ösitina
Bei meinem Sohn soll das demnächst gemacht werden. Er darf 3 Stunden vorher nichts mehr essen.... Soll aber 1/2 l Wasser trinken... Könnt ihr mir erklären warum das so ist? Ach und das trinken soll innerhalb der 3 Stunden sein oder, haben wir das richtig verstanden? Könnte/darf er auch mehr trinken wenn er will/muß? Das MRT soll für den Kopf sein, falls das relevant ist
Wie alt ist er denn? Soll er dafür ein Sedierung bekommen? Vll soll er deshalb nichts essen.
16, von sedierung war keine Rede...
Brauch er in dem Alter auch nicht mehr...
Das kenne ich nur, wenn Kontrastmittel gegeben wird. Ist das der Fall? Ich würde nachfragen, wieso. LG. Anny
Aber das wäre ja nur im Rest des Körpers notwendig? Im Kopf eher nicht?
Mein Mann hatte in der letzten Zeit 2x MRT und da war das nicht so.
Eigentl ist das nur manchmal so wegen Kontrastmitteln- aber beim Kopf?
Hmmmm
Ich hatte gerade ein MRT für den Kopf mit Kontrastmittel. Da musste ich allerdings erst hinterher viel trinken, weil es über die Nieren ausgeschwemmt wird. Essen durfte ich normal. Daher nicht wirklich hilfreich. Ich würde nochmal in der Praxis/ Klinik anrufen und genau nachfragen. Liebe Grüße leaelk
Wird wohl nötig sein..
Wenn der Kopf untersucht wird, muss er vermutlich Kontrastmittel einehmen. Das kann Übelkeit verursachen und dann sollte der Magen besser leer sein, damit es nicht zum Erbrechen kommt. Aber dann auch nichts mehr trinken. Vielleicht verhört? Vorher maximal einen halben Liter und drei Stunder vorher nichts mehr? Mein Mann musste auch zum MRT und durfte lediglich ein Schluck Wasser zu seinen Tabletten nehmen, sonst aber komplett nüchtern. War allerdings für den Magen-Darm-Trakt. Da durfte er schon abends nichts mehr zu sich nehmen und das nicht nur wegen Kontrastmittel. Hat er aber gut vertragen. Daher würde ich an deiner Stelle noch mal besser nachhören.
Nein, guck nicht verhört, wir haben es schriftlich

Kontrastmittel geht auch in den Kopf?
ich glaube ich stehe grad voll neben mir, hab zu wenig geschlafen
Na das kommt auf das Kontrastmittel an :) Wird es i.V. gespritzt, geht es natürlich auch in den Kopf. Wird es geschluckt, dann nur in den Magen/Darmtrakt. Bei meinem Kopf-MRT durfte ich etwas leichtes essen und auch trinken, musste aber definitiv den Krea-Wert mitbringen, der für das Spritzen des Kontrastmittels nötig war. Vielleicht möchten sie Kinder/Jugendliche lieber nüchtern in der Röhre haben, um ggf sedieren zu können oder die Gefahr ausschließen, dass sich der Patient übergibt und Erbrochenes einatmet? TOI TOI TOI für deinen Sohn, er schafft das.
Danke, das wußte ich nicht, dachte jetzt echt dass das nur durch Speiseröhre und so geht (peinlich
)
Blöd, eigentlich wollte ich ihn gerne alleine hinschicken, aber wenn die denn eventuell sedieren, sollte er dann eher nicht alleine sein..
Klar schafft der das ist ja kein Baby mehr, eher ein rise von fast 1,80
Klar, wenn es venös verabreicht wird. Das ist für den Kopf sogar recht häufig, damit man z.B. Entzündungen oder verändertes Gewebe feststellen kann, das auf Kontrastmittel reagiert. Aber wenn ihr es schriftlich habt, dann frage mal bei der Untersuchung warum. Dann weißt du es aus 1. Hand.
Peinlich, peinlich für mich
Danke
Ja, wir werden dann fragen
Das muss dir nicht peinlich sein. Ich hätte mich damit auch nie beschäftigt, hätte man mich vor 4,5 Jahren nicht auch unbedingt in der Röhre haben wollen. Geh ruhig mit. Ich war danach fix und fertig von diesen elenden Klopfgeräuschen. Das mit dem Sedieren weiss ich ja nicht genau, wäre nur meine laienhafte Erklärung fürs nüchtern bleiben.
Ja, werde wohl mitgehen, obwohl....Teenie und Mami mit, geht nicht immer gut
Wieso peinlich? Wenn man damit bisher nichts zu tun hatte, muss man das nicht zwangsläufig wissen. Und für alle und jedes Alter gilt: man lernt nie aus! Und das ist auch gut so:)
Ich denke doch es war ne dumme Frage
Aber egal lieben Dank für die Aufklärung
Das Kontrastmittel war dazu da, dass der Blutfluss im Gehirn besser sichtbar werden konnte. Es wurde nach Vernarbungen in den Blutbahnen gesucht. Das Kontrastmittel ist magnetisch und macht daher den Blutfluss (die Durchblutung) besser sichtbar.
Ich habe ja lange in der Radiologie gearbeitet wo wir ausschließlich MRT und CT gemacht haben. Das er nüchtern sein muss erschließt sich mir nicht so ganz. Vor allem nicht bei einem MRT vom Kopf? Kontrastmittel wird in aller Regel auch i.v. gegeben, kenne das nur bei Abdomen oder Sellink MRT das die Patienten trinken müssen. Gibt es denn eine besondere Verdachtsdiagnose oder eher wegen Kopfschmerzen/ Schwindel/ Migräne MS/ Raumforderung bzw Tumor? PS. Alleine dürftest du ihm zumindest zu uns sowieso nicht schicken, da er noch keine 18 ist und wie die Unterschrift eines Erziehungsberechtigten brauchen und im Falle einer Sedierung dürfte er nicht mal mit dem Bus/Taxi nach Hause fahren. Liebe Grüße Ryberia
Das Blutvolumen wird erhöht, so sind die Blutbahnen besser sichtbar.
Die letzten 10 Beiträge
- Geschenk zur Geburt
- Ausschlag im Windelbereich
- Kommen da demnächst Zähne?
- Schlaflabor mit 5 jährigen
- Verweigerung der Flasche
- Lebensmittel im Internet bestellen
- Rechtfertigen für längere Elternzeit
- Wie zieht ihr eure Kids nachts an
- Hinsetzen nachts im Bett 9 monate alt
- Seit Geburt Ängste - geht es euch auch so?