Mandy4
Oder dürfen sie die Druckschrift beibehalten? Bei meinem jetzt 3. Klässler wurde sogar im Zeugnis festgehalten , das er weiterhin in Druckschrift schreiben soll...mit der Schreibschrift kommt er gar nicht klar Vorallem weil er in meck-pomm eine andere Schreibschrift gelernt hat als in NRW ...
Schreibschrift ist Pflicht hier und ich finds okay sollte ein Drittklässler können
aber er würde bei einem Diktat ewig brauchen... darum darf er drucken
mein Kind hat deshalb den Aufsatz in der 12. Klasse in Druckschrift geschrieben
hier wurde und wird nur in schreibschrift geschrieben * schulternzuck* ( sachsen )
und ab 5. dürfen sie wieder mit kuli schreiben. Viel schlimmer finde ich, dass sie mit Fehlern schreiben dürfen.
Unsere konnte wählen. Haben in der 1. Klasse erst Druck und später schreibschrift gelernt. In der 2. Durften die Kinder beides nutzen. Jetzt in der 3. Weiß ich es nicht da sie die Schule gewechselt hat. (Ebenfalls Sachsen)
Ich bin auch immer etwas verwirrt oder fassungslos, wie das so abgeht. Rechtschreibung? Nicht so wichtig, hier wird erst Druckschrift gelernt, dann in der 2. Klasse Schreibschrift, dann ab der 3. Füller - aber all das nicht konsequent, sondern mal so, mal so.
Kein Wunder, dass wir bei der Pisa-Studie schlecht abschneiden.
Hm, ich wohne ja in der Schweiz, aber da scheint es zumindest auf dem Gebiet keine Unterschiede zu geben...
Die Kinder in der Klasse meiner Tochter fangen gerade mit Schreibschrift an, 2. Klasse. Aber die Lehrerin hat von Anfang an gesagt, dass sie nicht so viel Wert darauf legt. Ihr ist es lieber, dass ein Kind leserlich drucken kann. Und ab der weiterführenden Schule schreiben die Kinder eh wie sie wollen. Es gibt ja keine Pflicht, dass die Kinder in Schreibschrift schreiben müssen.
Hier in der Schule dürfen die Kinder schreiben, wie sie wollen. Aber es muss lesbar sein und die Wortgrenzen und Groß- und Kleinbuchstaben müssen als solche klar sein. Wer unsauber schreibt, muss es wiederholen - egal ob Druck- oder Schreibschrift. An der neuen Grundschule wird auch eine andere Schreibschrift gelehrt als an der alten Grundschule (aber dasselbe Bundesland) - vielleicht kommt meine Tochter mit der (wie ich finde leichteren) Schreibschrift besser zurecht. Ansonsten "druckt" sie halt :-) Die Lehrerin meinte, dass auch alle Druckschrift-Kinder über kurz oder lang eine verbundene Schrift entwickeln und schnell schreiben können.
Die letzten 10 Beiträge
- Ab welchem Alter konntet Ihr für Eure Kinder normale Mahlzeiten kochen...?
- Welche Nickerchen-Lösung nutzt ihr tagsüber?
- Neurodermitis 10 monate. Erfahrung basispflege hilfe ??
- Von aptamil AR auf welche Pre nahrung ?
- Ab wann mit Kissen schlafen?
- Verstopfung lösen 10 monate alt
- Mückenstich, hilfe..
- Schreckliche Nächte Kind 2,5 Jahre
- Ständiges Jammern, ich werde verrückt.
- Vorlesegeschichten für 2½ Jährige