Schnuggel78
http://www.rund-ums-baby.de/forum/Teufel-hat-absolut-Recht_3548541.htm ich lach mich kaputt was du so verallgemeinerst... Egon wird 4 und guckt bestimmt schon seit er 1,5 ist den Sandmann.... und darüber hinaus auch andere kindgerechte Programme.... heute war Entwicklungsgespräch im Kiga mit Auswertung vom Delphietest... Er ist viel weiter als Kinder mit 4 und älter.... Aussage der Erzieherin: er ist ein tolles schlaues Kind was gerne mal bockt. Bei dem Test hat er 73 von 75 Punkte erreicht....
ich hab mal den Beitrag gelesen (den link den du angegeben hast). Also Daniel (3 Jahre+4 Monate) schaut auch gern TV - aber nur kindgerechte Sachen, wie Caillou, Micky Maus Wunderhaus wo er auch viel lernt. Maximal 45 Minuten am Tag. Er kann schon das ABC aufsagen, komplett und bis 20 zählen (wenn er sich konzentriert *gg) und merkt sich schnell Sachen (Gedichte, Lieder usw.) Also kommt auch immer drauf an, was ein Kind schaut finde ich. Lass dir da nicht rein reden. LG von MM (die gar nicht so schlimm ist *gg )
Egon hört ein Lied max. zweimal und kann es dann fast fehlerfrei nach singen... Ich weiß was er guckt und wann denn ich bin dabei....
erstaunlich, wie die kleinen Racker sich was merken können. Ich kontrolliere auch immer was er schaut und meistens bin ich auch dabei. Und andere Sendungen (die ich schaue) interessieren auch gar nicht *gg Ansonsten ist hier ganz selten der TV an !
Tolles Kind!!!!!!
Was hat ein 1,5 jähriges Kind davon, wenn es den Sandmann schaut????
Das ist doch nach dem Prinzip "Schau Dich Schlau". Manche machen echt ein Drama um so eine Kleinigkeit. Manche Kinder können einen schon leid tun, bei solch "kleinlichen" Eltern.
Die Frage ist: Was hat ein 1,5 jähriges Kind davon?? Was versteht ein Kind mit 1,5 vom Fernsehen? Macht ein Bilderbuch nicht definitiv mehr Sinn???
dein Zitat:" Was hat ein 1,5 jähriges Kind davon, wenn es den Sandmann schaut????" dann frag das auch Millionen von anderen Eltern auf der Welt! ich hab damals auch schon den Sandmann geschaut, frag mal meine Eltern.
In einem Bilderbuch bewegt sich nichts und ist für manch ein Kind schneller uninteressant. Es geht hier doch nur ums Sandmännchen und nicht um die Simpsons o.ä.
Nö, ich frage z.B. Dich. Was hat dein Kind davon, wenn es nicht mal den schnellen Bildfolgen folgen kann? Ganz ehrlich: Glaubst Du nicht, die Zeit ist sinnvoller genutzt, wenn man mit dem Kind in Ruhe ein Bilderbauch schaut??
weil ich das gemacht hab, ist es gut!
Meiner schaut immer die Saw-Reihe mit mir, das ist ein Spaß!
loool - gute Wahl :) meiner war auch ganz begeistert von Freddy Krüger, da war er aber erst 2 :-P
Es geht mir auch gerade nicht darum, ob es schadet oder nicht. Aber warum schaut man mit einem 1,5 jährigen(!!) Kind den Sandmann?? Das Kind ist zu klein, um dem Geschehen im Fernsehen folgen zu können.
Bei uns war "Chucky die Mörderpuppe" der Renner.
dieser süße Clown
Kann mich Schnuggel jedenfalls nur anschliessen, meinem hat es nicht geschadet, auch er ist mit Abstand am weitesten entwickelt im Kindergarten ( wie ich unten im anderen thread schon schrieb) Bei uns also keine Fernseh-Konsum-Schäden
kannst du das jetzt schon beurteilen???? *staun*
Ja, vielleicht keine Schäden!!! Aber, was hat es deinem Kind mit 1,5 Jahren gebracht???
wer sagt denn, dass man mit dem Kind kein Bilderbuch schaut? der sandmann geht nur 10 Minuten !
Entschuldigt mal.... wir reden hier von 10 Minuten in 24 Stunden!!!!! Das schließt doch nicht aus, dass man die restliche Zeit mit wertvollen Dingen verbringt. Ich finde die Aussage: Fernsehen schadet sehr pauschal! Dahinter stehen doch noch eine Menge Fragen wie: Was wird geschaut, wann, wie lange usw. Hat ein Kind, dass außerhalb der Fernsehzeit viel gefördert wird (lesen, Motorik usw...) genauso hohe Risiken einen Schaden davon zu tragen , wie ein Kind, um das man sich gar nicht gut kümmert usw usf
überflüssig.
Ja, aber nochmal: Warum lässt man das Kind schauen, wenn das Kind dem noch nicht folgen kann??? Diese Frage beantwortet hier komischerweise niemand! Es macht nämlich keinen Sinn, ein so kleines Kind fern schauen zu lassen.
was ist überflüssig?
Also, wenn das das Argument ist, dann verstehe ich die Diskussion nicht! Dann ist doch supi, solange es dem Kind nicht schadet!? Und überflüssige Dinge gibt es im Alltag UNMENGEN! ;)
meine schaut nicht immer hin (muss sie auch nicht) aber sie findet die eingangsmusik klasse und tanzt. klar, macht sie auch zur cd aber warum soll ich sie rausschicken, wenn der große schaut?
fernsehen mit 1,5 jahren. auch 10 minuten. btw: auch mit 25 jahren ist es überflüssig.
Ja, genau das ist es. Es geht auch nicht um schaden, oder nicht schaden. Ich würde gerne mal wissen, welchen Sinn es ergeben soll, wenn man das Kind schauen lässt, auch wenn es nur 10 Min. sind ..... wenn es von den 10 Minuten nix versteht, macht es doch einfach keinen Sinn.
alles was nicht schadet ist supi. gut, daß ich das weiß.
Oh carry danke! Wenn es hier nur darum geht, dass es überflüssig ist, dann verstehe ich die Diskussion auch nicht.
Ich finde zum Beispiel Tragetücher überflüssig, trotzdem nutzen sie manche Mamas und schaden tun die auch nicht.
Dann ist doch alles gut!
Vlt weil ein größeres Geschwisterkind schaut??? Warum braucht ein 1,5jähiges Kind - eine Esprithose - eine Kleiderauswahl im Schrank wie ein Erwachsener - so viel Spielzeug - Urlaub usw Klar, versteht ist da noch kein Verständnis da! Aber vlt erkennt es die Tiere, mag die Musik... huhu wir reden von Sandmann nicht von Spideman ;)
Auf jeden Fall nicht so eine Aufregung wert!
Ich hoffe, das ich selten meine Zeit mit Dingen verbringe, die überflüssig sind.
Ich hab' Dich auch ganz doll lieb Tippel!
ich reg mich nicht auf. mir ist das völlig egal. meine kinder haben auch sandmann geschaut und schauen auch jetzt noch andere sachen. aber es braucht kein mensch. es ist wirklich total überflüssig.
Dann sind wir ja einer Meinung und wussten es gar nicht
supi!!! sandmann for president!
Was ich nicht verstehe: Wenn ein Kind nicht in der Lage sein soll die paar Minuten Sandmann zu verstehen,soll es sehr wohl in der Lage sein die Bilder im Bilderbuch zu begreifen?Dann kann man sich die Bücher ja auch sparen bis sie ca.2einhalb sind...
Ich weiß jetzt gar nicht so recht, wo genau ich geschrieben habe, dass mein Sohn mit 1,5 Jahren Sandmann geschaut hat??
Aber was soll's
Was sind das für dämliche vergleiche? - Esprithose - weil sie mir gefällt und mein Kind was zum anziehen braucht! ( Fernsehen muss man nicht!) - hat meine nicht - richtiges Spielzeug sollte ein Kind haben - Urlaub - weil wir uns alle gemeinam vom stressigen Alltag erholen und gerne eine schöne Zeit miteinander verbringen .... Die Vergleiche sind einfach daneben!
auf jeden fall hat teufel das aufgegriffen. 1,5 ist in der tat sehr früh. hatten wir nicht.
lol
DAS ist jetzt nicht dein ernst, oder???
Ne, das Problem sind die bewegten Bilder und die Cuts!
Doch sicher, wir sind hier alle ganz dumm und warten nru drauf, dass die schlaue Tipoel kommt und uns endlich über das Leben aufklärt. Tippel for President!!!!
Ich sage meine Meinung dazu. Warum greifst Du mich jetzt wieder an und wirst ironisch? Kannst Du nicht anders? Bleib´doch mal beim Thema!
Bewegte Bilder sind schlimm? Dann bloß nicht aus dem Fenster gucken lassen.Oder noch besser,die Augen verbinden bis die Kinder älter sind.
du weißt es doch genau, daß tv was anderes ist.... bloß wegen tippel??
- - - - Esprithose - weil sie mir gefällt und mein Kind was zum anziehen braucht! - - - oh tolles Argument, weil es was zum anzeihen brauch. In dem Alter (wenn dein Kind wirklich 1,5 Jahre alt ist), dann weiß es natürlich zu schätzen, dass Mama ihm ne Hose von Esprit gekauft hat. Klasse. In Daniels Schrank sind Klamotten aus Seconhandgeschäften (ca. 80%) und der Rest ist neu. Der ist allerdings schon 3 Jahre alt. Ein paar Marken sind schon daber, aber auch per Zufall aus Seconhandgeschäften, die wir für 1€ bekommen haben. Ansonsten kaufen wir auch meistens bei C&A ! Wohin gings denn schon in den Urlaub ?
Man muss Dir doch jetzt nicht wirklich noch erklären, das man das nicht miteinander vergleichen kann, oder?
Ja, es ist meine Meinung, da muss man jetzt pauschal DAGEGEN sein.
Ich habe meine Meinung dazu bereits geäußert. Es gibt 1000 Dinge, die im Leben überflüssig sind. Und wenn es "nur" um die bewegten Bilder geht, dann darfst Du Dein Kind auch nicht mit auf die Straße nehmen. Es geht hier um 10min von 24Stunden, das ist nicht tragisch, ob es sinnvoll ist, muss jeder selbst entscheiden und darüber zu diskutieren ist total ÜBERFLÜSSIG und sinnlos.
Klar,sie regt sich so schön auf
Finde ich gar nicht. Das 1,5jährige Kind braucht das alles nicht! Es ging um überflüssige Dinge. Esprithose, weil sie DIR gefällt, dein Kind hat nichts davon, dass da Esprit drauf steht, oder?
Wo genau rege ich mich auf?
hast du einen schlechten stand hier. keine ahnung warum.... ich finde jedenfalls, teufel hat im kern mehr als recht. ob das ac diskussionswürdig findet, ist mir gaga.... tv für kinder unter 3 ist nicht notwendig. ach was, nicht mal u10. der starre blick. gutes buch.
Meine Tochter ist inzwischen auch 3 1/2 und ich habe noch nie danach geschaut, was auf der Hose oder dem Pullover steht. Ich kaufe Sachen, die mir gefallen und wenn es zufällig eine Esprit Hose ist, ist es eine Esprit Hose. Es geht mir doch nicht um die Marke, sondern ob mir die Sachen gefallen oder nicht. Worauf wolltest Du nun hinaus? Warum soll ich meinem Kind nur C&A Sachen kaufen? Verstehe jetzt nicht, was Du mir mit deinem Posting jetzt sagen wolltest. Und wo wir im Urlaub waren? Warum ist das wichtig?? Worauf willst Du hinaus?
Naja sie will halt mit den anderen Müttern auf dem Spielplatz mithalten, die ihren kleinen Rackern schon adidas-Hosen schmutzig machen lassen.
Nein, habe hier keinen guten Stand. Zu oft AC, PaulaJo, die Miss etc. kritisiert. Kommt nicht gut .... Kritik ist nicht deren Stärke.
weil die Kids schnell aus Sachen hinaus wachsen, deshalb brauch ich keine teuren Klamotten für das Kind kaufen. C&A ist nunmal günstig, aber auch die Sachen von Ernstings zum Beispiel, oder sogar Aldi ! Hat daniel auch viele davon.
Ja genau Tippel, Du bist die Beste! Du kannst nichts anderes als provozieren hier und wenn man mal zurückschlägt, dann beleidigst Du auf's Übelste. Ja genau Du bist ne ganz Dolle!
Ja, meine auch. Aber auch Esprit etc. Klar, Kinder wachsen schnell raus. Aber ist es mein Geld oder deins? KOmmt doch auch auf die finanzielle Situation der Eltern an. Ich habe das Glück, kaufen zu können, was mir gefällt. Und ja, da sind auch mal Markensachen dabei. Aber was hat das jetzt mit dem Thema Fernsehen zu tun??
Na sicher, AC ...
frag carry sie hat damit angefangen zu vergleichen !
schon Mist, wenn man's nicht mehr merkt gell!
Was willst Du jetzt von mir? Einfach nur stänkern oder über´s Thema diskutieren? Kannst nicht beim Thema bleiben, oder? Du musst jetzt mit mit stänkern, ist wie ein Zwang, oder? Ich schreibe hier zum Thema. Falls Du noch was zum Thema beizutragen hast, gerne, ansonsten: Bis dann!
Ich habe auch Markensachen für die Kids, aber auch viel Noname und auch einiges gebraucht. Ich wollt ja damit nur aufzeigen, dass es noch mehr überflüssiges Zeugs gibt wie 10Min Sandmann. Aber das kommt irgendwie nicht an.
Warte ich erklär's Dir schnell, warum ich daruaf kam: "Zu oft AC, PaulaJo, die Miss etc. kritisiert. Kommt nicht gut .... Kritik ist nicht deren Stärke." Boah bist Du blöde...bis dann
DU hast MICH kritisiert?Lustig....
Was sollte es auch davon haben?? Was sagen für euch Marken aus? Wonach sucht ihr die Kleidung für eure Kinder aus? Bestimmt auch nach gefallen. So, ich auch und es ist mir egla, welche Marke es ist, ob C&A, Aldi, H&M oder eine Marke. Nein, mein Kind hat nichts davon, ob Esprit drauf steht. Was sollte es davon auch haben???
die Frage habe ich mir vorhin schon gestellt. Oder???
Ist dämliche Taxischlampe Kritik???? Vielleicht verstehe ich das alles nur ganz falsch.
Nein, weil der Vergleich absolut hinkt. Mein Kind muss Anziehsachen haben, kann ja schlecht nackt rumlaufen, aber es braucht definitiv in dem Alter kein Fernsehen.
Das hat sie bestimmt ganz liebevoll gemeint.