yartina
Bin gerade im Vornamen-Forum draufgestossen und jetzt lässt es mich nicht mehr loß:
Habt ihr auch noch so positive Gefühle, wenn ihr an einen Schwarm von früher denkt?
Bei mir war das jetzt kein Freund, aber geschwärmt habe ich schon für ihn und fand ihn unglaublich süß. Obwohl ich schon 20 war.
Er kam aus Neuseeland und hat sich hier in D etwas als Tennislehrer verdient.
Man hat mal hier mal da geredet, auch mal abends, wenn man sich getroffen hat, was getrunken und erzählt.
Aber immer wenn ich seinen Vornamen höre, muss ich an ihn denken.
Und freu mich über die schöne (vergangene) Zeit..
nee,sowas habe ich nicht
Ich habe meinen ersten Schwarm geheiratet und wir sind auch noch verheiratet - seit Halloween 1992 ;)
Oh wow, der erste Schwarm, gleich geheiratet. Und hält jetzt schon über 20 Jahre. Finde ich super.
Es gab so viele Michaels, da assoziiere ich alles Mögliche ;-)
Ja, aber mein "Schwarm" hieß Dschulijän, nicht einfach nur Michael.
Allein das war ja schon was besonderes, auf dem Dorf....
Okay, das ist schon ein gewisser Unterschied ;-)
Was ich nicht mag ist ein neuer Mann mit einem Namen der mich an einen Ex erinnert, an den ich nicht erinnert werden will. Ich hatte nach meiner Scheidung einen Partner der hieß wie mein Exmann... niemals habe ich ihn so genannt.
Ich sche mir einen, den ich noch nicht hatte
Ich war ernüchtert, da ich die Schwärme später wieder sah. Der eine der Mädchenschwarm im Ort, eher ein Freund aber manchmal auch mehr. Nun ein dicklicher älterer Herr. Oder der Adonis mit dem Körper zum Niederknien... nun stark übergewichtig. Ich denke es wird auch einige geben, die mich mal für eine Perle hielten die nun auch nicht mehr ins Schwitzen kommen wegen mir. Die schönen Erinnerungen bleiben und möchte ich nicht missen aber das Bild dazu ist nicht mehr da.
Ich würde ja gerne mal googlen, eben wegen dem Ausshen von heute. (wobei ich mir sicher bin, der ist noch hübsch, war ja hauptberuflich Sportler).
Ich weiß aber den Nachnamen nicht mehr
ja das hoffte ich auch... als ich Adonis wiedersah
aber er war dann eher Bud Spencer
Ich denke es wird auch einige geben, die mich mal für eine Perle hielten die nun auch nicht mehr ins Schwitzen kommen wegen mir. --> lol, DAS habe ich mir schon häufiger gedacht. Und ganz sicher werden sich einige Mädels von damals tierisch freuen, das ich meine Modellmaße verloren habe ;-) Aber leider, leider sind schon ein paar Klassenkameradinnen / Kameraden gestorben. Bei der silbernen Konfirmation dachte ich mir: Wir werden nie wieder so zusammen kommen. Ein paar Monate später war die erste gestorben.
Man, jetzt bin ich echt neugierig, ich glaub ich gehe mal googeln...
oder es läuft anders herum ich suchte mal eine Person für eine Freundin, wusste er macht einen gewissen Sport und fand ihn so der entwickelte sich dann zu einem mööörder Athleten
ach was soll, wir werden dicker und faltiger und anders... aber wir leben noch
Ja, ab einen gewissen Alter kann frau das sagen. das fiese ist eben, kein Unfall, einfach Krankheit.
das hört sich ja dramatisch an. darf ich fragen welcher Jahrgang du bist (ist doch eher ungewöhnlich) wir waren eher eine kleine klasse und sehen uns tatsächlich mit etwa der hälfte der leute immer mal wieder zwischendurch auf die unterschiedlichen art und weisen. einen namen mit einer jugendsünde/jugendschwärmerei habe ich nicht. wahrscheinlich, weil ich die jungs damals eher als kumpels angesehen haben und mit ihnen mehr gebolzt habe. ich war eben kein richtiges Mädchen ;)
Ich bin Jahrgang 72. Eine ist einfach so umgekippt (eine ehemals gute Freundin, wir hatten uns aber aus den Augen verloren, ich war ziemlich geschockt), eine andere, mit der ich früher in der Klasse war, auch schon lange keinen Kontakt mehr bis auf diese Konfirmation, ist umgekippt, wurde wiederbelebt und lebt nun im Wachkoma in eine Pflegeeinrichtung. Das stimmt mich schon nachdenklich. Eine Zeitlang starben einige Freunde und Bekannte durch Autounfälle. Meinen ersten Kumpel, auch ein Michael, habe ich mit 12 mit zu Grabe getragen, Verkehrsunfall.
dann sind wir annähernd gleich alt (bin jahrg. 73) und muss ehrlich sagen, dass ich diese Erlebnisse bei gleichaltrigen noch nicht hatte und froh bin darüber. allerdings erschreckt es mich hin und wieder schon, wenn ich meinen Jahrgang in sterbeanzeigen in der Zeitung lese.
Das wirklich Fiese ist, das kleine Kinder ihre Mütter (und Väter) verlieren. Und diese beiden Fälle waren wirklich aus heiterem Himmel. Verkehrsunfälle und Arbeitsunfälle werden weniger, aber jetzt kommen diese Dinge wie Krebs dazu. Und eben solche plötzlichen Dinge. Virusgrippen die auf das Herz schlagen und und und. Bei der Frau mit dem Wachkoma konnte man deutlich sehen, das auch in "jungen" Jahren eine Patientenverfügung wichtig ist. Ganz plötzlich hatte sie einen fremden gesetzlichen betreuer und ihr mann keine Möglichkeiten mehr, darauf einzuwirken, in welches Pflegeheim sie kommen soll. Vor ein paar Monaten hat sich ihre Mutter umgebracht, ist ungebremst gegen einen Baum gefahren. Okay, es ist jetzt nicht mehr meine Gegend, ich bin weggezogen, aber man hört es eben doch und hat Verbindungen.
Ich hab auch einen 'Schwarm' ( wenn du es so nennen magst), und ab und zu denk ich noch an ihn, was er jetzt so macht.. wie es ihm geht.
Ob wir uns nochmal wiedersehn? ... wir hatten noch nie ein date oder so, wir haben uns immer zufällig ( mehr oder weniger) getroffen... ja. War ne schön Zeit ;-)
Sehr witzig :-). ... Ich war schon am nächsten Tag wieder entblockt, .. Tja, der hat wohl nicht getroffen?! Zu unserer Zeit (2002 - 2007) war noch nix whats app :-)
Ja ich denke noch sehr oft an ihn. Obwohl ich glücklich verheiratet bin. Aber Gedanken sind ja frei und nicht steuerbar.
Die letzten 10 Beiträge
- Geschenk zur Geburt
- Ausschlag im Windelbereich
- Kommen da demnächst Zähne?
- Schlaflabor mit 5 jährigen
- Verweigerung der Flasche
- Lebensmittel im Internet bestellen
- Rechtfertigen für längere Elternzeit
- Wie zieht ihr eure Kids nachts an
- Hinsetzen nachts im Bett 9 monate alt
- Seit Geburt Ängste - geht es euch auch so?