Elternforum Rund ums Baby

Mobile Klimaanlage

Anzeige Lerne RSV kennen bevor es dein Kind tut
Mobile Klimaanlage

Storiette

Beitrag melden

Hallo ihr Lieben. Wir schlafen im Dachgeschoss. Und dort ist es nachts auch mal locker über 30°C warm im Sommer. Nun überlege ich, ob eine mobile Klimaanlage eine Investition wert wäre um abends das Schlafzimmer etwas runterzukühlen. An alle mit Klimaanlage: Habt ihr eine Empfehlung für mich? Herzlichen Dank schonmal im Voraus.


Nala1202

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Storiette

Mein Bruder (auch DG) hat sich so n Teil zugelegt.. Frisst wohl Strom ohne Ende aber er hat ein kühles Zimmer. Preis war wohl auch ganz human.


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Storiette

Wir haben im Büro etwas ähnliches. Luftkühler, laufen mit normalem Wasser, muss jeden Tag getauscht werden, macht kühle Luft und frisst nicht so viel Strom.


Pebbie

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Storiette

Man kann auch ein feuchtes Tuch vor einen Ventilator. Das ist nicht ganz so ein Stromschlucker.


2o11

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Storiette

Wir hatten vor 2 Jahren auch eine. Naja... Ich fands nicht besonders. Nachts zum schlafen wars zu laut und trocken war die Luft am Ende auch.


luna8

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Storiette

Wir haben auch sowas ... wenn’s arg heiß in der Wohnung ist, ist mir der Stromverbrauch dann auch egal :) Wir haben jetzt allerdings eine besser geschnittene Wohnung und warten es mal ab.


luna8

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von luna8

So ein kleines hätten wir für daheim :)

Bild zu

banffgirl

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Storiette

Na ja, man muss schon aufpassen ob man einen Ventilator, der Wasserdampf verteilt, oder eine Klimaanlage kauft. Wir haben uns für unseren Wohnwagen eine mobile Klimaanlage von Eurocom gekauft, bei der wir auch geplant haben, sie zuhause im Dachgeschoss zu nutzen, da Sohn da sein Zimmer hat. Im Wohnwagen funktioniert es, im Dachgeschoss haben wir es bisher noch nicht benötigt. Ist laut, aber wir lassen sie auch nicht die ganze Nacht laufen, sondern nur 2-3 Stunden vorm Schlafengehen, damit es etwas runterkühlt. Die Dinger sind in der Anschaffung auf jeden Fall bezahlbar und bringen nicht so viel Feuchtigkeit in die Räume. Es wird im Dachgeschoss aber wegen der Quadratmeter wahrscheinlich schwieriger. Na ja, wir werden es sehen...