knuddel-maus
Ich meine um jeden Preis? War gestern mit meiner großen (7) Merida anschauen. Und es waren auch zumTeil sehr kleine Kids im Kino. Der Film ist zwar erst ab 6 Jahren, aber das soll mal jede Mama für ihr Kind entscheiden, wobei sich die Leute von der FSK sicher was dabei gedacht haben, aber das ist ein anderes Thema. Am Anfang, bei der Szene mit dem Baer, war schon das erste Kind am weinen und wollte raus. Das Mädchen , ich würde sagen sie war 4 Jahre, hat sich auch nicht mehr richtig beruhigt. Ich hab dann was gesagt und zwei andere Mamas auch. Sie ist dann auch gegangen. Gut das es nicht leise ist in einem Kinderfilm ist klar , aber gegen Ende ging es dann nochmal los und grad die kleinen waren am kreischen und wollten raus und hatten Angst. Eine Mama sagte sogar, das sie jetzt wissen möchte wie es ausgeht und die Kleine sich die Augen zuhalten solle. Das fand ich schon etwas daneben.
1. wir achten auf FSK, schaue mir nochmal die Empfehlung auf Kinderseiten an und schätze selbst noch ein ob das passt. ich mag diese ganzen animierten Kinderfilme nicht, die sind mir zu unruhig und aktionreich. 2. bisher haben meine Kino ganz gut vetragen 3. wegen ein bißchen Angst würde ich jetzt nicht heimgehen. Sollten sie richtig Angst haben und wie du beschrieben hast, weinen oder schreien würden, würde ich natürlich sofort gehen
Hallo, ich war mit meinen Kindern einfach nicht im Kino, als sie noch so klein waren. Alleine die Lautstärke und die große Leinwand fand ich immer zu viel für kleine Kinder. Und einen ganzen Film hätten meine Jungs schon vom Stillsitzen her im Alter 4-6 einfach gar nicht geschafft. Training am Fernseher hatten sie da auch keines.... Und später hab ich mir die Filme auch vorher immer genau angeschaut - nach FSK geh ich nicht mehr, die Einteilung verstehe ich nicht - und nicht jeder Film mit FSK 0 oder 6 ist auch für Kinder geeignet. Dagegen war ich mit meinem 10jährige auch schon in einem FSK 12 Film - den fand ich für meinen 10jährigen auch schon durchaus geeignet. Also da bilde ich mir immer meine eigene Meinung. Also ich kann schon nicht nachvollziehen, warum 4jährige ins Kino mitgenommen werden - noch weniger, wie die einen ganzen Film aushalten - egal ob lustig oder zu spannend. Gruß Dhana
Die Altersangaben der FSK sind keine Empfehlungen sondern bindend, jüngere Kinder DÜRFEN! diese Filme nicht anschauen. Ob der Film für das eigene Kind das laut Altersangabe den Film sehen darf auch etwas für das Kind ist liegt im Ermessen der Eltern
LG Schru
Leidiges Thema, ich habe Hidalgo im Kino gesehen, Abendvorstellung, der ist ab 12 und es saß ein Mann mit mehrerern Kindern gerade so über 6 Jahren im Kino. Der Film ist echt heftig für 6 jährige. Wir halten uns auch an die FSK und ich finde es nicht nett, wenn man Kinder in Filme reinnötigt, die noch nichts für sie sind.
Die meisten filme, die ab 12 freigegeben sind, haben den Zusatz "ab 6 mit Eltern". Ob man das ausreizen muss und wie streng die kinobetreiber kontrollieren, ob jüngere Kinder wirklich durch die Eltern bzw. Erziehungsberechtigten begleiete werden, sei mal dahin gestellt.....
Hildalogo hätte ich in teilen schon eher FSK ab 16 gegeben. Ich denke, wenn ein Kind 10 Jahre alt ist und will unbedingt in den Film, okay, aber diese ganz lütten Kinder , nöööö. Es war nur ein Gejammer, ein Geschreie, also richtig Angst. Und in der Abendvorstellung will ich das gar nicht haben.