Elternforum Rund ums Baby

Morgen kommt das Segelboot wieder ins wasser

Anzeige kindersitze von thule
Morgen kommt das Segelboot wieder ins wasser

Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Tralalala. Mein Mann bringt es morgen zum Kran und macht alles fertig. Und wenn nächste Woche Sonntag das wetter echt so toll wird, dann können wir wieder aufs wasser. Es ist Frühling, lalalalala So, jetzt gehts aber ans Weiterputzen, ich faule Socke


hormoni

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Da werd ich grad total neidisch...Ich will auch ein Segelboot


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von hormoni

Das ist aber ein kleines für den See, und gebraucht ;-) Trotzdem, mach ja schon Spass Wo wohnst Du? Sonst komm doch mal vorbei


hormoni

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Hey! Wir wohnen im Tölzer Umland. Bis nach Starnberg sinds ca 15 Min. Bis zum Tegernsee etwa 5! Früher bin ich auf dem Ammersee gesegelt (Utting), ist aber gut 10 Jahre her :-) LG H


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von hormoni

Unser Boot liegt auf dem Steinhuder Meer, ist ein bissel weit, die Anreise ;-)


hormoni

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Oooh ja! Wünsch euch aber trotzdem viel Spaß! Wetter wäre ja auch passend :-)


Reni+Lena

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von hormoni

oh schön:) ich bin früher auch viel gesegelt. meine Eltern hatten eine Jolle und ich hab den A und den BR-Binnen. leider sind die liegeplätze hier am Chiemsee absolut unerschwinglich und auch auf Jahre belegt und ausgebucht. Da braucht man wirklich beziehungen und eine menge geld:( naja..mit den 3 Kids ist es eh schwer in Ruhe zu segeln. Wir leihen und im Urlaub immer wieder mal eine kleine Jolle aus und segeln da ein paar Stunden. leider sind die Boote da oft in einem sehr schlechten Zustand..fast schon lebensgefährlich:( Lg reni, neidich:)))))))


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Reni+Lena

Chiemsee, ja, ich denke, das wäre uns auch eine Nummer zu viel. Wir haben eine Jahresliegegebühr von 400 €, das ist günstiger, als wenn man auf einem Campingplatz den Wohnwagen stehen hat. Das Segelboot ist recht klein, passt gerade noch so hinter unserem Wagen. Im Sommer will mein mann mit meinem Bruder damit die Ostseeküste bereisen (ohmeinGottichwerdesterbenvorSorge) und irgendwann werden wir usn auch vergrößern und dann schicke ich eine Postkarte von Bora Bora


Reni+Lena

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

hier bekommt man wenn überhaupt nur Landliegeplätze. Wasserliegeplätze nur mit migliedschaften in einem der Segelsportclubs. Da allein kostet die Aufnahmegebühr schon einen 4 stelligen betrag..und sie nehmen auch nicht jeden:) Dazu ca 4 Stunden Arbeitsdienst pro monat- Für einen Wasserliegeplatz zahlt man dann so um die 250 Euro im Monat zusätzlich zum Vereinsbeitrag..sehe ich absolut nicht ein!!!! die haben einen absoluten Vollschuß!! Lg reni