Elternforum Rund ums Baby

@montpelle

Anzeige kindersitze von thule
@montpelle

Kira75

Beitrag melden

ich hätte eine Frage an Dich als Lehrerin, was hältst Du von speziellen Linkshänder-Materialien für die Schule (Schreibgeräte, Schere, etc.)? Sinnvoll, oder unnötig?


LittleRoo

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Kira75

Ich hab dir unten auch nochmal geschrieben.


Kira75

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von LittleRoo

mir? ...raus aus meiner Frage


LittleRoo

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Kira75

ne... montpelle sorry bin schon weg


Mutti69

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Kira75

Jetzt bin ich als am Grübeln, was du mit deiner Frage bezweckst... ...einschleimen? Oder doch eine Fangfrage, weil du rauskriegen willst, ob sie wirklich Lehrerin ist? DIE Frage könntest du besser an alle Linkshändermütter mit Schulkindern stellen...die haben ja bereits Erfahrung damit gemacht... Und ob DEIN Kind - geht es überhaupt um DEIN Kind? - einen diesbezüglichen Bedarf hat, kann aus der Ferne eh niemand entscheiden und da wäre dann die Lehrerein deines Kindes eigentlich die erste und beste Ansprechpartnerin... Aber, wie gesagt, ich überlege noch was die Intention deiner Frage sein könnte!


PaulaJo

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Mutti69

Oh, willst du nicht das man der von dir verehrten königlichen Hoheit Montpelle Fragen stellt? Warum,das Recht nimmt sie sich doch auch ungefragt heraus?


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von PaulaJo

Ob montpelle antwortet, ist ja immer noch ihre Sache. Also ist die Frage eigentlich beantwortet.


PaulaJo

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Echt? Hört sich nicht so an,oder warum soll die Threaderöffnerin sich rechtfertigen?


Kira75

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Mutti69

ich hab die Frage schon mal an alle gestellt :) jetzt interessiert mich eben auch die Meinung von einer Lehrerin.... Ich (Linkshänderin) habe meine Meinung dazu, keine Ahnung ob die richtig oder falsch ist....., als Lehrerin hat man wohl etwas Erfahrung zu dem Thema, von vielen unterschiedlichen Kindern. Was mein Sohn wird ist noch nicht so ganz raus, zeitweise nutzt er nur die linke Hand zum Malen, Essen, usw., zeitweise beide. Was die Schule betrifft haben wir noch etwas Zeit, aber die Frage stelle ich mir schon lange, rein interessehalber. Meine Mutter und mein Bruder sind auch Linkshänder (mein Vater war Rechtshänder), wie entscheidet sich das eigentlich, was man wird? Ich vermute durch abschauen? P.S. Wegen der Antwort an Dich, hab ich jetzt völlig die Zeit vergessen und meine Tönung fast 10 Minuten länger einwirken lassen ...bin dann mal auswaschen....


Kira75

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von PaulaJo

Da hast Du eigentlich recht....! jetzt hab ich es schon getan :) Einschleimen möchte ich mich sicher nicht, ich bin kein Fan von montpelle, aber fragen darf man ja trotzdem was ;)


PaulaJo

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Kira75

Ich bin Beidhänder,meine Kinder beide Linkshänder,meine Mutter auch.Scheint in der Familie zu liegen...


Mutti69

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von PaulaJo

Manchmal picks ich dich ganz schön mit meiner Art, gelle?


PaulaJo

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Mutti69

Nicht wirklich...


Mutti69

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von PaulaJo

Bin ja auch harmlos, liebe Paula...meistens wenigstens...*kicher*


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Kira75

Nein, das entscheidet sich nicht durch abschauen. Bei den meisten Kindern kann durch Beobachten spontaner Handlungen und Reflexe schon früh die deutliche Präferenz einer Hand erkannt werden. Beim Ausprobieren und Erkunden der Fähigkeiten beider Hände sollen Kinder möglichst nicht beeinflusst werden. Die individuelle Händigkeit festigt sich während der ersten Lebensjahre. In Einzelfällen ist zu beobachten, dass Kinder sich selbst auf die rechte Hand umschulen, weil sie Rechtshänder aus ihrem Umfeld nachahmen. Dies sollte aber vermieden werden, da es ebenso Folgeprobleme verursachen kann wie eine erzwungene Umschulung[4]. Mit dem Schuleintritt sollte die Händigkeit entschieden sein. Denn ein mehrmaliges Umstellen der Schreibhand ist für die Entwicklung nachteilig. In unklaren Fällen können spezifische Tests weiterhelfen. Sie werden z.B. von Beratungsstellen für Linkshänder oder von Ergotherapeuten mit entsprechender Qualifikation angeboten. Einen Überblick verschiedener Testmethoden bietet z. B. der Ratgeber „Linkshändig?“[5]. Wird eine ursprünglich linkshändige Veranlagung des Kindes erst später erkannt, gibt es inzwischen Verfahrensweisen einer behutsamen Rückschulung mit Hilfe professioneller Berater.


Kira75

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von PaulaJo

Meine Mutter ist Linkshänder, weil sie nur diese Wahl hatte :) Also kann es nicht "vererbt" sein, (außer sie wäre es eh geworden, aber das weiß man ja nicht....). Also kann ich mir bei uns nur Abschauen vorstellen oder einfach Zufall :)


hormoni

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Kira75

Ich bin zwar nicht montpelle, aber weil du keine PN geschrieben hast, senfe ich dazu etwas: Lineale, Scheren usw finde ich absolut sinnvoll für Linkshänder. Es gibt sogar spezielle Blöcke für Linkshänder. Wie kommst du auf die Idee, die Dinge könnten unnötig sein? Es kommt doch immer auf den Typ Mensch an. Ich arbeite z.B gerne mit Schreibblöcken speziell für Linkshänder, obwohl ich mit Rechts schreibe :-) LG h