Kuegelchen
Guten Abend die Damen! Wir überlegen uns neue Möbel zu kaufen. Ich bin auf der Suche nach Wohn/Esszimmermöbeln über das Dänische Bettenlager gestolpert. Hat schon mal jemand von dort Möbel gekauft? Wenn ja, wie ist die Qualität? Verschleissen die Möbel schnell? Wie ist das Preisleistungsverhältnis? (Wir haben die Serie "Royal Oak" im Auge.. Danke schon mal..:-) L Kügelchen
Unsere Möbel halten nun ziemlich genau 12 Jahre - nur 1x Stühle nachgeleimt ! LG muckmuck
Ich habe von da einen großen Kleiderschrank... seit 10 Jahren. den gibt es da immer noch und der ist sicher in 10 Jahren noch nicht out. Qualität ist super. Meine Badmöbel der ExWohnung waren auch von dort, top Qualität. "Royal Oak" ist hübsch finde ich.
Ja, die sind sehr hübsch und es dauert wohl eine Weile bis die "out" sind:-). Und die müssen halt auch eine Weile halten, sind nämlich teurer als unser sonstiger "Ikea-Kram". Der ist zwar auch okay, aber eben überschaubar vom Preis . LG Kügelchen
Leider stauben die Möbel vom dänischen Bettenlager auch ein ;-) Wir hatten einen Kleiderschrank, den wir sogar noch gut verkauft haben und die Kinderbetten sind auch okay, es waren Etagenbetten, die wir ohne Probleme "trennen" konnten, nun hat ein Mädel ein normales Bett und die andere ein Hochbett ;-) Es ist okay, die Möbel dunkeln nur nach, aber das ist ja auch normal.
Nachdunkeln ist völlig in Ordnung, so hat man auch das Gefühl die Möbel "leben":-) LG Kügelchen
Esstisch Royal Oak ist prima. Ebenso das Sideboard. Kanns nur empfehlen. LG h
Mist! Einen Tisch brauchen wir leider (noch) nicht:-(...! Aber das Sideboard schaut so schön aus...! LG Kügelchen
Wir haben ein Etagenbett geerbt. Doch nach zig mal auf und ab bauen, nach 10 Jahren und 3 Kindern, haben wir sie vor einer Woche ausgeräumt. Für die Kinder aber die Metallbetten und nächsten Monat noch das Tandembett von dort :) Esstisch möchte ich auch von dort haben, weiß aber nich nicht welchen.
Preis Leistung ist dort sehr gut.
Ich mag diese Eiche-Teile auch sehr gern, würde sie mir aber nicht kaufen, weil der Markt im Moment davon überschwemmt wird. Überall gibt es das zu kaufen. Ich hätte Angst, dass ich mich relativ schnell daran satt sehe, eben weil es jeder hat.
Die Qualiät beim Dänischen Bettenlager ist gut. Man muss bedenken, dass es nicht so teuer ist und dafür stimmt das Preis-Leistungs-Verhältnis! Das Zeug macht auch gern mal ein paar Umzüge mit.
Eiche Sägerau wird doch überall angeboten. Die Farbe finde ich ja auch toll, aber dann habe ich gesehen, das sich dieses Sägeraumuster immer und immer wieder wiederholt und das nicht nur an einen Möbelstück, sondern überall, selbst bei den unterschiedlichsten Möbelhäusern. Da wollte ich das nicht mehr haben, immer das gleiche "Muster"... Wir haben ja einiges neu und morgen *freu* kommt das Schlafzimmer und die Couchgarnitur. Das Schlafzimmer ist ein ganz helles Holz, das Esszimmer ganz dunkel. Der "alte" Wohnzimmerschrank bleibt, ist ja nix dran. Davon ist aber nichts mehr dänisches Bettenhaus, sondern ein Teil IKEA (wegen der dunkeln Farbe, die so tll zum esszimmertisch passt, der Vollholz ist) Ich mag nur gar kein Kiefer mehr sehen...
Auf Kiefer steht mein Sohn ganz doll *grins*
Auf Kiefer steht mein Sohn ganz doll *grins*
Bei mir ist es genau umgekehrt. Ich mag das "dunkle Zeug" nicht mehr! Dazu kommt, daß wir in unserem Haus sehr dunkles Parkett haben, da wirken die dunklen Möbel (von den Schwiegereltern geerbt) noch dunkler. Insgesamt vermittelt das dann einen sehr düsteren, verlebten und verstaubten Eindruck. Ich brauche eher helle Möbel, gerade bei dem doch SEHR dunklen Boden. Außerdem haben wir im Wohnzimmer eine Treppe aus Eiche, da würde es auch gut passen... LG Kügelchen
Wenns bei Euch passt, dann mach es, aber Vorsicht mit der Kiefer ;-) Wir haben hier ja alles neu, der Boden ist recht hell, die meisten Wände cremefarbend, dann eine bordeauxrote Ecke, die Vorhänge dann wieder in dem Bordeauxrot, das passt alles sehr gut und ist schon aufeinander abgestimmt (mein Schwiegervater mag die dunklen Möbel aber auch icht, ich finde sie toll). Alles klare Linien.
Jeder wie er mag:-). Ich hoffe nur ich sehe mich nicht zu schnell satt.... LG Kügelchen
Ich war früher der totale Ikea-Fan. Jetzt mag ich es lieber stabil und rustikal. Deko-Artikel und Kleinkram kauf ich trotzdem noch gern bei Ikea. LG h
Die letzten 10 Beiträge
- Fieber nach Kontakt zu Brennesseln
- Elterngeld, Mutterschutz bei frühzeitiger Einleitung
- Isofix - woran erkennt man Entriegelung?
- Insektenstich, was ist das ?
- Großes Geschäft wird verweigert (Toilettentraining)
- Neugeborenes will ständig Flasche
- Wundkleber aus Haaren entfernen
- Schwimmhilfe Empfehlungen
- Nub-Theorie Junge oder Mädchen - kennt sich wer aus?
- Ständig zu mir wollen und nur am meckern. 10 monate