Elternforum Rund ums Baby

MMR Impfung

Anzeige kindersitze von thule
MMR Impfung

Lexyy

Beitrag melden

Hallo zusammen, wir waren heute bei der u6 und das Thema MMR Impfung kam ran. Ich möchte unseren Sohn impfen, aber erst im nächsten Frühjahr. Er hat keinen Kontakt zu anderen Kids, wir im Umfeld sind alle geimpft. Warum ich im Moment nicht impfen möchte, ist dass er dann wieder 1 Monat ausgenockt ist. Er hat aufgrund seiner muskelhypotonie ein straffes Programm und derzeit so gut zuwege mit der Entwicklung. Die letzten Impfungen waren immer heftig. Der Arzt hat mir jetzt aber so ein schlechtes Gewissen gemacht.... War es doch falsch, jetzt nicht zu impfen?


cube

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Lexyy

Keinen Kontakt zu anderen Kindern? Das kann ich kaum glauben. Ihr geht doch sicher mal auf einen Spielplatz, zum Einkaufen, evt. irgendeine Kinder/Krabbelgruppe/-turnen. Und ob die Erwachsenen alle geimpft sind, weißt du doch auch nicht. Also keinKontakt zu Menschen, die evt. Überträger sind halte ich für ausgeschlossen - es sei denn, ihr bleibt nur in der Wohnung ;-) Aber davon ab: ich persönlich finde ein paar Monate später nicht so dramatisch. Grundsätzlich willst du ja, nur nicht genau jetzt. Du müsstest nur schauen, ob das dann nicht in einen Zeitpunkt fällt, wo auch andere Dinge geimpft/nachgeimpft werden müssten. Normalerweise ist der Impfplan ja so angelegt, dass die Impfungen auseinander gezogen sind und nicht innerhalb kurzer Zeit mehrere Impfungen stattfinden müssen. Wie hat der Arzt denn begründet, dass du genau jetzt impfen lassen solltest?


Babyborn18

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Lexyy

Hm naja, ich sag mal so, wenn du prinzipiell für das Impfen bist und die MMR Impfung def. irgendwann machen willst, dann würde ich persönlich sie lieber auch jetzt als später machen. Es ist ja nicht ht gesagt, dass eure Umstände nächstes Jahr besser sind und du nicht wieder denkst, jetzt ist der falsche Moment dafür, dass mein Kind 1 Monat ausgenockt ist. Verstehst du, was ich meine :) Ihr seid ja bestimmt auch mal draußen und dass dein Kind dann bis Frühjahr zu niemand anderen Kontakt hat, als zu euch, bezweifle ich jetzt einfach mal. Aber am Ende musst du auf dein Gefühl hören. Ich bin bei solch wichtigen Impfungen jedenfalls immer dafür :)


Mutti69

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Lexyy

Ich entnehme deiner Frage, dass der Arzt eine Impfung - in Kenntnis der bekannten Muskelhypotrophie - für sinnvoll erachtet hat. Die Sinnhaftigkeit der Impfung stellst du ja nicht in Frage? Ich kann dir nur aus der eigenen Erfahrung, der meiner Familie und der meines Kindes sagen, dass die MMR-Impfung die verträglichste überhaupt war. Es war eine DER Impfungen, die völlig unproblematisch "weggesteckt" wurden. Letztlich sollte der KA dich diesbezüglich gut beraten, ein schlechtes Gewissen soll er dir natürlich NICHT machen. Aber ER kennt das Kind und hat den medizinischen Sachverstand und die Erfahrung mit Impfungen, dass er einschätzen kann, ob dein Kind es gut verträgt oder ob man lieber das Risiko einer nicht ungefährlichen Infektionserkrankung eingehen sollte.


aeonflux

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Lexyy

Hallo, Ich habe meine Kinder auch später MMR impfen lassen. Der Kinderarzt hat es entspannt gesehen. Gruß Aeonflux


Meike789

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Lexyy

In Skandinavien wird auch erst mit 15-18 Monaten gegen Masern geimpft, weil sie dann höhere Erfolgsquoten hat.


Mareike92

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Lexyy

Gerade wenn das Kind nicht ganz gesund ist, was auch immer hinter der Hypotonie steckt,würde ich impfen. Sie müssen ihre Kinder nicht impfen, nur die sie behalten wollen


Berlin!

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Mareike92

Dagegen spricht, das man kranke Kinder, zB bei aktuellem Infekt, nicht auch nich obendrauf impft. Eine Impfung fordert das Immunsystem ganz schön, es gibt auch bei aktuell völlig gesunden Kindern immer mal wieder Impfreaktionen wie Fieber, Abgeschlagenheit etc.. kenne ich von meinen auch gut. Ein krankes oder kränkelndes Kind würde ich auch nicht impfen lassen sondern lieber abwarten. macht unser KiA (Schulmediziner) ganz genau so, Von ihm weiss ich es ja. Es geht hier nicht darum, ob man impfen sollte oder nicht. Und das war ja auch gar nicht die Ausgangsfrage.


Mareike92

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Berlin!

Was von akutem Infekt hab ich nicht gelesen. Und deshalb würde ich ein chronisch krankes Kind früher impfen. Aber mir persönlich ist es egal. Ich hab schon mittdreissiger an Influenza versterben sehen. Man muss nicht impfen.


Berlin!

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Mareike92

Bitte, lass uns doch beim Thema bleiben, kein Grund für Polemik. Menschen jeden Alters können an Influenza sterben. Auch solche, die geimpft sind - nur eben nicht gegen den Stamm, der die Grippe ausgelöst hat. Nochmal: Es geht gar nicht und die Frage, ob man grundsätzlich impfen sollte oder grundsätzlich nicht. Vielmehr war die Frage, ob eine Mutter ihr chronisch krankes Kind jetzt impfen lassen sollte oder lieber in einem Jahr, weil es immer sehr stark auf Impfungen reagiert. Und ich meine: dann warte mit dem Impfen. Ich meine nicht: impfe auf keinen Fall Dein Kind.


LeRoHe

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Lexyy

Ein Arzt, der ein schlechtes Gewissen macht, ist ein schlechter Arzt. DU bist für dein Kind verantwortlich, nicht der Herr Doktor. Und wenn du aus Erfahrung weisst, wie Impfungen bei deinem Kind alles durcheinander bringen, hast DU das Recht für dein Kind einzustehen und später zu impfen.


Mausi1972

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Lexyy

Also wenn Dein Kind jetzt gerade keinen Infekt hat, dann würde ich die Impfung auf keinen Fall verschieben, wenn Dein Kind das Haus verlässt. Es reicht schon wenn Dein Kind vorne im Einkaufswagen sitzt. Viele der Impfgegner, welche dann Kinder mit MMR haben, verlassen mit den kranken Kindern trotzdem das Haus und gehen zum Einkaufen, Spielplatz etc. Und auch Besucher dieser Haushalte gehen danach einkaufen etc. Oder Euer Besuch war vorher einkaufen und bringt es über ungewaschene Hände in Euer Haus...... Daher war ich damals froh, als endlich der Tag gekommen war, dass geimpft werden konnte. Gerade bei Säuglingen/ Kleinkindern sind Masern echt gefährlich. Und er hatte diese Impfung sehr gut vertragen.