindalter wird´s also auch so sein


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Hier ist es so wie bei euch, mehrere Tage, es sei denn verschwitzt oder dreckig und zu Hause gleich was anderes anziehen. Jedenfalls theoretisch, muss meine Tochter oft mehrmals daran erinnern das sie sich die Zuhauseklamotten anziehen soll.


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Mein Sohn trägt die Sachen den ganzen Tag. Wenn es noch ok ist zieht er die Sachen nächsten Tag noch mal an wenn nicht kommts in die Wäsche.


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Machen es wie miss_xyz


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

entweder ich wasche jeden tag ne hose oder von 2 tagen 2 hosen. ob ich nun die wäsche 2 tage in der schule anhabe und zu hause nochmal wäsche dreckig machen lasse oder anlasse, kommt doch aufs selbe raus? wo liegt der vorteil?


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Bei meiner Tochter ist es so das sie sonst keine einzige Hose ohne Fleck oder Loch mehr hätte. Ich weiß nicht wie sie es schafft, aber sie schafft es wirklich alles so einzusauen im Garten das die Flecken nicht mehr rausgehen. Drum gibts alte Sachen für zu Hause und Garten und eben extra Sachen für Schule, einkaufen etc.


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Klar! Sonst wäscht man die Sachen ja kaputt. Etwas anderes: Ich habe schon öfter gelesen, dass einige hier zu Anziehsachen "Gewand" sagen. Ich habe das noch nie vorher gehört! Wo nennt man es so? Gewand kenne ich nur als etwas sehr Vornehmes (königliches Gewand).


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

.


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Ich nenne es auch so *gg* komme aus Ö.


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Hört sich so exotisch für mich an!


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Ist hier in Ö immer Gebrauch, oder Fiveyears?? "G´waund" im Dialekt *lol* Ich würde NIE anziehsachen sagen...DAS käme mir vornehm vor *gg* Ich ziehe meinem Kiga-Kind beim Heimkommen die schönen Sachen aus (bzw. sie macht es ja selbst) und sie zieht dann ihr Spielgewand an, spricht, trainingshose und shirt/pulli ... mahc ich auch so :-)


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Gewand oder Kleidung heißt dass. In Ö eher Gewand und in D eher Kleidung oder Bekleidung.


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Ist es vielleicht regional unterschiedlich? Ich kenne hier niemanden, der zu seinem Kind sagen würde: Hier ist deine Kleidung.


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Auch das ist noch richtig. Auch wenn kein Kleid dabei ist. Aber Anziehsachen??? Never ever. Gewand, Kleider, Bekleidung, Kleidung das sind alles "richtige" Worte. Deins ist eine Wortschöpfung. Das ist genauso schlimm wie das häufig verwendete "rosane" als Beschreibung von etwas mit rosa Farbe. Ganz übel solche Worte. Das hat auch nichts mit Dialekt zu tun.


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Dann ist es halt eine Wortschöpfung, aber eine sehr geläufige in unserer Gegend. Schlimmer finde ich, wenn jemand "wie" und "als" verwechselt, oder "nach" und "zu".


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Genau!!! Gwound!!


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

ganz schlimm. Wos is ´n des für Fezn.


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

wachsen ja raus das einzige was ich nicht mag wenn die grossen noch auf den knien durch die bude rutschen biete gern dann an, den wischlappen drunterzuspannen


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Och sag das mal nicht, meine Große kann ihre Hosen recht lang anziehen, die wächst sehr langsam *g*.


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

mein sohn kommt IMMER heim wie 17mal durch den schlamm gedreht.


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

.


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Also die Pullover und Hosen kann meine Tochter meistens mehrmals anziehen (2-3 Tage). Wenn ein Fleck drauf ist, kommt es natürlich in die Wäsche.