Elternforum Rund ums Baby

Morgen

Morgen

Wernania

Beitrag melden

Mal eine Frage darf ein Arbeitgeber jemand keinen Urlaub gewähren ( da Urlaubssperre) ihn aber auch nicht ausbezahlen und mit ins nächste Jahr nehmen geht auch nicht? Was soll man da noch machen?


ak

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Wernania

Häh ??? Dann hat man keinen Urlaub, oder wie ?


Wernania

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von ak

Das frag ich mich ja auch. Ich darf ihn nicht nehmen, ausbezahlt wird er generell nicht und mit ins nächste Jahr nehmen geht laut des Chefs auch nicht


ak

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Wernania

Hmm... echt merkwürdig. Habt ihr einen Personalrat ? Da vielleicht mal nachfragen ?


Wernania

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von ak

Es ist eine Zeitarbeitsfirma. Er sagt ich hätte den Urlaub früher nehmen sollen. Wollte ich aber da ständig jemand krank war,habe ich dann immer verschoben. Das hatte er mir früher sagen müssen. Im Vertrag steht auch nix davon


ak

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Wernania

Sorry, dann weiß ich leider keinen Rat


wolke76

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Wernania

Hast du von dir aus gesagt, dass du den Urlaub dann eben nicht nimmst oder hat man das von dir verlangt? Wenn du einfach "nur nett" warst, dann könntest du gemeinerweise Pech haben...


wolke76

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Wernania

Wenn du es nicht selbst "verschuldet" hast, den Urlaub nicht zu nehmen sondern dein Chef dir den Urlaub gestrichen hat, dann musst du ihn mitnehmen und zu einem späteren Zeitpunkt nehmen können. Im Ausnahmefall kann er m.E. ausbezahlt werden. Einfach streichen ist gesetzeswidrig, geht nicht. Wenn die Urlaubssperre (z.B. zur Weihnachtszeit) von vornherein klar und planbar war (wenn z.B. am Jahresanfang gesagt wird, dass im Monat xy Urlaubssperre ist) und du es einfach verpeilt hast, den Urlaub richtig aufzuteilen, dann ist das Pech. Das Gespräch würde ich trotzdem suchen und möglichst eine Regelung aushandeln. LG


Caot

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Wernania

an die muss sich jeder halten, auch dein Chef, egal was er sagt oder im Arbeitsvertrag vereinbart wurde. Das Gesetzt gilt immer. Da würde ich mich mal schlau googeln.


Mutti69

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Wernania

Ja, kann passieren, wenn man geplanten Urlaub ständig nach hinten verschiebt. Dann kann der Chef einem den Stinkefinger zeigen, denn DAS muss er nicht dulden! Kommt sicher darauf an, wie das mit dem Verschieben gelaufen ist und ob es einen Urlaubsplan gab/gibt.