Mutti69
Weil es mich momentan sehr beschäftigt, was macht ihr zum Schutz der Umwelt? Ist das überhaupt ein Thema in eurer Familie? Redet ihr mit euren Kindern über diese Problematik?
LG
Hallo und danke
Hui, was für ein Thema am morgen
Also Kind ist für solche Themen noch zu klein.
Wir lassen viel das Auto stehen.... aber sonst halt so Dinge wie übermäßige Müllvermeidung bzw. so viel wie möglich zu recyclen. Strom sparen.... halt so die übliche Sachen.
Gibt schon einiges auf das hier geachtet wird.
Im Dorf bleibt das Auto stehen, nehmen Fahrrad oder laufen.
Zum Einkauf nehmen wir immer einen Einkaufskorb mit (keine Plastiktüten)
Energiesparlampen waren schon früher hier Thema.
LG
Wir kaufen auch keine Plastiktüten Wir haben Energiesparbirnen Wir trennen Müll Wir nutzen öffentliche Verkehrsmittel Es wird kein Müll auf die Straße geschmissen
Guten Morgen! Danke für den Kaffee, den brauch ich heute wieder mal dringend. Ich schlaf in letzter Zeit soooo schlecht. Die Kleine ist für das Thema Umwelt noch viel zu klein (ist erst 14 Monate). Ich selber schau schon drauf. Innerorts wird hier mehr oder weniger alles außer der Wocheneinkauf zu Fuß gemacht. Plastiktüten kaufe ich auch nicht, ich nehm da immer einen Einkaufskorb mit. Und ansonsten haben wir zu Hause Energiesparlampen oder LEDs. Recyclen ist auch bei uns hier ein großes Thema, das aber auch, weil es die Gemeinde in der wir leben ziemlich einfordert.
Die letzten 10 Beiträge
- Schwanger und stillen
- Wie viel Kontakt zu Schwiegereltern? Baby soll mehr bei meinen Eltern sein
- @Julie1302
- Wacht jede Nacht auf und weint
- Ab welchem Alter konntet Ihr für Eure Kinder normale Mahlzeiten kochen...?
- Welche Nickerchen-Lösung nutzt ihr tagsüber?
- Neurodermitis 10 monate. Erfahrung basispflege hilfe ??
- Von aptamil AR auf welche Pre nahrung ?
- Ab wann mit Kissen schlafen?
- Verstopfung lösen 10 monate alt