omagina
ich habe grade die Prospekte der Supermärkte durchgeblättert...und da ich annehme das Netto ja überall die gleichen Dinge verkauft.....da ist ab Montag Mehl zu kaufen.....natürlich ohne Garantie von mir.....ebenso im Famila…..lg Regina
Jetzt aber mal meine Frage des Tages: wozu braucht man so viel Mehl, wie manche es kaufen? Ein Mann wollte 50 Pck (kg!!!!) Mehl kaufen und hat den Kassiererattackiert, als dieser „nur“ 20 Pck rausgeben wollte.
Es gibt tatsächlich Gewerbetreibende, z. B. mit kleinen Cafés die selbst backen, die fahren nicht zu Metro, Mios und Co. Weil es zu weit ist, nicht unbedingt billiger usw. Die nutzen das.
Wenn sie das schon immer so gemacht hätten, dann wäre dieser Verbrauch auch einkalkuliert. Die leeren Regale sprechen eine andere Sprache. Ich denke, dass viele Menschen Unmengen an Mehl horten. Irgendwann werden es dann die Motten fressen. Mehl ist halt einmal kein Klopapier.
Der Meinung bin ich auch. Unser Dönermann von nebenan kauft sein Gemüse auch im Lidl. Trotz dessen ist es jetzt auf einmal radikal leer. Unsere Regale hier sind komischerweise ALLE leer. Nicht nur Mehl, Klopapier und Nudeln. Auch Fleisch, Obst/Gemüse, Brot, usw.
Vielleicht können die Leute nicht backen, haben aber jetzt viel Zeit zum üben
Bei uns gab's eine Woche kein Brot zu kaufen. Wer Mehl hat, kann Sauerteig ansetzen oder mit Hefe Brot backen
Für solche Leute gibt es aber die Möglichkeit, die benötigte Ware direkt bei Lidl & Co vorzubestellen. Diese Ware wird dann extra mehr bestellt und im Lager auf deren Namen reserviert. Das habe ich schon selbst gesehen. Diese Ware geht dann auch nicht vom normalen Warenbestand ab. Gruß Sylvia
"Jetzt aber mal meine Frage des Tages: wozu braucht man so viel Mehl, wie manche es kaufen?" Genau das frage ich mich auch immer, denn Mehl wird doch nicht sooo schnell schlecht?!?! "Ein Mann wollte 50 Pck (kg!!!!) Mehl kaufen und hat den Kassiererattackiert, als dieser „nur“ 20 Pck rausgeben wollte." Das habe ich gestern auch gelesen. Einfach nur abartig, ätzend und widerlich hoch 10. Klar frustriert die momentane Situation jeden und macht wütend - auch mich - aber ich kann mich trotzdem immer noch benehmen. Sprich; ich schimpfe zwar auch mal über so manch fehlende oder ausgegangen Ware, aber immer noch im Rahmen.
Und ich versuche seit Donnerstag welches zu bekommen.
Ich backe nämlich tatsächlich meine Brötchen und mein Brot eigentlich selbst.
Aber weder Mehl noch Hefe sind hier zu bekommen.
Aber selbst ich brauch nicht 50 packen sondern vielleicht 3 in der Woche.
Ich finde dieses Hamstern so dermaßen daneben
So zehn Pakete hab ich auch immer da,mein Mann darf keinen Weizen essen,und Zusatzstoffe sind auch Tabu,also backe ich alles selber,vom Brot/Brötchen,bis hin zu Pizzaboden, Fladenbrot,Burgerbun... So zwei drei Pakete gehen hier in der Woche locker durch
Mehl brauch ich für Eierkuchen und Kindergeburtstagskuchen. Vielleicht 4 Packungen im Jahr, zusätzlich einmal in der Weihnachtszeit. Aber ja, viele kaufen es in Massen....
Mehl gibts hier ...
...( fast überall).
Das viel besprochene Toilettenpapier ist aus und Toast.
Mich hat heut ein Artikel in der BZ bestürzt: eine Krankenschwester kommt um 21 Uhr erst in den Supermarkt und bekommt nix mehr - das ist asozial :/
Und du rufst wieder zum hamstern auf ( quasi)
Die letzten 10 Beiträge
- Extreme Wutanfälle
- Icsi - Wartezeit
- Buggys mit wendbarem Sitz
- Suche kleine aufblasbare Schildkröte
- Fieber nach Kontakt zu Brennesseln
- Elterngeld, Mutterschutz bei frühzeitiger Einleitung
- Isofix - woran erkennt man Entriegelung?
- Insektenstich, was ist das ?
- Großes Geschäft wird verweigert (Toilettentraining)
- Neugeborenes will ständig Flasche