Elternforum Rund ums Baby

Möbelfrage

Möbelfrage

SabSi83

Beitrag melden

Hallo und guten Abend! Mein Mann und ich waren heute in einem Möbelhaus weil wir ein schönes Möbelstück für unser Wohnzimmer gesucht haben. Wir wurden auch fündig, haben aber lange überlegt weil es ein paar Macken hatte. Laut Info verziehen sich Möbel im Kolonialstil weil das Holz, das nicht bearbeitet ist 'geht'. Die Schubladen gehen etwas sperrig und die Türe rechts muss man unten nochmal anschieben damit sie ordentlich schliesst. Soweit so gut. Wir haben es dann genommen weil wir einen vermeindlich guten Preis bekommen haben. Kaufvertrag ist unterschrieben und Lieferdatum ausgemacht. Jetzt hab ich das gute Stück auf Amazon für den selben Preis gefunden wie ihn auch wir bekommen - nur eben für ein neues Exemplar. Hier der Link: https://www.amazon.de/dp/B005KMMKC4/ref=asc_df_B005KMMKC441939258?smid=A3JWKAKR8XB7XF&tag=lionshome-21&linkCode=df0&creative=22494&creativeASIN=B005KMMKC4&childASIN=B005KMMKC4 Ich hab gesagt ich möchte es beanstanden, mein Mann meint er hätte unterschrieben, das sei Ehrensache und er würde sich schämen wenn ich was sage. Ich möchte das trotzdem klären. Was würdet ihr machen? Würdet ihr es gut sein lassen? Oder gar stornieren? Mich wurmt das gerade. Liebe Grüsse


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von SabSi83

Vertrag ist Vertrag, Mangel war bekannt. Man kann ja im Internet kaufen aber erst kaufen, dann googeln nenne ich selbst schuld ;-)


s@bine

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von SabSi83

Ich würde den preis noch mal drücken. Warum denn nicht? Wer hat denn schon was zu verschenken?


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von SabSi83

Guck dir lieber gleich nochmal den Vertrag an. Viele Möbelhäuser nehmen bis zu 25% (!) Stornogebühr. Falls das nicht der Fall ist, würde ich tatsächlich den Kaufvertrag stornieren. Manchmal lohnt es sich auch, vorab im Internet zu vergleichen, weil die Verkäufer dann auch nochmal mit sich handeln lassen (nicht immer, aber oft genug!).


ösitina

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von SabSi83

Preisnachlass aushandeln... Stornieren... So kaufen wie im Vertrag steht... Such dir was aus.. P.s.: ich kaufe nie was ohne nicht vorher zu Googlen solltest du dir vielleicht auch angewöhnen


luna8

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von SabSi83

Ihr habt sicher mit den Mängeln unterschrieben, oder? Internet ist leider oft billiger, aber im Möbelhaus ist handeln dafür drin, vor allem, wenn ihr das selbe Produkt billiger findet. Rücktritt vom Kauf innert 14 Tagen?


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von luna8

War ja schließlich in einem normalen Geschäft.


luna8

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von luna8

Wusst ich nicht. Deshalb das ?


Mamimaui89

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von SabSi83

Das würde mich auch tierisch wurmen. Für den Preis würde ich auf jeden Fall das "Neuwertige" Teil aus dem Netz bevorzugen. Einen Tipp wie ihr "sauber" aus der Nummer raus kommt hab ich allerdings nicht. Ihr könntet im Geschäft fragen ob ihr den Kauf rückabwickeln könnt. Vielleicht sind die ja kulant. Lg


SabSi83

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von SabSi83

Danke euch! Ich ruf morgen an. Ich würde nicht unbedingt bei Amazon bestellen wollen aber am Preis sollten sie schon noch was drehen... Gute Nacht :)


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von SabSi83

Sorry aber internet Preise kann der Einzelhandel nicht machen. Wenn der Artikel keinen Mangel gehabt hätte hättest du ja den vollen Preis bezahlt und eben mehr als Internet. Einzelhandel muss auch leben. Sonst machen alle Geschäfte zu.


Bianca82

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von SabSi83

GENAU so ist es - zum Glück sagt es jemand :) Ich bin generell jemand der lieber mehr bezahlt und dafür gut beraten wird und immer einen Ansprechpartner zur Seite hat und lieber nicht auf Teufel komm raus den Dumping Preis aus dem Internet heraushandeln muss. Das ist nämlich einer der Gründe warum der Mittelstand und regionale Geschäfte immer mehr flöten gehen... Also wie du siehst - ich würde den Internetpreis nicht als Vergleich nehmen weil ich weiß, dass ein Einzelhandelsgeschäft eine ganz andere Preiskalkulation hat als der Massenhändler aus dem Net.


SabSi83

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von SabSi83

So seh ich das normalerweise auch, und mir ist es auch wichtig einen guten Preis zu bezahlen. Darum gehe ich nicht gleich her und schau im Internet. Komme selber aus einer Händlerfamilie und weiss um die Problematik bescheid. Andererseits haben Möbelhäuser da einen Sonderstatus ;)


SabSi83

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von SabSi83

So, ich bin nochmal in mich gegangen. Ihr habt Recht - Internetpreise sind kein Vergleich. Besonders nicht Amazon. Hier vierdient einzig und allein der Konzern, sonst kann davon niemand leben. Danke für die Gedankenanstöße zur Meinungsfindung!