User-1721891580
Guten Morgen,
dieses Jahr haben wir wirklich viele Mücken. Teilweise macht man die Haustür auf und es kommen gleich 5 auf einen gestürzt.
Meine 4-Jährige hat sehr viele Stiche und die letzten beiden Nächte waren der Horror.
Sie konnte nicht schlafen weil es so gejuckt hat. Sie hat geweint und gejammert und uns alle wach gehalten. Ich kann mir Schlafmangel wirklich schlecht umgehen und habe letzte Nacht mit ihr geschimpft
das tut mir so leid, sie kann ja nichts dafür.
Was hilft gegen das Jucken? Autan, Fenistil und Kühlkissen haben nichts gebracht
Ich werde auf jeden Fall für tagsüber einen isektenschutz kaufen damit es nicht noch mehr Stiche werden. Aber das Zeug riecht schon echt nicht gesund….
Kühlen ist gut, ich kenne noch Zwiebel drauflegen gegen den Juckreiz. Gegen neue Stiche: Kräuter am Eingang / Fensterbrett aufstellen, ggf. ein Moskitonetz übers Bett hängen.
Das Moskitonetz ist ne super Idee. Das würde gut gehen da sie unten im Doppelstockbett schläft. Danke für die Idee. Zwiebel werde ich auch definitiv ausprobieren.
Essig Umschläge über Tag . Waschlappen nass machen Schuss essig drauf ubd auf die haut legen
Danke :)
Ein wirklich gutes Gerät, arbeitet mit Hitze und stoppt den Juckreiz schnell und nachhaltig. Gibt es mittlerweile auch für's Handy, so klein, daß es an den Schlüsselbund paßt.
Wow, was es alles gibt
Ich habe mir eins bestellt. Ich bin gespannt :)
Ich habe letzte Woche grade im DM solche Spezialpflaster gegen Mückenstiche gekauft. Sie sind ohne Wirkstoff und sollen darüber wirken, dass die Haut leicht angehoben wird (?). Sie sehen aus wie kleine Tictactoe-Felder. Ich konnte sie selbst noch nicht ausprobieren, aber Kind groß hatte direkt einen Stich auf der Stirn und hat seit dem Pflaster kein Mal gekratzt und ist da sonst echt gut und meckrig dabei… also vielleicht hilft es wirklich? Könntest du ja zumindest mal probieren, wenn du einen DM in der Nähe hast. Bei den Zwiebeln wurde mir als Kind beigebracht, dass insbesondere die Zwiebelhäutchen da helfen. Die elektrischen Stichheiler sind gut - tun aber meist auch ganz kurz weh. Das nur als Hinweis, falls dein Kind da empfindlicher ist. Wir haben übrigens so eine Blaulichtlampe, die die Mücken verbrutzelt. Die ist nur selten an, aber sie hilft wirklich, wenn die Biester schon im Haus sind.
Danke, das behalte ich im Hinterkopf.
Hmmm… vllt hätte ich deins erst lesen sollen bevor ich mir das Gerät bestelle
Aber zur Not ist es für uns Erwachsene.
Hallo! Wir haben in jedem Raum an einem Fenster ein Fliegengitter und wenn sich doch mal eine Gelse ins Schlafzimmer verirrt, gibt's einen Gelsenstecker. Das klappt wunderbar. Wenn wir abends draußen sind, hilft Gelsenspray. Hab jetzt auch ein neues gekauft, dass auch für Babys geeignet ist und nicht unangenehm riecht, da weiß ich aber noch nicht, ob es auch hilft. Ansonsten hilft bei Stichen Fenistil Gel bei uns ganz gut.
Danke, Gelsenstecker kannte ich auch noch nicht :)
Insektengitter vor jedes Fenster und Tür und Moskitonetz ums Bett dann sollte es deutlich besser werden. Ausserdem regieren die Mücken auf Körpergeruch. Duschen kann es etwas lindern, dass man direkt gestochen wird.
Hi, genau, jeden Abend kurz den Schweiß abduschen ist hilfreich und danach Lavendel Öl oder irgendwas eincremen was die Biester nicht mögen. Und überall Fliegengitter ranmachen. Viel Erfolg!
Es gibt auch fenistiltropfen, die helfen hier sehr gut. Allerdings ist das Kind schon älter, weiß nicht, ob die Tropfen für 4jährige schon passen.