BaJo0512
meine frauenärztin möchte heute das erste mal moxen bei mir, sie meinte das man damit die geburt um 2 stunden verkürzen kann! ich bin heute 36+0 und eben habe ich mit meiner hebamme telefoniert, um termine für die geburtsvorbereitende akupunktur zu machen, da meinte sie als ich vom moxen erzählte, das würde sie in keinem fall gleichzeitig machen, da würde man ja das kind rausholen, wenn man so viel unternimmt! und sie wunderte sich warum sie bei mir moxen will, da mein kind schon in schädellage liegt! also das hätte sie als vorbereitung auf die gebrut noch nicht gehört! ich vertraue meiner hebamme vollsten und bin jetzt echt verunsichert was den termin dann gleich betrifft, kann ich denn dann immernoch sagen das ich doch nicht moxen möchte? muss ja wegen ctg eh hin!
Ich kenne moxen nur, wenn das kind verkehrt herum liegt. Würde ich jetzt auch nicht machen. Ist bestimmt etwas das man privat zahlen muss, oder???? Akkupunktur reicht! Lg reni
geh zum ctg und moxe nicht (ich bin nicht mehr up to date)
Davon halte ich gar nichts, würde es persönlich nicht machen.
aber die haben sich ja nun mehr zeit für mich eingeplant wegen dem moxen, wenn ich jetzt sage ich möchte das doch nicht werden die ja nicht grad froh drüber sein! und eine ordentliche begrüdnung habe ich auch nicht!
natürlich hast du die...du hast rücksprache gehalten mit deiner hebamme und die rät davon ab. gerade weil dein kind richtig liegt
das kann dir doch egal sein! Du hast dich anders entschieden..fertig! Muss man bei deinem Gyn nicht warten? Dann kommen die, die immer ewig warten müssen eben ein paar Minuten eher dran. Du hast dich erkundigt und möchtest es nicht! Punkt! fertig! Sei etwas selbstbewußter! Es ist dein Kind und Dein körper! Lg reni
frag ich mich auch gerade...hier wartet man 2 h, sie wäre nicht traurig, wenn einer absagt.
lass die Hebamme Akupunktieren und lass das Moxen sein...
Ist nicht nur zum Drehen.... Die Moxa-Therapie zur Geburtsvorbereitung Aufgrund ihrer wirkungsvollen Eigenschaften eignet sich die Moxa-Therapie hervorragend zur Vorbereitung des Körpers einer schwangeren Frau auf die bevorstehende Geburt. Durch die Behandlung mit Beifußkraut-Zigarren wird die Durchblutung der Beckenregion angeregt und gleichzeitig die Muskulatur entspannt. Die Bewegungen des Fötus nehmen zu, daher wird es ihm erleichtert, sich zu wenden und mit dem Köpfchen tief in das Becken der Mutter einzutauchen. Anhand der gezielten Stimulation mit der Beifußkraut-Zigarre über mehrere Sitzungen ist es zudem möglich, die Wehen auf sanfte Art einzuleiten. In der Regel wird ab der 36. Schwangerschaftswoche mit der Therapie begonnen, wobei hauptsächlich die Außenseiten beider kleiner Zehen sowie der linke und rechte Beckenpunkt am unteren Rücken der Schwangeren gereizt werden. Die Stimulationsdauer dauert dabei je Punkt 3 Minuten, gefolgt von einer Ruhezeit von mindestens 15 Minuten. ich würde aber nur eins machen...entweder Akkupunktur ODER moxen! Lg reni
Die letzten 10 Beiträge
- Verweigerung der Flasche
- Lebensmittel im Internet bestellen
- Rechtfertigen für längere Elternzeit
- Wie zieht ihr eure Kids nachts an
- Hinsetzen nachts im Bett 9 monate alt
- Seit Geburt Ängste - geht es euch auch so?
- Schlechte Esser und wenig Gewicht
- Babyone Geschenkgutschein
- UV Schutz Kleidung
- App für Eltern von Kindern mit Neurodermitis