Elternforum Rund ums Baby

MÜSSEN!!!! eure kinder immer mit zu oma und opa??

Anzeige Lerne RSV kennen bevor es dein Kind tut
MÜSSEN!!!! eure kinder immer mit zu oma und opa??

RM-

Beitrag melden

8 jähriges kind möchte lieber mit seinen freunden auf dem spielplatz bolzen und am baumhaus bauen-- ( ferienprojekt ) und mein mann hatte abgemacht heute seine eltern zu besuchen jetzt wollte heinzi aber nicht mit-- und oma und opa sind jetzt stinksauer weil heinzi nicht mitwollte ( sowas würde es bei uns nicht geben, er tanzt euch voll auf der nase rum - sowas gehört sich nicht und er solle wenigstens mal anrufen schließlich bekäme er ja auch taschengeld von ihnen und er würde auch sonst soviel ausserhalb der reihe bekommen) -- nun haben wir aber die einstellung da ICH ja ohnehin dort nicht erwünscht bin, kann heinzi auch zuhause bleiben und mit freunden spielen- wir möchten ihn nicht zwingen- allerdings frage ich mich gerade ob die vielleicht recht haben? "gehört es sich wirklich so" ? ( wie sie sagen)


Mandy4

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von RM-

Nein, meine müssen nicht!


Osterhase246

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von RM-

das anspruchsdenken mag ich nicht. "du bekommst geld, also hast du dich hier blicken zu lassen". entweder sie geben es gern und weil sie das so wollen oder sie lassen es. aber sowas vorraussetzen find ich doof. natürlich kann ich verstehen, dass sie ihren enkel sehen wollen und vllt enttäuscht sind, aber das ist das alter (des jungen), da sind oma und opa eben gerade uninteressant. also GAR nicht hingehen ist keine alternative, aber kompromisse sollte man machen....heut mal bolzen, beim nächsten mal mitkommen.


webseid

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von RM-

meiner muss, aber nur weil 500 km dazwischen liegen. mein opa hat früher auch ganz in der nähe gewohnt und wenn wir nicht mitwollten, sind wir dann einfach mit am nächsten tag mit dem fahrrad hin oder haben eben angerufen. zwingen würde ich die kinder nicht.


montpelle

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von RM-

Wenn er keine Lust hat, die Großeltern zu besuchen, sollte er aber vielleicht auch nicht das Geld und die Geschenke nehmen. Und auch Kinder können lernen, dass man mal Dinge macht, um anderen eine Freude zu machen, auch wenn man selbst nicht möchte.


RM-

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von montpelle

der "darf" nicht mal sagen das ihm ein von ihnen geschenkter pulli nicht gefällt- sie haben ihn angefaucht er sei undankbar


Anja+Calvin

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von RM-

ABer macht man das denn ? Ich hab auch noch gelernt, dass man sich trotzdem freundlich bedankt auch wenns einem vielleicht grad nicht so gefällt. Ich hielt das immer für richtig. Das kränkt doch den Schenker ? Ich hab von meiner Oma zu Weihnachten IMMER Strumpfhosen bekommen und hatte mich zu bedanken !


montpelle

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von RM-

Aber wenn ich kein Interesse an bestimmten Personen habe, dann nehme ich keine Geschenke an, weder gute noch schlechte. Dass er einen "hässlichen" Pullover ablehnt ist ja klar, aber eigentlich müsste er auch Geldgeschenke nicht annehmen.


RM-

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von montpelle

um dann im sommer was mit ihm zu machen- z.b ne hafenrundfahrt oder so


montpelle

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von RM-

Und die besondere Aktion (z.B. Hafenrundfahrt) macht er dann mit ihnen ?


32+4

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von RM-

mir fällt die antwort auf das AP schwer, denn du kommst immer mit neuen sachen in weiteren antworten an, die natürlich die großeltern total schlecht machen (sollen?).


RM-

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von montpelle

mag- er mag sie ja ganz gerne- aber eben die besuche findet er teilweise langweilig ansonsten verstehen sie sich ja gut


montpelle

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von RM-

Sich aber nur die Rosinen rauspicken ist nicht in Ordnung. Das versteht auch ein achtjähriges Kind.


Suschi

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von RM-

Wenn Kind was anderes vor hat und irgendwie nix wildes wie Geburtstag oder co ist, dann darf sie auch was anderes machen. Schwiegereltern wohnen schräg gegenüber...da läuft das Kind aber auch so hin und ist auch gerne da. Meine Eltern wohnen weiter weg (400km). Da kommt sie (noch - da erst 8) selbstverständlich mit!


Anja+Calvin

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Suschi

Grundsätzlich sehe ich es wie Montpelle aber mein Sohn darf auch MAL keine Lust haben, aber nicht ewig nicht mitkommen. Seine Uroma ist im Altenheim und überschlägt sich vor Freude, viel Freude hat man ja dort nicht mehr wenn man nicht mehr alleine mobil ist. Natürlich ist ihm dort langweilig und ihm ists auch blöd wenn sie ihm 10 Mal fragt ob er dieses Jahr in die Schule kommt, aber da muss er ab und an mal durch. WEr weis wie lange wir sie noch haben !


RM-

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Anja+Calvin

sie kommen niemals hierher, sie rufen hier niemals an ist das denn korrekt?? und auf die frage ob ihm der pulli gefallen würde oder nicht hat heinzi nur ehrlich geantwortet- und als sie fragten ob er diese buntstifte auch noch haben möchte sagte er- er habe doch schon soviele -


LaureenMaus

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von RM-

Egal ob ich wollte oder nicht


fsw

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von RM-

Für mich klingt das eher nach Erpressung.Du bekommst Geld,also hast du uns zu besuchen.Ich würde es locker angehen.Hat dein Kind mal keine Lust,spielt er eben mit seinen Freunden.Er wird spüren,das es nicht so herzlich zugeht(sorry!!!),Kinder haben feine Antennen.Hört auf euer Bauchgefühl!Ich würde nichts erzwingen.


minimann

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von RM-

naja, ist das nicht die Generation, die noch mit zucht und ordnung erzogen wurde? ;-)) und alles was die jugend von heute macht, ist in deren augen "uuuunglaublich." du wirst da eh nich gegen ankommen und so wie ich das lese, ist das bei euch ziemlich fest gefahren. richtig machen wirst du eh nix. und wenn dein heinzi mehrmals kommt, sich bedankt usw., irgendwas wird dann auch wieder gefunden, was falsch wäre. würde ich jetzt mal spontan behaupten... lg


mf4

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von RM-

Da das bei uns hieß den ganzen Tag weg zu sein kam das mit 8 nicht in Frage aber grundsetzlich müssen mußte kein Kind und wenn sie alt genug sind müssen meine beiden Kurzen nicht mit wie es die beiden Großen auch nicht mußten sondern nur wenn sie wollen. Taschengeld ist und war immer meine Sache und auf diese Erpressertour würde ich wohl nicht ruhig reagieren. Pflichtanrufe gibts hier auch nicht.


Schlumpfine25

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von RM-

Hi, unabhängig von allen anderen scheinbar damit verbundenen Befindlichkeiten sehe ich es so, dass man sich daran halten muss, was man abgesprochen hat. Heißt, wenn ihr vor einer Woche z.B. mit den Großeltern abgemacht habt, dass dein Mann und dein Sohn kommen und das auch so in alle Richtungen kommuniziert habt, dann sollte dein Sohn auch mit. Denn akute Unlust wäre für mich kein Grund, um sich nicht an Absprachen zu halten. Sonst lernt das Kind, dass man sich immer wieder, weil man grade keine Lust hat, vor Dingen drücken kann. Sollte dein Mann den Termin heute früh ausgemacht haben und das über den Kopf hinweg und dein Sohn hat sich aber schon vorher zum Spielen verabredet, dann hat dein Mann eine nichteinhaltbare Absprache getroffen und dein Sohn braucht auch nicht mit. Viele Grüße Schlumpf


rabbit80

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Schlumpfine25

würdest Du Dich mit Deinen Schwiegereltern besser verstehen, würdest Du Dich jetzt nicht so rechtfertigen, warum Dein Kind da nicht hin müsste. Deine Frage ist ziemlich selbsterklärend, weil Du viele Argumente vorbringst, warum es die Großeltern nicht wert sind besucht zu werden. Im übrigen, habe ich als Kind alle 2 Wochen die Großeltern besuchten (müssen). Spannend war es weniger, aber schlimm war es nun auch nicht.