Elternforum Rund ums Baby

Mücken und Zeckenschutz für Kinder? Ja/Nein?

Anzeige kindersitze von thule
Mücken und Zeckenschutz für Kinder? Ja/Nein?

Joosy

Beitrag melden

Fahren gleich zelten,sollte ich noch was holen? Mücken/Bremsen/Zecken sind dieses Jahr ja schlimm,und dann noch auf dem Zeltplatz mit wald und fluss? aber bin nicht sicher was man nimmt und ob das wirklich so gut ist für die Kinderhaut.... Ich danke euch


Tabsi83

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Joosy

Meinem Sohn schmiere ich des öfteren mit Mückenspray ein. Das hilft immer super, und die Mückenstiche nerven einen ja immer tagelang. Er verträgt es gut, hatte noch nie Probleme damit. Ich glaube vor 2 Jahren Hab ich ihn das erste Mal damit eingeschmiert. Da war er 4.


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Tabsi83

ich spraye immer nur die Kleidung und Schuhe der Kinder ein, das hilft auch schon. Stinkt zwar, aber man gewöhnt sich drann. LG


Joosy

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Tabsi83

was hast du da geholt?


Tabsi83

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Joosy

öööhm, da müsst ich mal im Bad schauen... Moment ich gleite eben mal rüber in den Südflügel.....


Soie

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Joosy

Anti Brumm ist gut, gibts auch in Naturel, falls du nicht so viel Chemie möchtest


nani1980

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Tabsi83

Wir nutzen Autanspray, so ein Kombischutz vor Mücken und Zecken, hatten damit noch nie Probleme...


Tabsi83

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von nani1980

jupp. wir haben auch ein Spray von Autan und es ist das einzige was die Mücken bis jetzt zuverlässig fern hielt von unserer Haut. Es stinkt, aber hilft wirklich. Mücken werden ja auch nur vom Körpergeruch eingelockt. Das Zeug schreckt die ab. Ich sprühe damit allerdings nicht direkt auf die Kinderhaut, sondern in meine Hände und "creme" dann quasi ein. Bei Sprühen ist der Kram ja immer in dem kurzen Moment in der Luft und schnell mal eingeatmet- und DAS ist wirklich EKLIG. Und wichtig- gründlich Hände danach waschen. Ich sprüh das Zeug übrigens auch auf meine Klamotten.


Tabsi83

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Tabsi83

angelockt, nicht eingelockt *ggg*


minimann

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Joosy

Huhu Hier wird dezent autan benutzt und das hat bisher zu keinen hautreizungen geführt


Tabsi83

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Joosy

Apo bestimmt, auf jeden Fall aber im DM.


Itzy

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Joosy

da meine in den waldkiga gehen sprühe ich viel. soweit es geht auf die kleidung, aber gerade im nacken ist es wichtig trotz cap mit nackenschutz. gab nie probleme. ich habe von autan bis zedan alles durch. die eigenmarken von o.g sind auch gut und schützen. lg christine ps: helle! langärmelige kleidung ,la-shirt, dünne leggings sind abends sehr hilfreich


minimann

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Joosy

Dm Rossman


Littlecreek

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Joosy

http://www.test.de/Mueckenmittel-Im-Stich-gelassen-1179449-2179449/


Junica

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Littlecreek

kokosöl! sohn im waldkindergarten bei mücken, bremsen und zecken: frei von dem viehzeug. 2 tage ohne kokosöl: beide male ne zecke!


Noa13

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Joosy

In Gärtnereien manchmal o übers Internet kann man Neem-Samen bestellen.Die aufkochen zu nem Sud,in Sprühflaschen füllen,Kind (oder auch Hunde) mit einsprühen.Da geht keine Zecke mehr ran. Rein pflanzlich und ungiftig. Kann man soweit ich weiß teilweise auch schon fertig gemischt bestellen. Sie riechen ein bisschen,aber nicht unangenehm u macht keine Flecken auf der Kleidung. Mücken mögen keinen Citrusduft.evtl Bio-Zitronenöl ein bissl ins Genick vom Kind,da kann es es auch nicht ablecken. LG Sera