Elternforum Rund ums Baby

Mobiler Hühnerstall?

Anzeige Lerne RSV kennen bevor es dein Kind tut
Mobiler Hühnerstall?

Meyla

Beitrag melden

Ich möchte gerne Hühner haben, kann aber nicht alles verrammeln wegen meines Partners.... er hasst Hühner! Wenn er aber nichts mit ihnen zu tun haben muss, geht er in Verhandlung. Sie dürfen aber nicht herum laufen. Also: Hühner WoMo mit angebaute Voliere. Hat das wer? Kann man es gut selber bauen? Oder sieht das nur gut aus und ist eigentlich Müll?


monstermaja

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Meyla

Warum muss der Stall mobil sein? Je nachdem wie viele Hühner es sind machen sie den Rasen durch ihr Scharren schnell kaputt. Wir haben eine Ecke des Gartens abgeteilt, da wächst natürlich nix mehr Wir lassen sie unter Aufsicht manchmal raus Und geben ihnen immer den Rasenschnitt


Mone86

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Meyla

Wir haben zwar Hühner aber mit fixem Stall. Die sind schön in die Böschung gespannt. Ich muss ja sagen das ich keine Lust dazu hätte den Zaun dauernd umzustellen. Das ist ganz schön viel Arbeit. Und die weichen Zäune sind nicht so gut da flattern die Hühner drüber bzw irgendwie kommen sie immer vom Zaun raus. Wir haben einen verzinkten Zaun 10x10 cm mal 120 hoch. Und stutzen den Hühnern die federn bei den Flügeln. Wir finden Hühner super und möchten nie mehr ohne Hühner sein. Das Ei schmeckt einfach viel besser und das Eigelb ist orange. Auch unsere Kinder lieben sie, wir brüten unsere Küken auch selber aus. Wie viel platz das du im Garten, dass du einen mobilen Hühnerstall möchtest? Die ackern ganz schön um und wenn überall hühnerkacke im Garten ist, ist das auch nicht lustig. Deshalb würde mir kein mobiler in den Garten kommen. LG. Mone


memory

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Meyla

Der Auslauf an den Dingern ist teilweise ein Witz. Da müsstest du sowieso eine Voliere dazu bauen . Als Unterschlupf , wenn man keinen Schuppen selbst baut , kommt es auf die Anzahl der Hühner an. Ist leider auch nicht so , dass die Hennen sich immer alle ganz soll lieb haben. Und da ist es gut , wenn die sich aus dem Weg gehen können und genug Platz haben .Unsere Hühner sind nur über Nacht im Schuppen , tagsüber rennen die auf einer angrenzenden Wiese rum. In einem Garten ist die Frage , wie viel du umzäunen willst , weil Du den Rasen dort nicht mehr brauchst ;) und darin dann so ein Stall stellen kann man. Aber NUR so einen Stall ohne weitere Mögl. zum Auslauf , halte ich für zu wenig.


Meyla

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Meyla

Volierendraht ist nicht weich, den kann man spannen. Ist der starrer Draht. Die voliere soll am Stall dran sein und sich direkt mit umsetzen lassen. Eine feste Ecke möchte ich nicht nehmen, die ist schnell auf. Ich kann die wildwiese mit benutzen wenn ich da nix drauf befestige. Dafür braucht das Ding halt Räder Kein Steckzaun. Wir nehmen 2 Hühner von Oma. Die beiden machen ihr riesen Probleme, kommen in der Gruppe nicht zurecht, werden ständig gehackt und büxen aus. Deshalb leben sie derzeit auf 1,5m² Provisorium. Zwerg Araucana. Ihr habt also alle eher Erfahrung mit festen Standorten? Das nützt leider nicht viel


Meyla

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Meyla

Gewünscht ist eine Hütte (sowas wie ein Hundehaus) auf Stelzen in einem Rahmen. Denke mal 1 bis 1,5m hoch, ca. 2,5 lang und 1,5m breit. Wir haben viele Raubtiere. Es MUSS eine volle Überdachung sein. Greifvögel, Marder, Katzen usw gibts in Massen.


Mone86

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Meyla

Also ich persönlich würde meine Hühner nicht so eng halten, hat etwas von käfighaltung. Dann echt lieber keine Hühner. Wir haben im Moment Küken und die haben einen 10 m Zaun gespannt, für 8 Wochen, sogar dass ist schon grenzwertig an platz, die bewegen sich ja den ganzen Tage. Bei dir drehen sie sich im Kreis. Das gefällt mir nicht


Zava-Mamy

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Meyla

Ich gebe zu bedenken, dass die meisten wohl deshalb eher Erfahrungen mit festen Standorten haben, weil das eben auch die bessere Wahl ist... Wir haben damals genau wie du überlegt, ob mobiles Hühnerhaus oder nicht (da wir verschiedene Wiesen zur Verfügung hätten). Aber ein fester Standort bietet mehr Vorteile für Mensch und Tier...


memory

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Meyla

Sowas oder? (Bild ) ? Ändert aber auch nix daran , dass die Hühner nur 2qm hätten....ob du das jeden Tag 15cm nach links oder rechts schiebst, ist da recht egal. Kann man sicherlich machen , ich finde das so , als einzigen Auslauf , suboptimal. Für dich , genauso wie für die Hühner.

Bild zu

Meyla

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von memory

Ja, sowas, aber kein fertiges. Wir wollen selber bauen. 5 m² Fläche wären das als feste voliere mit Boden. Hatten sowas früher für unsere Zippen wenn Babys da waren, damit die gefahrlos raus konnten


kati1976

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Meyla

https://www.huehner-haltung.de/haltung/

Bild zu

Meyla

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von kati1976

Kati hast du Erfahrung oder ist das wieder einer der Ausläufer deines aggressiven Stalkings gegen mich? Dad nimmt langsam wirklich kranke Züge an... Gegoogelt habe ich auch... wir besaßen immer Hühner auf dem Hof. Nie so eine große Fläche, die man nur privaten Haltern abverlangt. Keines der Eiermobile hier bietet solche Flächen, dafür sind sie mobil. Die Richtlinien kenne ich. Ich bin bei der Tierseuchenkasse registriert und besitze einen Zuchterlaubnis für Krummschnäbel. Meine Frage war: hat jemand Erfahrung mit den mobilen Heimen?


kati1976

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Meyla

Erfahrung. Bin auf dem Land groß geworden und meine Eltern haben heute noch Hühner. 5qm ist viel zu wenig auch für nur 2 Hühner. Meine Eltern haben momentan 10 Hühner auf knapp 300 qm. Du musst wissen wie du das machen willst,ich persönlich finde 5qm zu wenig. P.S. Stalking? Sonst kommst du klar? Ich habe gar nicht gelesen wer die Frage gestellt hat. Ich schreibe in diesem Forum seit fast 16 Jahren und du? Wenn dir nicht passt das man dir antwortet dann darfst du keine Fragen stellen


Zava-Mamy

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Meyla

Ich glaube ihr hättet mehr Freude an einem festen und großzügigeren Bereich für eure Hühner. Die sind wirklich bewegungsfreudig! Wenn ihr viele Raubtiere habt, braucht ihr neben dem stabilen Schutz an den Seiten und von oben v.a. auch Schutz von unten (Füchse graben sich einfach durch). Wir haben 1,5 Meter Draht einmal rund ums Gehege unter der Erde verlegt. Das stelle ich mir schwierig vor bei einem mobilen Hühnerhaus... Als mobiles Hühnerhaus kann ich mir nur gut einen Art Wohnwagen vorstellen, wo die Hühner tagsüber komplett frei herum laufen können (oder großzügig abgesteckt mit so nem mobilen Steckzaun- wobei Hühner recht standorttreu sind). Die Nacht verbringen sie im sicheren Wohnwagen...


Port

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Meyla

Siehe Link. Vielleicht erst einmal ausprobieren und schauen, wie Dein Mann damit klar kommt. Ich finde es wichtig, dass er dieses "Hobby" akzeptiert. www.leihhuhn.de


Öffne Privacy-Manager