Kruemel_08
Darf man eine 120l und eine 40l Tonne haben? Beim LK geht keiner ans Telefon -.- Wir haben jetzt eine 120 l Tonne die wird aber mit 5 Personen dann viel zu klein, die reicht grade eben so. Und nun wollen wir das dann gleich zum nächsten JahresAnfang klären das wir dann mehr Müll haben Bei uns geht es von 120 l gleich auf 240l Tonnen aber so 160bis 170 würde dann bestimmt reichen, vorallem auch Preislich 40 Liter Abfallbehälter » 69,60 € / Jahr 120 Liter Abfallbehälter » 208,80 € / Jahr 240 Liter Abfallbehälter » 417,60 € / Jahr
allerdings ohne Windeln,da Stoffwindeln. Wir fahren halt alle 2 Monate mal ne Fuhre Muell zum Wertstoffhof, das kostet fuer unsortierten Hausmuell 5 Euro je Autoladung. Wir hatten auch erst ueberlegt, ne groesere Tonne zu nehmen, aber auch die wuerde uns nicht reichen. Und dafuer dann soviel mehr zahlen? Dann lieber Wertstoffhof. Da kann man auch immer wieder mal ausmisten und ne Tuete mehr mit abgeben.
und wir haben keinen Kompost, das heißt in unseren Hausmüll kommt alles rein was nicht Gelber Sack oder Pappe ist
Ich wollte grade schon fragen, wie ihr das hinbekommt. Wir haben ne 120er Tonne zu fünft und kommen damit gut klar (außer wir sortieren mal wieder alles aus), wobei wir selbst jetzt mit Windelkind (und einem, das nachts noch ne Windel braucht) teilweise nur alle 4 Wochen leeren lassen müssen, allerdings haben wir nen Kompost, Papiertonne, Verpackungsmüll jeglicher Art muss hier getrennt sortiert und zum Wertstoffhof gebracht werden (DAS ist übrigen bei 5 Personen eine absolute Zumutung, wenn du Plastikflaschen, sonstigen Plastikmüll, Verbundstoffe, Alu, magnetisches Metall, Glas (ok die letzteren beiden gehen auch in Container die hier überall rumstehen) zerpflücken musst. Wie es bei euch ist, wirst du nur bei der zuständigen Abfallwirtschaft erfragen können. Ich weiß, dass wir, als ich Kind war, immer zwei Tonnen hatten zeitweise 2x50 (auch 5 Personen) oder 1x50, 1x35. Hängt glaub ich v.a. davon ab, wie gezahlt wird, dort wurde jährlich für die Tonnengröße gezahlt, da wars dann egal wie viele Tonnen man hatte.
Ist doch überall anders geregelt. Reden wir von der schwaren/grauen Restmülltonne? Hier hat man noch extra die Möglichkeit graue Säcke zu kaufen, wenn erhöhter Bedarf besteht. Jedoch ist es hier auch so, dass man jede Abholung zusätzlich bezahlt. Also Grundgebühr + Kauf von Marken. Du bist ja nicht verpflichtet aller 14 Tage die Tonne auch rauszustellen.
Das regelt jede Gemeinde anders. Hier kann man Säcke dazukaufen, wenn es nicht reicht,woanders gibt es z.B. kostenlose Windelsäcke. Bei uns kann man im 2 oder 4 Wochenrhythmus leeren lassen. 2 Tonnen machen sie hier nicht, dann müsste man die Grössere nehmen. Oder evtl gibt es bei euch auch einen Einsatz, hatten wir früher ohne Kinder. Da kam in die grosse Tonne ein Plastikteil, dass das Volumen verringert hat.
Bei uns gibt es schwarze (Restmüll) Tonnen, die werden alle 2 Woche geleert. Das steht dann auch extra auf den Tonnen drauf. Viele unserer Nachbarn haben aber auch welche, die nur einmal im Monat geleert werden. Kostet dann halt weniger. Aber bei 3 Partein im Haus kämen wir damit nicht hin.
habt ihr einen wochenrythmus? oder wird alle zwei wochen geleert? das ist ja ganz schön heftig was ihr braucht. wir haben 120 l zu 7 (5 erwachsene 2 kinder) und es wird alle zwei wochen geleert. wir könnten eine kleine tonne dazu nehmen. grüße
Hier muss man Kompost oder Biotonne haben und die schwarze Tonne wird alle 2 Wochen geholt, man muss sie aber nicht jedesmal mit raus stellen! Wir haben für 4 Personen so eine normal große Tonne(etwas kleiner als die für Papier und Plaste).