Elternforum Rund ums Baby

müssen kinder unbedingt irgendwas machen , turnen , sport usw ?!

Anzeige Lerne RSV kennen bevor es dein Kind tut
müssen kinder unbedingt irgendwas machen , turnen , sport usw ?!

Kruemel_08

Beitrag melden

Ich habe schonviel ausprobiert ... aber so richtig gefällt ihm nix ... er macht es dann 2,3x und dann hat er keine rechte lust dazu.... zwingen tu ich nicht wenn er keine lust hat dann nicht ?! oder wie macht ihr das ?!


Fru

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Kruemel_08

Unsere spielt Fußball, mehr ist durch die ganzen Kommunionsvorbereitungen gerade nicht möglich...sie würde gern noch zum Turnen gehen, aber leider beißt sich die Zeit mit dem Fußball... Also wenn sie mal keinen Bock hat, "treibe" ich sie schon ein klein wenig an und am Ende hat es doch immer Spaß gemacht...von daher würde ich ihn vielleicht nicht immer so schnell aufgeben lassen


mf4

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Kruemel_08

Wenn das Kind nicht möchte... nö.


Mutti69

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Kruemel_08

Nein, Kinder MÜSSEN nicht irgendwas im verein machen. Es macht aber schon Sinn, denn die wenigsten Kinder dürfen oder können heute noch auf eine hohe Mauer klettern oder einen Baum. Raufen sich zwei Kinder (zwecks Kräftemessen) geht ja auch meist ein Erwachsener prompt reglementierend dazwischen. Meiner ist im KungFu und er jammert eigentlich immer, dass er nicht hin will. Ist er dann mal dort, dann hat er richtig viel Spaß und es gefällt ihm gut. Ich "nötige" ihn daher bis auf wenige Ausnahmen auch hin. Wie das bei deinem Kind ist, weiß ich nicht. LG


bärenmama1981

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Mutti69

Also ein Vereinsport o.ä. Ist ja nicht zwingend nötig.


mf4

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Mutti69

Hier gibt es 1 Sport und diese 1h in der Woche, 50m weit weg erwarte ich auch, dass die Kinder gehen, wenn sie nicht krank sind. Da hinein (Kickboxen) habe ich die Kinder gedrängt um wenigstens 1 mal außerschulisch was zu machen und nicht zuletzt kostet das ja auch Geld und da sollten sie das auch nutzen. Allerdings sind sie 10 und 11 und stimmten zu. Ich musste sich nicht wirklich nötigen sonders habs nur schmackhaft gemacht, dass ich mit wünsche, dass sie 1 Sport machen.


Mutti69

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von mf4

Mit "nötigen" meinte ich: positive Überzeugungsarbeit leisten und mit einer leichten Strenge, klare Verhältnisse schaffen. Wenn mein Sohn jetzt partout nicht wollen würde, dann würde ich ihn sicher nicht an den Haaren hinschleifen Dass er, wenn er denn mal da ist, richtig Spaß hat, bestätigt mich. LG


Birgit67

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Kruemel_08

Kinder wissen selten was sie wollen - aber immer alles nur anfangen und nichts zu ende zu bringen ist auch nicht der richtige Weg. Um welches Alter geht es hier denn??? Ich denke ab 5/6 Jahren kann man mit den Kindern reden was sie machen wollen und dann zur Vereinbarung zu kommen: Was Du jetzt anfängst wird mit allem was dazugehört die komplette Saison durchgemacht - dann können wir neu verhandeln. Immer wieder was anzufangen - nach 2/3 mal aufhören - da lernen Kinder nicht dass man auch mal Frust im Sport aushalten muss um weiter zu kommen. auch wenn später die Pubertäre Zeit anfängt - es eh schwer ist Jugendliche zum bewegen zu bekommen ist es gut wenn sie es eigentlich schon immer gemacht haben - dann gehört es dazu und sie bewegen sich. Gruß Birgit


Patti1977

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Kruemel_08

meiner war beim karate, als es nicht mehr ging, ist er zum handball gewechselt. seine entscheidung. er braucht schon bewegung und es tut ihm gut. mir selbst war vereinssport immer zuwider. jetzt mag ich es. lass ihn, jeder findet seinen weg. hauptsache er hat genug bewegung.


wir6

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Kruemel_08

nicht zwingend. wir haben auch lange "durchprobiert" was das Richtige ist. Wenn sie sich denn einmal entschieden haben und ich sie anmelde, dann ist das auch bindend. Aktuell ist unsere 10jährige die grad kein Bock mehr aufs Schwimmen hat, klar ist schwimmen ihre Leidenschaft und sie ist auch stolz, dass sie zB in der Schule die Beste ist (haha, Kunststück, sie ist ja auch in der Wettkampfgruppe) aber mit Freunden treffen macht aktuell mehr Spaß. Ja, da nötige ich sie, bis zu den Sommerferien, sollte sie bis dahin immer noch keine Lust haben, dann darf sie austreten (haben wir vor den Weihnachtsferien abgemacht) Sie hat mit gerade 6 das Schwimmen in dem Leistungskurs angefangen, nus so als Altersvergleich, dass ich mir auch in dem Alter angeschaut habe, ob es ihr gefällt oder nicht und wenn ja, ist es eben bindend. Die Anderen machen ihre Vereine noch sehr sehr gerne, mal sehen, ob das auch nur bis zu dem Alter, ob das Alter da etwas schwierig ist, es also eine kleine "Durststrecke" ist, oder sie wirlich das Interesse verloren hat.


anouschka78

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Kruemel_08

Ich habe eher das andere Problem. Mein Sohn will alles machen. Momentan geht er zum Fußball, Handball und Schwimmen. Dazu noch Keyboard. Noch geht das mit der Schule, aber bald müssen wir was streichen. V.a. weil er im Fußball die Gruppe wechselt und es dann nicht mehr direkt nach Handball ist. Er redet schon von der Fecht-AG nächstes Jahr und reiten will er auch.... Ich finde ein (!) Vereinssport gehört schon zur Grundschulzeit und man muss auch lernen was länger als 1-2x durchzuhalten. A.


maxwell_

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Kruemel_08

Wie alt ist das Kind? Meines hat sich mit 9 begeistert für Schwimmen entschieden. Vorher auch eher nichts. Fahrradfahren und Wandern ist angesagt, sobald das Wetter paßt.


Kruemel_08

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von maxwell_

und geht im nächsten jahr zur schule


Kruemel_08

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Kruemel_08

wir haben immer sachen probiert wo man 3x zur probe/ auspronieren hin konnte


dkteufelchen

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Kruemel_08

ich bin mit unseren kindern bei Zeiten zum kindersport gegangen. sie hatten einen so extremen Bewegungsdrang, dem war ich im winter (papa in tag-/Nachtschicht) nicht gewachsen. es hat ihnen gut getan, spass gemacht und ich hatte eine stunde Auszeit. mit 4,5 etwa wurden sie dann zum ringen abgeworben. und das ist nunmal einfach ihr Sport. er macht ihnen spass, sie haben erfolge sind in der gruppe und bei den Trainer geachtet und anerkannt. körperbeherschung und kraft kommen dazu. inzwischen geht es schon nicht mehr ohne, die Sommerferien sind meist sehr anstrengend. ende letzten jahres haben sie das erste mal in der jugendliga gerungen. und Kind lang hat ein extra lob bekommen, und eine Überschrift in der Zeitung (er war der zuverlässigste in der jugendliga) - da sind wir Eltern natürlich auch stolz